Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Power Vision - Fragen und Antwort Thread

Power Vision - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 73 74 [75] 76 77 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 73 74 [75] 76 77 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Power Vision - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
amazing ist offline amazing · 135 Posts seit 20.02.2016
fährt: Street Glide 2018, Umstieg von Breakout 2015
amazing ist offline amazing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
135 Posts seit 20.02.2016
fährt: Street Glide 2018, Umstieg von Breakout 2015
Neuer Beitrag 13.06.2016 06:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Falke
Meinst Du active Exhaust  oder active Intake?
Exhaust ist für die Auspuffklappe, Intake für den LUftfilter

sorry meinte intake.
Warum steht der Wert in der orig. pvt Datei auf 0. Der müsste bei der BO 2015 doch auf 1 stehen, oder?
D.h. doch die Steuerklappe war schon immer aus und ein Überbrückungsstecker ist nicht nötig.

Gruß
Ralf

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3734 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3734 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 13.06.2016 12:53
Zum Anfang der Seite springen

hast du überhaupt eine Klappe dran ?  oder vielleicht war dein freundlicher besonders freundlichgroßes Grinsen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Avatar (Profilbild) von Der Falke
Der Falke ist offline Der Falke · 689 Posts seit 11.08.2013
aus Greven
fährt: Ultra Limited Low
Der Falke ist offline Der Falke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
689 Posts seit 11.08.2013
Avatar (Profilbild) von Der Falke
aus Greven

fährt: Ultra Limited Low
Neuer Beitrag 13.06.2016 15:09
Zum Anfang der Seite springen

Das ist hier die Frage :-)
Nicht alle haben eine Klappe am Luftfilter. die Switchback z.B. hat keine. Dann ist Default der Wert 0

amazing ist offline amazing · 135 Posts seit 20.02.2016
fährt: Street Glide 2018, Umstieg von Breakout 2015
amazing ist offline amazing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
135 Posts seit 20.02.2016
fährt: Street Glide 2018, Umstieg von Breakout 2015
Neuer Beitrag 13.06.2016 16:59
Zum Anfang der Seite springen

ja, Klappe war da . Auch der Stecker, der jetzt da so rumhängt, eben ohne Überbrückungsstecker.
 

Avatar (Profilbild) von Der Falke
Der Falke ist offline Der Falke · 689 Posts seit 11.08.2013
aus Greven
fährt: Ultra Limited Low
Der Falke ist offline Der Falke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
689 Posts seit 11.08.2013
Avatar (Profilbild) von Der Falke
aus Greven

fährt: Ultra Limited Low
Neuer Beitrag 14.06.2016 06:13
Zum Anfang der Seite springen

Dann frag mal den Freundlichen, ob er so nett war :-)
EIne andere Stelle die Klappe zu deaktivieren/aktivieren kenne ich zumindest nicht im PV

amazing ist offline amazing · 135 Posts seit 20.02.2016
fährt: Street Glide 2018, Umstieg von Breakout 2015
amazing ist offline amazing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
135 Posts seit 20.02.2016
fährt: Street Glide 2018, Umstieg von Breakout 2015
Neuer Beitrag 14.06.2016 07:27
Zum Anfang der Seite springen

kann ich mir nicht vorstellen, frage bei Gelegenheit mal. 
Dann ist das aber schon die richtige Stelle in PV und ein Überbrückungsstecker ist auf jeden Fall nicht nötig.

Danke und Gruß
Ralf

Werbung
V-Michel ist offline V-Michel · 520 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt
V-Michel ist offline V-Michel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
520 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt
Neuer Beitrag 14.06.2016 13:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von amazing
kann ich mir nicht vorstellen, frage bei Gelegenheit mal. 
Dann ist das aber schon die richtige Stelle in PV und ein Überbrückungsstecker ist auf jeden Fall nicht nötig.

Danke und Gruß
Ralf

Überbrückungsstecker ist wohl notwendig, ansonsten wird es einen Fehlercode geben. Wenn Active intake = 0 wird der Stecker auf Dauerstrom gelegt (er soll ja dann bei noch verbautem Original Luftfilter die Klappe öffenen und offen halten). Baust du keinen Dummy-Stecker ein wird dir bei beiden Einstellungen (0 oder 1) ein Fehlercode abgelegt. Außerdem hast du dann einen Stecker mit offenen Kontakten in der Nähe des Luftfilters.
Beste Lösung ist Dummy Stecker + Active Intake auf "1", dann ist Ruhe, weil er nur > 60 km/h Strom erhält, aber der Fahrtwind den Stecker (Widerstand) immer kühlt. Wenn du im PV auf "0" stellst und einen Dummy Stecker hast, kann es sein, dass dieser verschmort, da auf Dauerstrom, und das auch im Stand. Ist schon mehrfach vorgekommen und berichtet worden.

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.

amazing ist offline amazing · 135 Posts seit 20.02.2016
fährt: Street Glide 2018, Umstieg von Breakout 2015
amazing ist offline amazing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
135 Posts seit 20.02.2016
fährt: Street Glide 2018, Umstieg von Breakout 2015
Neuer Beitrag 14.06.2016 14:58
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von V-Michel
Zitat von amazing
kann ich mir nicht vorstellen, frage bei Gelegenheit mal. 
Dann ist das aber schon die richtige Stelle in PV und ein Überbrückungsstecker ist auf jeden Fall nicht nötig.

Danke und Gruß
Ralf

Überbrückungsstecker ist wohl notwendig, ansonsten wird es einen Fehlercode geben. Wenn Active intake = 0 wird der Stecker auf Dauerstrom gelegt (er soll ja dann bei noch verbautem Original Luftfilter die Klappe öffenen und offen halten). Baust du keinen Dummy-Stecker ein wird dir bei beiden Einstellungen (0 oder 1) ein Fehlercode abgelegt. Außerdem hast du dann einen Stecker mit offenen Kontakten in der Nähe des Luftfilters.
Beste Lösung ist Dummy Stecker + Active Intake auf "1", dann ist Ruhe, weil er nur > 60 km/h Strom erhält, aber der Fahrtwind den Stecker (Widerstand) immer kühlt. Wenn du im PV auf "0" stellst und einen Dummy Stecker hast, kann es sein, dass dieser verschmort, da auf Dauerstrom, und das auch im Stand. Ist schon mehrfach vorgekommen und berichtet worden.

Gruß Michel

Hhmmm, hört sich plausibel an, aber.... der Text in PV zu diesem Punkt sagt:
This switch tells the ECM if the vehicle has active intake. A value of zero (0) means this vehicle does not have this feature, or shuts off the output from ECM.
A value of one (1) means this vehicle does have this feature and will enbable active intake.

Demnach dürfte bei 0 doch kein Dauerstrom angelegt sein? Da steht was von ...shuts off the output!
Hat jemand schon mal am Stecker unter der Einstellung 0 die Spannung gemessen?
 

V-Michel ist offline V-Michel · 520 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt
V-Michel ist offline V-Michel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
520 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt
Neuer Beitrag 14.06.2016 16:13
Zum Anfang der Seite springen

Probier´s einfach aus und berichte. Sollte bei dir ein Fehler abgelegt werden ist es der P 0661 Intake solenoid low/open Magnetschalter Luftfilter ohne Kontakt.

Wenn nicht ist doch alles gut.

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.

dr.joe ist offline dr.joe · 243 Posts seit 31.08.2012
aus München
fährt: CVO Pro Street Breakout 2016 & Sportster 72
dr.joe ist offline dr.joe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 31.08.2012 aus München

fährt: CVO Pro Street Breakout 2016 & Sportster 72
Neuer Beitrag 14.06.2016 16:19
Zum Anfang der Seite springen

ich bin 3 Jahre und 18.000 km mit der Einstellung "Stecker abgezogen" und "Active Intake = 0" gefahren. Kein Problem, keine Fehlermeldungen etc.

__________________
Viele Grüße aus dem schönen Süden
Joachim cool

amazing ist offline amazing · 135 Posts seit 20.02.2016
fährt: Street Glide 2018, Umstieg von Breakout 2015
amazing ist offline amazing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
135 Posts seit 20.02.2016
fährt: Street Glide 2018, Umstieg von Breakout 2015
Neuer Beitrag 14.06.2016 16:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von V-Michel
Probier´s einfach aus und berichte. Sollte bei dir ein Fehler abgelegt werden ist es der P 0661 Intake solenoid low/open Magnetschalter Luftfilter ohne Kontakt.

Wenn nicht ist doch alles gut.

Gruß Michel

gerade geprüft,

P 0661 Intake solenoid low/open ist als Fehlermeldung da. Mal gelöscht, BO gestartet, Meldung wieder da.
Einfach ignorieren oder Überbrückungststecker? Hat die Meldung noch andere Auswirkungen auf irgendetwas?
Gruß
Ralf
 

V-Michel ist offline V-Michel · 520 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt
V-Michel ist offline V-Michel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
520 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt
Neuer Beitrag 14.06.2016 19:55
Zum Anfang der Seite springen

Diesen Fehler wirst du immer wieder bekommen, solange du keinen Dummy Stecker verbaust. Wenn dich dieser Fehler nicht weiter stört, kannst du es ja so lassen. Für mich wäre das nicht in Ordnung, da der Stecker immer potentiell unter Spannung steht und damit Kurzschlußgefahr. Mein Rat: Active intake auf "1" setzen und Stecker verbauen, dann ist Ruhe und elektrisch alles abgesichert. Niemals nicht auf "0" setzen und dann Stecker verbauen, da dieser dann durchschmoren kann ! Ich habe mir den Stecker selbst gebaut (Kosten so um die 5 Euro gesamt) die Teile bekommt man im Elektronikladen. Du kannst ihn aber überall mühelos auch kaufen, wenn dir der Aufwand zu groß ist.

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.

amazing ist offline amazing · 135 Posts seit 20.02.2016
fährt: Street Glide 2018, Umstieg von Breakout 2015
amazing ist offline amazing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
135 Posts seit 20.02.2016
fährt: Street Glide 2018, Umstieg von Breakout 2015
Neuer Beitrag 14.06.2016 20:08
Zum Anfang der Seite springen

schon in der Bucht bestellt
Danke und Gruß
Ralf

Samcro::.. ist offline Samcro::.. · 52 Posts seit 09.06.2014
aus Selm
fährt: 99`Fat Boy Evo
Samcro::.. ist offline Samcro::..
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 09.06.2014 aus Selm

fährt: 99`Fat Boy Evo
Neuer Beitrag 17.06.2016 06:24
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hat wer für eine 14' Night Rod Special mit K&N Luftfilter und Remus Slip on Pötten eine Map fürs Power Vision?

Gruß
Björn

Zanshin ist offline Zanshin · 1375 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1375 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 18.06.2016 01:30
Zum Anfang der Seite springen

Kann man power Vision eiegentlich wieder auf neutral stellen? Also von seiner VIN entbinden um es z.b. Zu verkaufen?

« erste ... « vorherige 73 74 [75] 76 77 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 73 74 [75] 76 77 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3117772
15.06.2024 18:28
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
6613735
15.06.2024 11:40
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1458559
13.06.2024 20:34
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen