Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Batterie ausbauen Harley 48

Batterie ausbauen Harley 48

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Batterie ausbauen Harley 48

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
vertigo48zh ist offline vertigo48zh · 32 Posts seit 20.03.2011
fährt: Forty Eight
vertigo48zh ist offline vertigo48zh
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 20.03.2011
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 02.07.2011 16:22
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Ich möchte die Batterie meiner Harley 48 ausbauen. Weiss jemand wie ich an das negativ Kabel rankomme? Der Zugang von der rechten Seite ist so knapp, dass ich mit dem im Handbuch erklärten Werkzeug gar nicht an die Schraube rankomme.
Hat da jemand Erfahrung und eine Vorgehensweise?
Ich stelle mir auch vor, dass es super schwierig sein wird die Schraube vom negativ Kabel am Motorrad dann wieder anzuziehen wenn diese mal gelöst ist.

Besten Dank!

DéDé ist offline DéDé · 5072 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5072 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 02.07.2011 17:46
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner Sporty (2004) muss das Massekabel am Motorgehäuse gelöst werden, um die Batterie auszubauen. Das Massekabel bleibt dann am -Pol dran. In umgekehrrter Reihenfolge wieder einbauen.

Noch etwas. Ich weiß nicht ob das bei der 48 auch so ist, aber bei den neueren HD-Maschinen muss die Zündung angeschaltet sein, und dann muss erst die Hauptsicherung gezogen werden, bevor man die Batteriepole löst..

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von Higgins
Higgins ist offline Higgins · 927 Posts seit 28.10.2009
fährt: Banrion
Higgins ist offline Higgins
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
927 Posts seit 28.10.2009
Avatar (Profilbild) von Higgins

fährt: Banrion
Neuer Beitrag 02.07.2011 22:02
Zum Anfang der Seite springen

Genau so siehst ausssss!!



Gruß Bone $

__________________
Rise Against. Slowwww

Avatar (Profilbild) von Richard
Richard ist offline Richard · 48 Posts seit 13.03.2011
fährt: XL 1200 Custom
Richard ist offline Richard
Mitglied
star2star2star2
48 Posts seit 13.03.2011
Avatar (Profilbild) von Richard

fährt: XL 1200 Custom
Neuer Beitrag 03.07.2011 11:01
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich hatte anfangs auch Probleme mit dem Ausbau der Batterie.
Mache das jetzt immer mit folgenden Schritten.

Deckel abnehmen, Zündung einschalten, Hauptsicherung rausnehmen, Haltebügel der Batterie abnehmen, Batterie etwas herausziehen, Pluskabel abschrauben > dann den Pluspol und das Ende des Pluskabels mit Isolierband umwickeln - sicher ist sicher, Batterie jetzt soweit herausziehen, dass man mit einem Flachschlüssel an den Minuspol kommt, nach dem Lösen des Minuskabels die Batterie herausziehen, Einbau genau umgekehrt. Beim Einsetzten der Hauptsicherung braucht der Zündschlüssel nicht im Schloss zu stecken.

Klappt hervorragend.

Gruß Richard

vertigo48zh ist offline vertigo48zh · 32 Posts seit 20.03.2011
fährt: Forty Eight
vertigo48zh ist offline vertigo48zh
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 20.03.2011
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 16.07.2011 10:22
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Danke für die Anleitung. Wo finde ich genau die Hauptsicherung? Wieso muss zuvor die Zündung eingeschaltet sein? Kann das Pluskabel ohne Probleme abgeschraubt werden?
Vielen Dank für die Tipps.

Grüsse

Avatar (Profilbild) von Richard
Richard ist offline Richard · 48 Posts seit 13.03.2011
fährt: XL 1200 Custom
Richard ist offline Richard
Mitglied
star2star2star2
48 Posts seit 13.03.2011
Avatar (Profilbild) von Richard

fährt: XL 1200 Custom
Neuer Beitrag 17.07.2011 12:45
Zum Anfang der Seite springen

Die Hauptsicherung hängt mit einem Clipverschluss an dem Haltebügel der Batterie. Die Halterung der Hauptsicherung nach rechts drücken und dann einfach abnehmen. Zündung muss eingeschaltet sein, damit die Alarmanlage nicht losrattert. Das Pluskabel kann ohne Probleme abgeschraubt werden. Wie gesagt, zur Sicherheit Pluspol an der Batterie und Ende des Pluskabels mit Isolierband umwickeln.

Gruß Richard

Werbung
Cloos ist offline Cloos · 257 Posts seit 09.10.2011
fährt: Fortyeight
Cloos ist offline Cloos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
257 Posts seit 09.10.2011
fährt: Fortyeight
Neuer Beitrag 03.12.2011 19:43
Zum Anfang der Seite springen

Tach zusammen,
hab auch das Problem, dass ich nicht vernunftig an die Schraube vom Massekabel am Motorblock komme. Habe ein Ladekabel angebracht und die Mutter nach stundenlanger Fummelei auch wieder drauf bekommen, aber richtig fest bekomme ich sie jetzt nicht mehr. Mit Nuss und Knarre komme ich da nicht vernünftig dran. Kann die Nuss nicht richtig draufsetzen, weil da kein Platz ist.
Weiss hier jemand Rat?

__________________
Bis denne!
Cloos

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 03.12.2011 20:08
Zum Anfang der Seite springen

Mit ner Verlängerung für die Nuss und viel Fummelei müsste es gehen.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Cloos ist offline Cloos · 257 Posts seit 09.10.2011
fährt: Fortyeight
Cloos ist offline Cloos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
257 Posts seit 09.10.2011
fährt: Fortyeight
Neuer Beitrag 03.12.2011 20:20
Zum Anfang der Seite springen

Hi Bubbu, erstmal danke für die Antwort!
Genau das ist ja das Problem! Kriege die Nuss erst gar nicht richtig drauf (Zollwerkzeugkoffer von Louis). Gibt es da vielleicht Nüsse, die kürzer sind? Naja, notfalls fahr ich die Tage mal zum freundlichen und der muss dann die Mutter wieder anziehen...

__________________
Bis denne!
Cloos

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.12.2011 21:04
Zum Anfang der Seite springen

Sicherung bei eingschalteter Zündung ziehen, dann Pluspol abschrauben, dann Batterie etwas rausziehen und das Minuskabel direkt an der Batterie abschrauben. Warum das Massekabel vom Motorblock entfernen?

Cloos ist offline Cloos · 257 Posts seit 09.10.2011
fährt: Fortyeight
Cloos ist offline Cloos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
257 Posts seit 09.10.2011
fährt: Fortyeight
Neuer Beitrag 03.12.2011 22:23
Zum Anfang der Seite springen

So, hab es geschafft. Was für eine Fummelei!

Massekabel am Motorblock, weil

a.) es so im Manuel steht

und

b.) ich die Batterie nicht weit genug herausbekommen habe.

Aber Hardy, ich gebe Dir uneigeschränkt recht: Wenn die Batterie weit genug rauskommt, um das Minuskabel an der Batterie abzuschrauben, dann macht das so...

Hab jetzt nen halben Tag für dieses besch.... Ladekabel gebraucht!!!

Bin übrigens nicht mit Knarre, Gelenk und Nuss dran gekommen. Habe das ganze dann irgendwie mit nem Maulschlüssel wieder festbekommen.

__________________
Bis denne!
Cloos

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 04.12.2011 13:13
Zum Anfang der Seite springen

Mit dem Zollkasten von Tante Louise hatte ich es auch nach langem fummeln geschafft. Aber seitdem baue ich die Batterie nicht mehr aus, sondern lasse sie drin. Ziehe nur die Hauptsicherung ab damit sie sich nicht so stark entleert. Das hat letzten Winter super gut funktioniert. Beide Moppeds sind sofort angesprungen.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Christof ist offline Christof · 942 Posts seit 05.12.2011
aus Saarbrücken
fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Christof ist offline Christof
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 05.12.2011 aus Saarbrücken

fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Neuer Beitrag 11.12.2011 11:42
Zum Anfang der Seite springen

SOS_____XL 1200 R_____ SOS

Wie kriegt Ihr die Halterung von der Batterie ab? Reindrücken oben raus ziehen geht, aber dann hängt sie immer noch unten irgendwie fest. Wie kriegt Ihr dann hin?


LG
Christof

(der mit den Wurstfingern an 2 linken Händen)

Cloos ist offline Cloos · 257 Posts seit 09.10.2011
fährt: Fortyeight
Cloos ist offline Cloos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
257 Posts seit 09.10.2011
fährt: Fortyeight
Neuer Beitrag 11.12.2011 22:16
Zum Anfang der Seite springen

Watt meinsse denn nu genau???

Den Bügel oben anne Batterie kannse doch nich meinen, oder?! Bei meiner 48 war da unten noch ne Mutter, die ich lösen/abschrauben musste. Die hat man aber sofort gesehen. Die meinste nich, oder?

__________________
Bis denne!
Cloos

Christof ist offline Christof · 942 Posts seit 05.12.2011
aus Saarbrücken
fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Christof ist offline Christof
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 05.12.2011 aus Saarbrücken

fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Neuer Beitrag 12.12.2011 10:07
Zum Anfang der Seite springen

Danke Cloos,

da im Keller ist es so dunkel. Muß ich die Mutter suchen gehen. Brauche dazu wohl Zollwerkeug, seh ich das richtig?

Gruß

Christof

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1705142
05.07.2025 22:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
7
84768
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
818
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen