Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLS Slim: Schalten ohne kuppeln, schadet oder schadet nicht?

FLS Slim: Schalten ohne kuppeln, schadet oder schadet nicht?

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLS Slim: Schalten ohne kuppeln, schadet oder schadet nicht?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 30.06.2016 11:55
Zum Anfang der Seite springen

Augen rollen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 24.10.2016 15:01.

carlos.D ist offline carlos.D · 826 Posts seit 29.06.2013
aus Wien
fährt: Cross Bones
carlos.D ist offline carlos.D
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
826 Posts seit 29.06.2013 aus Wien

fährt: Cross Bones
Neuer Beitrag 30.06.2016 12:49
Zum Anfang der Seite springen

Unfassbar, 6 Seiten....
Das Meiste davon beruht auf Hörensagen und falscher interpretation und eigener Vorstellungskraft.
BTW, welches Harleygetriebe hat denn Synchronringe ?

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 30.06.2016 13:17
Zum Anfang der Seite springen

Augen rollen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 24.10.2016 15:02.

Harley-NM ist offline Harley-NM · 184 Posts seit 25.06.2016
aus Neumarkt in der Oberpfalz
fährt: Softail Slim S, KessTech 3
Harley-NM ist offline Harley-NM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
184 Posts seit 25.06.2016 aus Neumarkt in der Oberpfalz

fährt: Softail Slim S, KessTech 3
Neuer Beitrag 30.06.2016 13:24
Zum Anfang der Seite springen

Wieso eigentlich will man unbedingt ohne zu kuppeln schalten ?? Augen rollen

Leubasel ist offline Leubasel · 142 Posts seit 26.03.2013
fährt: Fat Boy S - The Black Pearl
Leubasel ist offline Leubasel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
142 Posts seit 26.03.2013
fährt: Fat Boy S - The Black Pearl
Neuer Beitrag 30.06.2016 13:34
Zum Anfang der Seite springen

Das frage ich mich auch schon seit Anfang dieses Beitrags... Baby

Ausserdem verstehe ich den tieferen Sinn dieser Aussagen auch nicht:

Irgendwie frag ich mich langsam, was ich da gekauft hab

Aber ich hätte erwartet, dass die HD das abkönnen


 

Claus68 ist offline Claus68 · 115 Posts seit 11.04.2016
fährt: sportster
Claus68 ist offline Claus68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
115 Posts seit 11.04.2016
fährt: sportster
Neuer Beitrag 30.06.2016 13:41
Zum Anfang der Seite springen

Wieso ist doch ein interessantes Thema für Biker die sich mit der Technik näher auseinander setzen wollen.
Ich würde auch nicht ohne Kupplung schalten, finde die Zusammenhänge aber dennoch interessant.
Mir ist es aber schon klar warum das beim PKW nicht so ohne weiteres funktionieren kann ohne die Zahnräder dabei nicht zu beschädigen.
Hier braucht man ja eine Synchronisation um die beiden Zahnräder koppeln zu können.

Man muss sich ja im Grunde genommen nur die Filme anschauen und sich vorstellen, was beim Pkw-Gertriebe ohne die Synchronisation passieren würde.

 

Werbung
Avatar (Profilbild) von JvS-105
JvS-105 ist offline JvS-105 · 463 Posts seit 20.10.2014
aus Laas (BZ)
fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
JvS-105 ist offline JvS-105
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
463 Posts seit 20.10.2014
Avatar (Profilbild) von JvS-105
aus Laas (BZ)

fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
Homepage von JvS-105
Neuer Beitrag 30.06.2016 13:50
Zum Anfang der Seite springen

Ich schalte in meinem Auto immer ohne Kupplung.
Schfahr nämlich Automatik *hihi*

Griass - JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 30.06.2016 13:56
Zum Anfang der Seite springen

Augen rollen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 24.10.2016 15:00.

Shadow ist offline Shadow · 2447 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2447 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 30.06.2016 14:16
Zum Anfang der Seite springen

Augen rollen

wenn ich mir das so durchlese, ........... die Fragen von Zigarrenroller ............... und in anderen Threads, ...
nicht das das hier ein Troll-Frage/Antwort Fred eines pubertären ist Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von JvS-105
JvS-105 ist offline JvS-105 · 463 Posts seit 20.10.2014
aus Laas (BZ)
fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
JvS-105 ist offline JvS-105
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
463 Posts seit 20.10.2014
Avatar (Profilbild) von JvS-105
aus Laas (BZ)

fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
Homepage von JvS-105
Neuer Beitrag 30.06.2016 14:36
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Asgar

Ich erinnere mich an Langstreckentests der Zeitschrift "motorrad" aus den 1990ern, bei denen reglmäßig die "perfekten" japanischen Motorräder nach 50.000km eine Generalüberholung brauchten (heute mag das anders sein, interessiert mich nicht mehr).
Bei einem PKW oder LKW würde man so eine Gurke dem Hersteller um die Ohren hauen.

Da möchte ich gerne einhaken - und zweifeln. Gerade von japanischen Getrieben (ausser dem der aktuellen Yamaha R1 - da gab's eine Mörder Rückruf-Aktion) sind mir keine Ausfälle bekannt, und ich hab eigentlich das komplette MOTORRAD-Archiv im Keller liegen. Schwenkt man allerdings um auf Getriebeschäden von BMW-Motorrädern, dann schaut es schon ganz anders aus. Ich glaube, in den letzten 10 Jahren kam keine einzige Dauertest-BMW unbeschadet bzw. ohne Zahnausfall über die 50 Mille.

Griass - JvS
 

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve

Claus68 ist offline Claus68 · 115 Posts seit 11.04.2016
fährt: sportster
Claus68 ist offline Claus68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
115 Posts seit 11.04.2016
fährt: sportster
Neuer Beitrag 30.06.2016 14:42
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Asgar

So wie ich das sehe - im Prinzip das Gleiche wie beim Motorradgetriebe.

Ich sehe da einen großen Unterschied.
Für mich ist es nicht dasselbe, ob man ein Losrad mittels einer Schaltklaue/Keil auf der Welle arretiert oder dies mit zwei Zahnräder über eine quasi dritte Verzahnung (Schaltmuffe) macht. Hier auch nochmals schön erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=o0WQh3VYLPM

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von Claus68 am 30.06.2016 14:57.

shove55 ist offline shove55 · 140 Posts seit 07.10.2015
fährt: Harley XL, V-Rod, Buell
shove55 ist offline shove55
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
140 Posts seit 07.10.2015
fährt: Harley XL, V-Rod, Buell
Neuer Beitrag 30.06.2016 16:22
Zum Anfang der Seite springen

Ah, mit viel Kraft drücken dann geht das schon.
Ich biete Getriebe Service und Reparatur an.

shove55

__________________
wer später bremst ist länger schnell cool

Skogr ist offline Skogr · 5950 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5950 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 30.06.2016 17:55
Zum Anfang der Seite springen

Klar ist das ein Troll Thread, aber lustig zu lesen wenns regnet smile

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.06.2016 18:42
Zum Anfang der Seite springen

@ Asgar

Motorräder haben grundsätzlich KEINE Synchronringe, ich habe diese nur erwähnt, weil Du weiter vorn Verständnisprobleme mit den Unterschieden zwischen Motorrad- und Autogetrieben geäußert   hattest. großes Grinsen

In der Tat verglühen die Synchronringe im Auto, wenn man die ohne Kupplung schaltet. Dann übernehmen sie nämlich die Reibfunktion der Kupplung zum Zwecke der Drehzahlangleichung und dafür sind sie völlig unterdimensioniert.

Ein kupplungsloses Schalten ist daher NUR ohne synchronringe möglich. Das es gut für das Getriebe ist, habe ich nicht gesagt. Bereits in den 70ern war das eine Spezialität von Motorradrennfahrern (und ihren Adepten auf der Strasse), um Beschleunigungszeit zu sparen. Das wurde in den damaligen Motorradzeitungen jedesmal bewundernd ausführlich als fahrerische Glanzleistung geschildert.

Korrektes Hochschalten mit Kuppeln geht in Autos und LKW OHNE Synchronringe (habe ich bei der BW auf dem LKW gelernt) auch mit Doppeltkuppeln, aber OHNE Zwischengas, weil der Motor in der Drehzahl ja abfallen soll, weil die hinterradgetriebene Klaue des nächsthöheren Ganges ja naturgemäß eine niedrigere Drehzahl hat als die des aktuellen Ganges.

Runterschalten ohne Kupplung machte ich früher nur, wenn in der Pampa (wie geschildert in den USA) der Kupplungszug gerissen war. Mittlerweile hole ich schon seit langem den ADAC. Die jüngeren werden  damit  aber zu ihren Lebzeiten mit hoher Wahrscheinlichkeit schon gar nicht mehr konfrontiert , weil die Kupplungszüge in den letzten 30 Jahren unendlich viel besser geworden sind.  In den 70ern gehörte das mindestens 1/Jahr zum Standardprogramm.

 

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von niterider am 30.06.2016 18:52.

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 30.06.2016 19:52
Zum Anfang der Seite springen

 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 24.10.2016 14:59.

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Vibration Gabel / Front MJ 2023... Kann ja nicht normal sein??? M8 114
von Fuxx28
2
491
23.05.2024 19:51
von Fuxx28
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: ACC OFF!!! Breakout kann nicht gestartet werden (Mehrere Seiten 1 2)
von S&sBreakout103
25
5648
10.04.2024 15:48
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: FLHTCI springt nach längerer Tour nicht an TC88
von Französien
10
4833
04.09.2023 08:01
von Französien
Zum letzten Beitrag gehen