Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Was wird aus dem 103er?

« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Was wird aus dem 103er?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
sk68 ist offline sk68 · 911 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
sk68 ist offline sk68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
911 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
Neuer Beitrag 07.07.2016 09:58
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht liegt es daran, dass bei mir bei 3.000 Touren 160 NM anliegen Augenzwinkern Und im 6. sind wir dann auch bei 125 km/h. Da ich Autobahn meide, ist das wirklich ausreichend. Ich schreibe aber auch keinem vor, so zu fahren und wenn ich HD-Kollegen so bollern sehe, bin ich eher noch ein Raser großes Grinsen

PS: Ich benutze das Motorrad aber auch nicht, um mir nen Kick zu holen ... (wäre bei meinen persönlichen Verhältnissen übrigens auch wirklich saudämlich)

enrico ist offline enrico · 1537 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1537 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 07.07.2016 10:30
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Asgar
........
Was die V-Rod kann, kann eine MT-01 oder V-Max oder eben KTM 1290 besser oder genauso gut.
Und ihre Motoren sind genauso wenig ästhetisch ansprechend.
.......

Najaaaa- gibt Schlimmeres(evtl. gar von HD?Augenzwinkern )
MT01

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Rallemann ist offline Rallemann · 1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann ist offline Rallemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Neuer Beitrag 07.07.2016 10:39
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von sk68
Zitat von eX Ninja
Und Charakter schliesst jetzt Leistung, Verarbeitungsqualität und direkt ab Werk geil sein aus??? Ich merk schon, euer Blick geht nicht nach rechts, nach links und schon gar nicht nach vornAugen rollen

Du scheinst es nicht verstehen zu wollen ... Wir sprechen hier über BigTwins, bislang 103er - und Du kommst mit dem KTM-Motor: Für die, die Power wollen, gibt es die VRod. Und sicher könnte man auch n Nieschenfahrzeug a la XR bauen, das dann so stark und drehfreudig ist wie ne KTM. Aber in erster Linie heißt HD: BigTwin, eher wenig starker, recht langhubiger Motor, vergleichsweise gemütliches Fahren, Freude am Durchgeschütteltwerden und nicht am Adrenalinrausch.

Ich spreche nur für mich: was auf dem Tank steht, ist mir Wurscht. Aber ich bin zu diesem Motorrad eben deswegen gekommen, weil ich von genau diesem Weiter-schneller-höher usw. weg wollte. Beim Einfahren habe ich dem Motor keine Ruhe gegönnt und nicht geschont und alle paar tausend km fahre ich auch mal die Gänge aus und lass das Ding drehen, aber im Alltagsbetrieb (auch wenn es mal ne etwas flottere Tour ist), dreht das Ding nie über 3.500 Umdrehungen und nur selten über 3.000 - mich interessiert nur, was zwischen 1.500 und 3.000 passiert. Das ist auch ein Bereich, in dem ich den neuen Motor testen werde. Ob er oben raus spurten kann wie die Sau ist mir sowas von Wurscht ... - und Du kannst einfach mal davon ausgehen, dass es 80-90% der HD-Treiber zumindest in MItteleuropa so oder ähnlich geht (nicht was das Logo auf dem Tank betrifft, sondern das Thema Drehzahlen, Gemütlichkeit usw.).

Der Thread hier dreht sich aber auch weder um ne V-Rod noch um ne XR oder ne sonstige Sporty-Variante oder -Alternative, sondern um den 103er Motor und was nach ihm kommt. Vielleicht musst Du unsere Beiträge auch vor diesem Hintergrund betrachten Augenzwinkern

Ist bei mir genauso.
Deswegen möchte ich auch langhubige luftgekühlte Motoren mit reichlich Drehmoment, der Rest ist mir egal.

V-Michel ist offline V-Michel · 520 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt
V-Michel ist offline V-Michel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
520 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt
Neuer Beitrag 07.07.2016 10:56
Zum Anfang der Seite springen

Der 103er ist richtig abgestimmt ein toller Motor und der beste, den HD jemals herausgebracht hat. Alle Probleme des frühen TC und früherer Evolutionsstufen wurden systematisch ausgemerzt. Der verträgt auch Drehzahlen. Man braucht sich dazu nur mal die jährlichen Tech.-Reviews von HD zur Vorstellung der Modelländerungen anschauen. Immer wieder kleine oder auch größere Verbesserungen, die die Zuverlässigkeit dieses Aggregats systematisch verbessert haben.

Einzig man braucht eine gescheite offene Auspuffanlage und vielleicht sogar ein neues Mapping, um die Temperaturbelastung für diesen luftgekühlten Motor und insbesondere den Fahrer in Grenzen zu halten. Das isses dann aber auch. Für einen BMW-Boxer oder eine 1390 KTM gibt es ja auch Zubehöranlagen. Warum nur ?

Der neue Motor braucht sicher mindestens 3-4 Jahre bis dieses Niveau wieder erreicht ist. Leider... böse

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.

Rallemann ist offline Rallemann · 1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann ist offline Rallemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Neuer Beitrag 07.07.2016 11:07
Zum Anfang der Seite springen

So isses!
Ich bin gespannt, ob ich meine vor 2 Monaten bestellte 2016er SB mit dem guten alten und bestens ausgereiften (gut abgehangen Augenzwinkern ) 103er noch kommen wird, bisher hab ich nichts mehr gehört vom Händler, ich lasse mich überraschen...  großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 07.07.2016 11:09
Zum Anfang der Seite springen


Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 02.11.2016 19:47.

Werbung
sk68 ist offline sk68 · 911 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
sk68 ist offline sk68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
911 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
Neuer Beitrag 07.07.2016 11:32
Zum Anfang der Seite springen

Genau, das wird das spannende: wie wird er sich anfühlen??? Freude

Rallemann ist offline Rallemann · 1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann ist offline Rallemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Neuer Beitrag 07.07.2016 11:41
Zum Anfang der Seite springen

@Asgar: Ich bin gespannt wie sich der 103er erstmal nur mit Miller Endpötten in der SB im Vergleich mit dem 110er mit J&H, offenem Lufi und Supertuner-Map in der Slim S schlägt! verwirrt

Wobei es mir wirklich nur um Rumgondeln mit schönem Drehmoment und nicht um Maximalleistung geht...

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2525 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2525 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 07.07.2016 11:42
Zum Anfang der Seite springen

Ich wollte auch mal kurz meinen Senf einpflegen:
103er fährt sich bis zum Drehzahlbegrenzer top, Beschleunigung bis der Begrenzer kommt.
Gerade beim Überholen oder auf dem Beschleunigungsstreifen ein echter Genuss.
Blubbersound und Sportmotorrad in einem, einfach genial.


Wie die neue Motorengeneration wird, also da bin ich gelassen entspannt (hab meine Harley ja schoncool), freue mich aber auf Details und darauf wie es wohl weitergeht mit den Motoren. .

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von harleykill am 07.07.2016 12:57.

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 07.07.2016 12:34
Zum Anfang der Seite springen

Freude

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 24.10.2016 15:40.

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 07.07.2016 13:45
Zum Anfang der Seite springen

die Dynas sind sowieso spürbar spritziger als die Softails mit gleichem Hubraum.

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 07.07.2016 14:06
Zum Anfang der Seite springen

Freude

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 24.10.2016 15:40.

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2525 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2525 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 07.07.2016 14:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
Klar, wg Fahrwerk und den fehlenden B-Wellen.
Bin gespannt, ob der 107er auch in zwei Bauarten ausgeführt wird.
Kann ich mir nicht vorstellen.
Bekommt die Softtail dann auch Gummimotorlager?
Oder die Dynas B-Wellen?

Ich glaube der Trend geht zu gunsten der Kostensenkung, was heißen würde: Ein Gehäuse/Motor für beide Bauarten.
Quasi wie bei Benz: Man kann einen Diesel daraus machen, oder aber auch einen Benziner. Der komplette Block ist immer gleich.

Das ist betriebswirtschaftlich gesehen perfekt, spart Kosten und ist gut für die Aktionäre...

So wird es kommen Leute Freude

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1159 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1159 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 07.07.2016 16:17
Zum Anfang der Seite springen

Ich rechne dann doch eher mit zwei Variationen:

a) luft-/ölgekühlte Variante für alle "naked" Modelle (unabhängig davon, ob die dann noch Dyna oder Softail heißen werden)

b) Variante mit "ausgeprägterer" Kühlung (á la Rushmore) oder tatsächlich wassergekühtlen köpfen für die Tourer, bei denen sich die Kühlung kaschieren läßt.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.07.2016 17:50
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von enrico
Zitat von Asgar
........
Was die V-Rod kann, kann eine MT-01 oder V-Max oder eben KTM 1290 besser oder genauso gut.
Und ihre Motoren sind genauso wenig ästhetisch ansprechend.
.......

Najaaaa- gibt Schlimmeres(evtl. gar von HD?Augenzwinkern )
MT01

Mein Tipp: So ähnlich wird der nächste BT. Dieser Motor hat nämlich 4 Ventile/Zylinder und ist langhubig. Wobei mir ehrlich gesagt die schlanken Rockerboxen dieses Motors besser gefallen. Vielleicht hat Harley sich diese Vorlage ja auch genau angeguckt. Wäre nun wirklich nicht das erstemal. Aus Kostengründen wäre das hier angegossene Getriebe auch deutlich billiger als das beim  TC angeschraubte. Nur der Zahnriemen ist für einen BT auf der "falschen", technisch und kostenmäßig natürlich auf der richtigen Seite. Der Öltank ist hier auch technisch richtig ganz vorne links, sodaß er wie ein Ölkühler wirken kann. Die Ölkühlung erlaubt auch schlankere, ästhetischere Kühlrippen, wie bei den Prä-TC´s cool

« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Deko-Ventile in 103er Serie?
von Softail-Wolle
3
3726
20.07.2013 00:15
von Softail-Wolle
Zum letzten Beitrag gehen