Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight tank entlacken, welcher abbeizer taugt was?

XL 1200 Forty-Eight tank entlacken, welcher abbeizer taugt was?

nächste »

XL 1200 Forty-Eight tank entlacken, welcher abbeizer taugt was?

Avatar (Profilbild) von surinam
surinam ist offline surinam · 182 Posts seit 11.08.2012
fährt: forty eight
surinam ist offline surinam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
182 Posts seit 11.08.2012
Avatar (Profilbild) von surinam

fährt: forty eight
Neuer Beitrag 19.11.2012 22:02
Zum Anfang der Seite springen

ich würde meinen tank gerne entlacken und finde in den anderen threads leider keine produkte die dort als gut angepriesen sind.
von einem arbeitskollegen habe ich eine dose bekommen, die rein garnichts bewirkt hat.
evtl. ist das zeug das ich hier habe wohl ehr für acrüllacke geeignet.
bevor ich mir nun aber einen anderen kaufen gehe, wollte ich nach erfahrungen fragen welches produkt am meisten dafür taugt.
danke für die antworten.

48 Berlin ist offline 48 Berlin · 136 Posts seit 30.03.2012
fährt: 2016 FXDLS 117 / 2022 LOW RIDER ST EL DIABLO
48 Berlin ist offline 48 Berlin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
136 Posts seit 30.03.2012
fährt: 2016 FXDLS 117 / 2022 LOW RIDER ST EL DIABLO
Neuer Beitrag 19.11.2012 22:46
Zum Anfang der Seite springen

Gibt da von Loctide was.....das ist echt gut!

__________________
Ride hard or stay home 

Avatar (Profilbild) von Planensattler-Herold
Planensattler-Herold ist offline Planensattler-Herold · 1657 Posts seit 03.01.2009
fährt: 1937 UL
Planensattler-Herold ist offline Planensattler-Herold
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1657 Posts seit 03.01.2009
Avatar (Profilbild) von Planensattler-Herold

fährt: 1937 UL
Homepage von Planensattler-Herold
Neuer Beitrag 19.11.2012 22:54
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich bringe wenn ich was habe das immer zum Entlacken , es gibt Spritzentlackung oder eben tauchen ...

selbst gemacht habe ich das auch schon mit Abbeizer ( Grüneck) das taugt halt alles nicht viel ,
weil das wegen den Umweltbestimmungen immer mehr eingeschränkt wurde .

es ist ne Riesensauerei - ich würds nicht mehr machen , wenns nicht richtig abgeht dann ists weich und lässt sich auch nicht mehr schleifen ......

und Dinge wie Dichlormethan was besser funktioniert wirst du als Privatmann nicht bekommen

hier hab ich schon entlacken lassen :
http://autogas-felgenzentrum.com/veredelung.html

haben neu firmiert , gibts aber schon ein paar jahre


Grüsse

Rouven

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag

Avatar (Profilbild) von Milgauss
Milgauss ist offline Milgauss · 162 Posts seit 09.04.2011
aus Hof
fährt: Fortyeight
Milgauss ist offline Milgauss
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
162 Posts seit 09.04.2011
Avatar (Profilbild) von Milgauss
aus Hof

fährt: Fortyeight
Neuer Beitrag 19.11.2012 23:40
Zum Anfang der Seite springen

Mach es dir einfach. Lass ihn sandstrahlen bzw. Pulverstrahlen. Geht einfach und es wird alles Ratz fatz sauber. Und kostet nicht viel. Keine Sauerei

__________________
loud pipes and big lights save lives

George ist offline George · 23358 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23358 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 19.11.2012 23:54
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Planensattler-Herold
es ist ne Riesensauerei - ich würds nicht mehr machen , wenns nicht richtig abgeht dann ists weich und lässt sich auch nicht mehr schleifen .....

Zitat von Milgauss
Mach es dir einfach. Lass ihn sandstrahlen bzw. Pulverstrahlen. Geht einfach und es wird alles Ratz fatz sauber. Und kostet nicht viel. Keine Sauerei

Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von madmarty
madmarty ist offline madmarty · 1625 Posts seit 09.03.2009
aus Wels
fährt: 07er Nightster / 99er Heritage Softail / 99er Softail Nighttrain
madmarty ist offline madmarty
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1625 Posts seit 09.03.2009
Avatar (Profilbild) von madmarty
aus Wels

fährt: 07er Nightster / 99er Heritage Softail / 99er Softail Nighttrain
Neuer Beitrag 20.11.2012 09:19
Zum Anfang der Seite springen

ich hab den meiner XS mit "molto" entlackt.
funktioniert am besten, wenn man den lack ein wenig mit dem teppichmesser ankratzt. so wirkt er gleich unter den lack...
stinkt wie faule eier, aber ha funktioniert!
und immer drauf achten, dass er nie ganz austrocknet....

Werbung
Avatar (Profilbild) von surinam
surinam ist offline surinam · 182 Posts seit 11.08.2012
fährt: forty eight
surinam ist offline surinam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
182 Posts seit 11.08.2012
Avatar (Profilbild) von surinam

fährt: forty eight
Neuer Beitrag 20.11.2012 12:49
Zum Anfang der Seite springen

so, hab nun haufenweise angebote von verschiedenen stellen bei uns im ort eingeholt.
metallveredlung würde es in einem tauchbad entlacken, aber dann müsste man noch irgendwie einen korrosionsschutz für den tank verwenden, da dieser sonst in kurzer zeit durch die luftfeuchtigkeit rosten würde. kostet mich ca 50-60 euro zum entlacken.

2 lackierbetriebe die für runterschleifen mit schleifmuster in eine richtung und klarlack 400 euro veranschlagen und einer der für das ganze mit klarlack am ende 200 euro will.

ich denke das letzte hört sich ok an.

wenn ich nur den abbeizer kaufen würde, selbst die sauerei habe und am ende dann den klarlack noch brauche komm ich nicht weit drunter.

jemand der sandstrahlt haben wir glaub auch in einem ortsteil, aber da kenn ich mich nicht so aus.
wie ist nach dem strahlen die tankoberfläche? greift das nicht auch das metall an bzw. sieht man dann nicht in welche richtung gestahlt wurde? zudem wurde mir gesagt das der sand dann auch ins inner fliegt und den bekommst du dort wohl nur recht schwer komplett wieder raus.
bzw. beschädigt der dann nicht auch die innenbeschichtung?

danke für die vielen antworten!

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 20.11.2012 13:26
Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube der tank hat keine innenbeschichtung

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Avatar (Profilbild) von surinam
surinam ist offline surinam · 182 Posts seit 11.08.2012
fährt: forty eight
surinam ist offline surinam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
182 Posts seit 11.08.2012
Avatar (Profilbild) von surinam

fährt: forty eight
Neuer Beitrag 20.11.2012 17:55
Zum Anfang der Seite springen

so, bei dem sandstrahler hab ich nun auch gefragt.
der will nur 25 euro.
aber die oberfläche wäre dann ehr rau und ich weiß nicht ob ich das dann noch so mit dem metallschliff hinbekomme, wie ich mir das vorstelle.
hat schonmal jemand mit schleifflies auf der flex seinen tank entlackt und weiß dazu was zu sagen?
wieviel aufwand, dreck und material ( fliesscheiben ) da anfallen?

Avatar (Profilbild) von Sporty-48
Sporty-48 ist offline Sporty-48 · 628 Posts seit 20.05.2010
fährt: Sportster 48
Sporty-48 ist offline Sporty-48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
628 Posts seit 20.05.2010
Avatar (Profilbild) von Sporty-48

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 20.11.2012 19:06
Zum Anfang der Seite springen

Drahtbürstenaufsatz für Bohrmaschine 2,99€
Attachment 118557

__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 20.11.2012 19:10
Zum Anfang der Seite springen

STOP!
Bei Sandstrahlen auf Blechteilen droht Verzug!
Lass es abbeizen. Jeder Lohnbeschichter sollte das können.


Wenn ich das richtig rausgelesen habe, willst du blankes-Blech-Optik? dann lass es einen Lackierer machen. Decklack ohne Grundierung ist in Bezug auf die Haftung kritisch. Wenn dir der Klarlack dann wieder runterfliegt, kannst dem Lackierer die Kostenfreie Nachbesserung möglich machen...

Und die Tanks (zumindest ab) der EFI Modelle SIND innen beschichtet. Oder ich habe ein Sondermodell...

Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

Avatar (Profilbild) von Milgauss
Milgauss ist offline Milgauss · 162 Posts seit 09.04.2011
aus Hof
fährt: Fortyeight
Milgauss ist offline Milgauss
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
162 Posts seit 09.04.2011
Avatar (Profilbild) von Milgauss
aus Hof

fährt: Fortyeight
Neuer Beitrag 20.11.2012 19:47
Zum Anfang der Seite springen


Meiner wurde nur pulver gestrahlt und dann verchromt. Ich bin zufrieden mit dem matt-glänzenden

__________________
loud pipes and big lights save lives

Avatar (Profilbild) von surinam
surinam ist offline surinam · 182 Posts seit 11.08.2012
fährt: forty eight
surinam ist offline surinam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
182 Posts seit 11.08.2012
Avatar (Profilbild) von surinam

fährt: forty eight
Neuer Beitrag 20.11.2012 20:18
Zum Anfang der Seite springen

@ sporty 48
sieht cool aus.
wie lange muß man da rumwerkeln bis der so aussieht und gibt bestimmt auch haufen sauerei oder?
hast du deinen tank dann selbst lackiert, oder lackieren lassen?
mein bock steht halt von märz bis oktober im freien und ist nur mit ner plane abgedeckt.
daher muß der lack schon top sein sonst rostet das wohl.

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 20.11.2012 21:17
Zum Anfang der Seite springen

ich hab mal gehört klarlack zieht feuchtigkeit.

ich würde den tank klar pulvern lassen. das hat mir mein pulverfritze empfohlen

__________________
Patrolcustoms

Avatar (Profilbild) von Sporty-48
Sporty-48 ist offline Sporty-48 · 628 Posts seit 20.05.2010
fährt: Sportster 48
Sporty-48 ist offline Sporty-48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
628 Posts seit 20.05.2010
Avatar (Profilbild) von Sporty-48

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 21.11.2012 10:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von surinam
@ sporty 48
sieht cool aus.
wie lange muß man da rumwerkeln bis der so aussieht und gibt bestimmt auch haufen sauerei oder?
hast du deinen tank dann selbst lackiert, oder lackieren lassen?
mein bock steht halt von märz bis oktober im freien und ist nur mit ner plane abgedeckt.
daher muß der lack schon top sein sonst rostet das wohl.

Dauert schon ne Zeit und ist auch nicht mal eben gemacht. Habe von nem Lackierer Klarlack
drüber machen lassen. hält gut. Rost bildet sich aber trotzdem leicht darunter. nichts schlimmes, so braune Punkte.
dadurch kommt der "old shool" Look noch besser rüber.
Wenn der Tank so bleiben soll, würde ich ihn klar pulvern lassen.

__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
767
850062
18.07.2025 16:13
von gkroadking
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Loch im Tank durch Riemen Rev1250 (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von sioh4
26
14946
01.04.2025 19:20
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete Teile: Nightster RH975 Tank Cover Gelb Original
von JCLDU87
0
852
05.10.2024 10:36
von JCLDU87
Zum letzten Beitrag gehen