Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): Ventile einstellen

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Ventile einstellen

« vorherige nächste »

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Ventile einstellen

schrauber ist offline schrauber · 537 Posts seit 04.11.2006
fährt: Night Rod
schrauber ist offline schrauber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
537 Posts seit 04.11.2006
fährt: Night Rod
Neuer Beitrag 01.06.2007 20:06
Zum Anfang der Seite springen

Hey rodfather zu eng ist nicht gut lieber was lockerer weil wenn sie zu stamm sind neigen sie zum verbrennen ist nicht so gut !!

Avatar (Profilbild) von rodfather
rodfather ist offline rodfather · 290 Posts seit 09.01.2006
aus Berlin
fährt: VRSCB 2004
rodfather ist offline rodfather
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
290 Posts seit 09.01.2006
Avatar (Profilbild) von rodfather
aus Berlin

fährt: VRSCB 2004
Neuer Beitrag 01.06.2007 20:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von schrauber
Hey rodfather zu eng ist nicht gut lieber was lockerer weil wenn sie zu stamm sind neigen sie zum verbrennen ist nicht so gut !!

Aha! verwirrt verwirrt

Avatar (Profilbild) von kinka-hanna
kinka-hanna ist offline kinka-hanna · 1091 Posts seit 06.01.2006
aus Duderstadt
fährt: Fat Boy Special
kinka-hanna ist offline kinka-hanna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1091 Posts seit 06.01.2006
Avatar (Profilbild) von kinka-hanna
aus Duderstadt

fährt: Fat Boy Special
Neuer Beitrag 04.06.2007 06:24
Zum Anfang der Seite springen

Sind schon clever die Jungs. Inspektion alle 8.000, also bei 16, 24, 32 tausend u.s.w. aber Ventile einstellen/überprüfen alle 19.000.
Wie sagte Atze: Ja nee, is klar!
böse

__________________
Munter bleiben.
Kinka-Hanna

Falk ist offline Falk · 5083 Posts seit 28.12.2003
aus Leutenbach (Württemberg)
fährt: keins
Falk ist offline Falk
des Teufels rechte Hand
starDevilstarDevilstarDevilstarDevilstarDevil
5083 Posts seit 28.12.2003 aus Leutenbach (Württemberg)

fährt: keins
Homepage von Falk
Neuer Beitrag 04.06.2007 06:37
Zum Anfang der Seite springen

In der Tat ein seltsames Intervall. Kann mir da höchstens einen Tippfehler vorstellen.

Grüße,

Falk

Avatar (Profilbild) von Harley-Ralle
Harley-Ralle ist offline Harley-Ralle · 220 Posts seit 23.03.2006
aus Fürth
fährt: Road King
Harley-Ralle ist offline Harley-Ralle
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
220 Posts seit 23.03.2006
Avatar (Profilbild) von Harley-Ralle
aus Fürth

fährt: Road King
Neuer Beitrag 29.05.2008 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Männer der klappernden Ventile,

wer hat von euch die Ersatzteil Nr. für die Shims, die zum einstellen benötigt werden. Hat jemand das Ersatzteilbuch und kann auch noch die Nr. der Ventildeckel Dichtungen preis geben?

Will mir schon mal die Teile besorgen.


Grüße aus Krakau

Ralle

__________________
Ralle immer fest am Gas

DéDé ist offline DéDé · 4993 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4993 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 29.05.2008 15:43
Zum Anfang der Seite springen

In der Tat hat es "Gast" Spidermike trefflich beschrieben.

So sollte man sich das nochmal durchlesen und anfangen zu überlegen.
Ich habe weniger Probleme damit, nach der 16.000er den Intervall rauszuziehen als den ersten komplett auszulassen, wenn auch manchmal nichts eingestellt werden muß.

In aller Regel wird das Geräsch durch falsches Ventilspiel leiser und nicht lauter, also die Diagnose geht in die völlig falsche Richtung.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von DéDé am 29.05.2008 16:11.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Harley-Ralle
Harley-Ralle ist offline Harley-Ralle · 220 Posts seit 23.03.2006
aus Fürth
fährt: Road King
Harley-Ralle ist offline Harley-Ralle
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
220 Posts seit 23.03.2006
Avatar (Profilbild) von Harley-Ralle
aus Fürth

fährt: Road King
Neuer Beitrag 29.05.2008 16:20
Zum Anfang der Seite springen

Also ich muss nun noch gestehen ich traue denen in der
Werkstatt bei Harley nicht mehr so richtig.

War im April in der Werkstatt zum TÜV und habe gesagt ich habe Probleme mit der Kupplung. Als ich den Bock nach 2
Wochen wieder abgeholt habe, hat man mir gesagt sie hätten nachgeschaut und wären Probe gefahren. Sie hätten nichts feststellen können.

Auf dem Heimweg ich wieder Gas gegeben und was ist, ab
6 -7000 1/min rutsch die Kupplung wie Sau. Hab mir ne neue bestellt und werde sie mir jetzt auch dann einbauen.

Und nun soll ich für viel Geld, bei Harley die Ventile einstellen lassen ?

Ne, dann mach ich es lieber selber.
Also so viel zur Werkstatt.

Ich bin enttäuscht. unglücklich unglücklich

Grüße aus dem Osten

Ralle

__________________
Ralle immer fest am Gas

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 29.05.2008 22:43
Zum Anfang der Seite springen

Du hast ne PN Ralle .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

left71 ist offline left71 · 10 Posts seit 19.02.2011
aus Eppelborn
fährt: Night Rod Special
left71 ist offline left71
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 19.02.2011 aus Eppelborn

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 19.02.2012 13:59
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jungs habe eine Night Rod Special Bj. 2007 mit 27 000 km und denke es ist an der Zeit die Ventile zu kontrolieren kennt jemand einen Schrauber im Saarland der das kann ?
Bei HD in Trier und Konz sind mit Inspection zwischen 600 - 800 € fälig !
Geht das auch günstiger ?
Wenn ja wo ?

Gruß Sven

Hanne ist offline Hanne · 229 Posts seit 07.02.2006
aus Spreeau
fährt: ..... ein Tolles ...........
Hanne ist offline Hanne
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
229 Posts seit 07.02.2006 aus Spreeau

fährt: ..... ein Tolles ...........
Neuer Beitrag 25.02.2012 07:48
Zum Anfang der Seite springen

Du mußt bei dem Bock den Motor etwas aus dem Rahmen ziehen, weil du sonst die Ventildeckel beschissen, bis garnicht runter bekommst. Günstiger geht es immer. Such dir eine Japsen-Buden (Freie Werkstatt), das Prinzip ist ja immer das selbe bei den Tassenstößeln und den Shims. Dann mußt du nur für die Jungs aus der Freien ......... , die shims vom V.-Händler holen.

__________________
Hanne

Defcon ist offline Defcon · 18074 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18074 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 25.02.2012 09:32
Zum Anfang der Seite springen

Gibt zwar schon nen Thread aber steht auch nicht wirklich was brauchbares drin


__________________
Trust The Universe

George ist offline George · 23293 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23293 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 01.08.2016 22:58
Zum Anfang der Seite springen

Meine Rod hat jetzt 38T km runter. Meine Ventile habe ich noch nicht checken lassen. Habe bisher auch alle Inspektionen selber gemacht.
Das Überprüfen und ggf. Einstellen der Ventile ist mir aber 'ne Nummer zu groß.

Was habt ihr mittlerweile für Erfahrungswerte?
Hat es schon mal einer selbst gemacht (Motor abgesenkt, Ventilspiel geprüft, Shims eingebaut, etc.)???
Was ruft der Freundliche mittlerweile dafür auf?


Soweit ich das mitverfolgen konnte wurde über die Zeit der Wartungsintervall für die Ventilspielkontrolle von 16.000 auf 24.000km verlängert (Zumindest ist es im 2009er Manual so angegeben).

 

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von George am 01.08.2016 23:15.

Kelly ist offline Kelly · seit
Kelly ist offline Kelly
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.08.2016 16:22
Zum Anfang der Seite springen

Hallo George,

ich habe eine VRSCR Bj. 2005, gekauft als Vorführer 2006. Mein Händler meinte beim Kauf, das Wartungsintervall für die Ventilspielkontrolle habe sich auf 32000 km erhöht. Da ich nach Ablauf der Garantie alle Arbeiten am Motorrad selbst mache, habe ich dann bei besagtem km-Stand das Ventilspiel geprüft und es war alles in Ordnung. 7 Ventile waren etwa in der Mitte des Toleranzbereichs, nur ein Auslassventil war an der oberen Toleranzgrenze (also mit etwas mehr Spiel als die anderen, aber das ist ja nicht weiter schlimm). Im Moment habe ich ca. 56k km runter, ich werde dann nächstes Jahr bei 64k km wieder prüfen. Das Gefrikel mit Motorabsenken, Ventildeckel Aus- und Einbau brauche ich Euch ja nicht erzählen, aber mit Geduld und Spucke geht's schon zu machen.

Gruß,
Kelly

Avatar (Profilbild) von markus
markus ist offline markus · 310 Posts seit 08.01.2006
fährt: HD
markus ist offline markus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
310 Posts seit 08.01.2006
Avatar (Profilbild) von markus

fährt: HD
Neuer Beitrag 02.08.2016 16:54
Zum Anfang der Seite springen

Genau
Modell 2002.
Erster Ventilcheck so bei 25tkm letztes Jahr bei ca 44tkm wieder.
Das absenken geht mit nem Wagenheber als hilfe ganz gut.
Mich hat das wiedermontieren der Ventildeckel fast zum Wahnsinn getrieben.
Die Dichtung ist trotz Fett immer wieder aus der Nut gerutscht.
Abhilfe war dann das befestigen am Deckel mit Kabelbindern die vor dem anschrauben wieder entfernt wurden.
Ventilspiel und Nockenbild waren im Lot.
Nächste Besichtigung bei 62tkm.
Bin dann gespannt wo ich mal die shims herbekomme.
M.

George ist offline George · 23293 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23293 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 02.08.2016 18:17
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Rückmeldung, coole Sachen habt ihr drauf.  Selber traue ich mir diese Sache nicht zu. Für sowas bin ich zu ungeduldig und ungenau. Will mal hier den freien Schrauber fragen ob er damit Erfahrung hat.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHT Electra Glide: Einspritzung Magneti Marelli neu einstellen? (Mehrere Seiten 1 2)
von harleysoli
20
27239
15.02.2023 09:48
von Roland_S
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Dyna S Ignition bei 883er Evo einstellen Evo883
von echx.raw
10
8528
05.09.2022 22:48
von Roller
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
5275
20.09.2020 09:10
von Lucian
Zum letzten Beitrag gehen