Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHX Street Glide: Nur Probleme mit 2015 Street Glide CVO

FLHX Street Glide: Nur Probleme mit 2015 Street Glide CVO

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

FLHX Street Glide: Nur Probleme mit 2015 Street Glide CVO

ChrisFortyEight ist offline ChrisFortyEight · 639 Posts seit 17.11.2011
aus Fürth
fährt: Fat Bob 2019 / Vespa GTS 300 / Sportster 48
ChrisFortyEight ist offline ChrisFortyEight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
639 Posts seit 17.11.2011 aus Fürth

fährt: Fat Bob 2019 / Vespa GTS 300 / Sportster 48
Neuer Beitrag 14.10.2015 11:11
Zum Anfang der Seite springen

Das ist natürlich nicht schön zu hören aber zumindest weißt du jetzt Bescheid und kannst weiterer Schritte einleiten!

Eine Frage im eigenen Interesse meine zieht ja leider auch etwas nach links wenn ich den Lenker loslasse. Hast du es auch gemerkt mit Händen am Lenker oder wirklich nur beim loslassen. Hab mit einem befreundeten Mechaniker von Harley gesprochen der hat mir bestätigt das es mehr Harleys gibt die das machen aber eben nicht alle.

Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht ob ich auch was unternehmen soll oder nicht ich bin mit den Fahreigenschaften meiner Road King eigentlich sehr zufrieden bis auf das ich eben nicht freihändig fahren kann unglücklich Wenn ich mir aber überlege das die den Bock komplett zerlegen und dann wieder zusammen schustern Baby weiß ich echt nicht ob ich das möchte.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22765 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22765 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 14.10.2015 14:07
Zum Anfang der Seite springen

Zum Rahmenvermessen muss glaube ich nicht das ganze Moped zerlegt werden, das geht auch so.
Dazu könntest du mal den user Doppler anschreiben/fragen, er ist Gutachter und macht auch Rahmenvermessungen.

http://www.doppler-gutachten.de/ticker/tickernode/23842960

Ich würde als erstes einmal schauen/prüfen/messen, ob dein Hinterrad "gerade" eingebaut ist.
Hier nimmt man das Maß zur Schwingenachse als Anhaltspunkt, was aber auch eine gewisse Fehlerrate/Toleranz beinhaltet.
Besser wäre es die Flucht zum Vorderrad zu vermessen, per Laser oder einer anderen Alternative.
pdf-Dateianhang
Spureinstellung.pdf
Dateigröße: 27.54 KB, 64 Downloads

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

ChrisFortyEight ist offline ChrisFortyEight · 639 Posts seit 17.11.2011
aus Fürth
fährt: Fat Bob 2019 / Vespa GTS 300 / Sportster 48
ChrisFortyEight ist offline ChrisFortyEight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
639 Posts seit 17.11.2011 aus Fürth

fährt: Fat Bob 2019 / Vespa GTS 300 / Sportster 48
Neuer Beitrag 15.10.2015 07:43
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab gestern nochmal mit meinem Kumpel (Harley Mechaniker) gesprochen der sagt wir prüfen erstmal ob der Hinterreifen gerade eingebaut ist.
Anscheinend gibt es aber wirklich mehr Harleys die auf irgend eine Seite ziehen Baby ob das immer am Rahmen liegt oder bauart bedingt ist wäre natürlich interessant zu wissen verwirrt verwirrt verwirrt

Weiß jemand ob es da Bestimmungen gibt bezügl. Rahmen Verformung usw? Gibt es da Toleranzen? Ich meine nicht das die Company da sagt solange man beim normalen fahren nichts spürt ist das noch in Ordnung. Im Amiland ist ja einiges erlaubt.....

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.10.2015 08:28
Zum Anfang der Seite springen

Hab mir gerade die drei Seiten durchgelesen. Tut mir echt leid und die Geschichte ist unglaublich.
Noch unglaublicher ist die Tatsache, wie HD Hertz mit der Sache umgeht. Die spielen hier mit Menschenleben! Ich würde den Fall sogar in die Medien bringen und strafrechtliche Schritte einleiten,
so ein Verhalten ist kriminell!
Hier geht es nicht mehr um Freundlichkeit oder Abzocke sondern um die Ignoranz, seine Kunden auf der Autobahn in den Himmel zu schicken!

Waschbrett1981 ist offline Waschbrett1981 · 38 Posts seit 12.10.2015
fährt: 2015 CVO Street Glide
Waschbrett1981 ist offline Waschbrett1981
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 12.10.2015
fährt: 2015 CVO Street Glide
Neuer Beitrag 15.10.2015 12:05
Zum Anfang der Seite springen

@ Nightrider63: wenn der Fall nicht für mich zufriedenstellend geklärt wird, werde ich definitiv weitere Schritte einleiten. Das Thema Medien habe ich auch schon auf dem Radar....
Wenn bis morgen nichts schriftliches kommt, geht der Fall eh zu meinem Rechtsanwalt...
Fertig ist das Thema...habe keine Lust mich weiter an der Nase herumführen zu lassen...

911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 16.10.2015 11:54
Zum Anfang der Seite springen

Unglaublich was die sich mittlerweile alles erlauben.
Meine Slim kippte auch immer nich links weg , HD Werkstatt sagte mir ist normal.
Habe sie verkauft , scheint so als hätten tatsächlich mehrere Kunden diese Probleme.
Und das in einer so hoch angesiedelten Preisklasse.
Zum Kotzen.
Halte uns bitte weiter aud dem Laufenden wie Du als Kunde mit so einem grossen Problem behandelt wirst.
Danke und viel Erfolg.
Grüsse

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

Werbung
Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2525 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2525 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 16.10.2015 13:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Waschbrett1981
Ergebnis der Vermessung lautet: Der Rahmen ist deformiert und 9mm aus der Flucht.

Kein Wunder, dass die Karre nach links zieht.

Schöne Grüße an HD Köln, die mir ja bestätigt haben, dass das Bike nicht "außergewöhnlich" nach links zieht.

Wer am Montag den gesamten Fall meinem Rechstanwalt übergeben.

Mein Beileid, wirklich.

Für mich klingt das alles so, als wäre dem Staplerfahrer im Werk mal die Palette mit Rahmen von der Gabel gekippt und um seinen Job zu behalten hat er nichts gesagt...

Ein Händler sollte sich hier aber schon ernsthaft mit dem Problem beschäftigen, zumal es eine neue Maschine ist.

Ich denke aber Deine Maschine ist mit der Problematik eine Ausnahme, von schräg eingebauten Hinterrädern einmal abgesehen.

Ich wünsche Dir ein Happy-End!

LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 16.10.2015 15:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Waschbrett1981
@ Nightrider63: wenn der Fall nicht für mich zufriedenstellend geklärt wird, werde ich definitiv weitere Schritte einleiten. Das Thema Medien habe ich auch schon auf dem Radar....
Wenn bis morgen nichts schriftliches kommt, geht der Fall eh zu meinem Rechtsanwalt...
Fertig ist das Thema...habe keine Lust mich weiter an der Nase herumführen zu lassen...

hallo,
das was du hast is auf deutsch gesagt ein totalschaden,
absoluter bullshit, am anfang schon 5000 riesen für lackierarbeiten und ähnliches versenkt, ( hätte mir das schon nicht gefallen lassen )
und jetzt fehlt es noch am rahmen. Ich würde sofort einen anwalt einschalten, und auf ein neues bike pochen, mit diesem schrott wirst du nocht mehr happy werden....
mfg

HarleysJan ist offline HarleysJan · 510 Posts seit 31.08.2010
fährt: HD Street Glide Special 2015 + HD Sport Glide 2023 + HD Heritage Softail EVO + HD Fatboy EVO + 2 x HD Forty Eight
HarleysJan ist offline HarleysJan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
510 Posts seit 31.08.2010
fährt: HD Street Glide Special 2015 + HD Sport Glide 2023 + HD Heritage Softail EVO + HD Fatboy EVO + 2 x HD Forty Eight
Neuer Beitrag 17.10.2015 21:41
Zum Anfang der Seite springen

ich habe auch eine HD Street Glide Spezial 2015.
Bei mir soweit alles in Ordnung.
ich bin sehr zufrieden , schon über 7.000 km.
bei HD machen schon 2 Rückruf Teile ( Hydraulikkupplunssystem + Satteltaschenhalterungsaufnahmen) wechseln , sonst alles ok.
ich fahre schon über 190 km/h. alles ok !!

wenn schlimmer Mängel ist , würde ich nicht weiterfahren.
holt sofort Anwalt oder Gutachten.....

Gruß Harleys
Jan+ Ao Faaker 2015

Döppi ist offline Döppi · 21707 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21707 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 18.10.2015 13:44
Zum Anfang der Seite springen

Ach 9mm ist doch noch in der Toleranz. Die Amis sehen daß nicht so eng. großes Grinsen Meine Street Glide zog auch nach links, aber ich hatte mir da nie Gedanken darüber gemacht.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Waschbrett1981 ist offline Waschbrett1981 · 38 Posts seit 12.10.2015
fährt: 2015 CVO Street Glide
Waschbrett1981 ist offline Waschbrett1981
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 12.10.2015
fährt: 2015 CVO Street Glide
Neuer Beitrag 19.10.2015 09:32
Zum Anfang der Seite springen

@ Döppi, ich denke, dass sehen deutsche Gutachter und insbesondere das Kraftfahrzeugbundesamt anders. Bei Sicherheitsmängeln hört der Spass auf...

ChrisFortyEight ist offline ChrisFortyEight · 639 Posts seit 17.11.2011
aus Fürth
fährt: Fat Bob 2019 / Vespa GTS 300 / Sportster 48
ChrisFortyEight ist offline ChrisFortyEight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
639 Posts seit 17.11.2011 aus Fürth

fährt: Fat Bob 2019 / Vespa GTS 300 / Sportster 48
Neuer Beitrag 19.10.2015 09:40
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke das es die wenigsten merken da man ja beim normalen fahren nichts merkt. Selbst beim einhändigen fahren ist ja nichts zu merken. Erst wenn man beide Hände vom Lenker zieht der Bock nach links.

Avatar (Profilbild) von Halfghostrider
Halfghostrider ist offline Halfghostrider · 14 Posts seit 12.06.2014
fährt: Slim, Street Glide CVO
Halfghostrider ist offline Halfghostrider
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 12.06.2014
Avatar (Profilbild) von Halfghostrider

fährt: Slim, Street Glide CVO
Homepage von Halfghostrider
Neuer Beitrag 19.10.2015 21:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Waschbrett1981
Hallo zusammen,
wer hat noch Probleme mit seiner 2015 oder 2016er CVO?

Meine bike habe ich im Juli bei HD von Hertz in Köln als nagelneues gekauft Vor Auslieferung musste der Dealer Mängel in Höhe von 5.000 Euro ausbessern. Viele lackteile mussten aufgrund von Kratzern oder farbabweichungen ausgetauscht werden. Das ist ja halbwegs noch okay, bis auf die lange Wartezeit.

Viel schlimmer ist folgendes: seit dem ersten Tag zieht das Motorrad bei freihändiger Fahrt, geschwindigkeitsunabhängig, gewaltig nach links und bei Geschwindigkeiten über 160kmh wird das Bike absolut unsicher und fängt an sich extrem aufzuschaukeln. Einmal habe ich mich schon fast im Jenseits gesehen, es war sehr knapp.

Diesen Sicherheits-Mangel habe ich sofort gemeldet und reklamiert. Ernst genommen wurde ich wohl nicht, es sei wohl normal, dass eine Street nach links zieht, wurde mir gesagt.
Dies wurde auch auf der Inspektionsrechnung vermerkt.(siehe Anhang)

Im Rahmen der ersten Inspektion in Köln, habe ich erneut darauf hingewiesen. Laut HD Köln, alles wie es sein soll. Zudem habe ich auf eine Klonkern aus dem Primärkasten hingewiesen. Bei Abholung wurde mir gesagt, auch das ist normal.

Nach 5.500km sind noch weitere Mängel hinzugekommen. Die CVO verliert Öl aus dem Primärkasten.

Das Bike steht nun bei HD in Hagen und es wurde nun folgendes festgestellt:

Klonkern im primärkasten: eine Tellerfeder wurde im Werk vergessen und es wurde eine falsche Dichtung verbaut. Äußerst seltsam, dass dies in Köln nicht festgestellt wurde.

Linksdrall: der Rahmen ist wohl schief und muss wohl komplett ausgetauscht werden. Und das ist für mich absolut nicht akzeptabel.

Wer hat noch solche Probleme?

Mir sind bisher 3 CVO Fahrer aus dem Raum Dortmund bekannt.

Seit mehreren Wochen warte ich seitens HD Deutschland vergebens auf eine Stellungnahme. Die letzte Frist läuft heute ab.

Ich denke, es geht hier nichts mehr ohne Rechtsanwalt.

Zudem überlege ich mir das Kraftfahrzeug Bundesamt mit einzuschalten, da es sich um sicherheitsrelevante Mängel bei mehreren Fahrzeugen handelt. Bei der Sicherheit hört der Spass auf.

Gruß aus Dortmund

Marcus

Hallo Waschbrett1981,

im Mai habe ich mir auch eine neue 2015er Street Glide CVO gekauft. Bei der ersten Fahrt fiel mir auch gleich auf, dass da was nicht stimmt. Hände vom Lenker und das Ding klappt nach links. Ich dachte mir, das sollen Die beim ersten KD beheben. Es wurde an der Gabelbrücke justiert aber es wurde noch schlechter. Also wieder zurückjustiert. Ich habe mich damit abgefunden. Wann fährt man schon freihändig? Nerven tut es nur, wenn ich kurz mit einer Hand am Lenker fahren möchte. Sei es sich am Sack zu kratzen oder warum auch immer. Weil, da muss ich dann schon ziemlich am Lenker ziehen.
Ich vermute, das Problem liegt nicht am Rahmen sondern an den Gabelbrücken. Die sind wahrscheinlich nicht exakt zylindrisch gefertigt. Und beim festziehen verspannt sich dann alles.

Zweites anscheinend unlösbares Problem: Ein lautes Motorstampfen im Leerlauf. Lösung des Dealers: Leerlaufdrehzahl auf 1100 upm.

Drittes Problem: Nach dem Starten des kalten Motors habe ich ca. 10 min. ein sehr lautes klackern. Ich schätze, ein defekter Hydrostößel.

Das Möpi ist seit 14 Tagen in der Werkstatt. Noch keine Reaktion des Dealers.

Über 12000 km habe ich nun drauf. Wandlung wird schwierig werden.

__________________
LG, HGR

Dua Di ned obe, wenn's zum Obbiang is wadma scho auf Di. Augenzwinkern

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22765 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22765 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 19.10.2015 21:52
Zum Anfang der Seite springen

Selbst Schuld, warum hast du so lange gewartet?????

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

HarleysJan ist offline HarleysJan · 510 Posts seit 31.08.2010
fährt: HD Street Glide Special 2015 + HD Sport Glide 2023 + HD Heritage Softail EVO + HD Fatboy EVO + 2 x HD Forty Eight
HarleysJan ist offline HarleysJan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
510 Posts seit 31.08.2010
fährt: HD Street Glide Special 2015 + HD Sport Glide 2023 + HD Heritage Softail EVO + HD Fatboy EVO + 2 x HD Forty Eight
Neuer Beitrag 20.10.2015 18:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Selbst Schuld, warum hast du so lange gewartet?????

dito wegen über 12.000 km und so lang gewartet !! geschockt geschockt geschockt

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
XL 1200 Forty-Eight: Zeigt mir nur eure Forty Eight (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von moods48
1601465
14.06.2024 11:06
von dellminator
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Alle XL 883: 4 Gang Getriebe Probleme
von Floki-Midgard
9
3869
12.06.2024 10:52
von Cafescup
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Soundstream zeigt nur Meilen an
von Jürgen Reichl
0
342
02.06.2024 12:08
von Jürgen Reichl
Zum letzten Beitrag gehen