Ich hätte da mal ne Frage
Als ich meinen Powervision gekauft habe, hat mir der Verkäufer ein Mapping einer auf dem Prüfstand gefahrenen Sportster aufgespielt. Dieses Mapping hatte er händisch noch ein wenig angepasst. Nun habe ich mir aber vor kurzem einen Miller Auspuff gekauft und eingebaut. Damit läuft die Sporty auch gleich noch mal besser. Aber eigentlich müsste das Mapping ja nun aufgrund des neuen Auspuffs wieder angepasst werden (Prüfstand oder Autotuning).
Heute nun habe ich erfahren, dass man neben dem teuren "Autotune Kit PRO" auch im Standard mit dem Powervision ein "Autotune Basic" machen kann. Das habe ich soeben probiert und dabei auf das original Mapping aufgebaut. Dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen:
- wie schlecht die Sporty im Vergleich zum vom Händler aufgespielten angepassten Mapping läuft (ach was?)
- mit dem "Werks-Mapping" schiesst die Sporty mit dem Miller-Auspuff wie Sau! Mit dem vom Powervision Dealer aufgespielten Mapping tut sie das so gut wie gar nicht. Somit scheint das Mapping schon recht gut zu sein.
Aber natürlich mache ich mir Hoffnung, dass es mit dem "Autotune Basic" noch besser geht
Mir wurde nun empfohlen auf Basis des original Mappings eine erste "Autotune-Fahrt" mit ca. 40 bis 50 Kilometern zu machen, dies abzuspeichern und das dann für eine längere zweite "Autotunefahrt" von ca. 200 km zu verwenden.
Mir stellt sich jetzt folgende Frage: Wäre es nicht besser für eine Autotune-Fahrt das vom Händler aufgespielte recht gute Mapping als Basis zu nehmen, oder muss ich wirklich von ganz vorne anfangen?
__________________
Michaels Fotoseite