Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: Getriebeöl im Primär M8

« erste ... « vorherige 178 179 [180] 181 182 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 178 179 [180] 181 182 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Getriebeöl im Primär M8

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2279 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2279 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America
Neuer Beitrag 02.07.2018 17:36
Zum Anfang der Seite springen

Das Ende vom Lied: Wir sind jahrzehntelang mit ZUVIEL Getriebeöl gefahren.
Man gut, daß nix kaputt gegangen ist! fröhlich
 

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

rudi_ufg ist offline rudi_ufg · 83 Posts seit 27.10.2017
fährt: ja, immer noch
rudi_ufg ist offline rudi_ufg
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 27.10.2017
fährt: ja, immer noch
Neuer Beitrag 02.07.2018 21:18
Zum Anfang der Seite springen

Getriebeöl wird völlig überbewertet!

Zurück zum Thema: der 2. Slinger transferiert deutlich weniger. von MAX nach MIN in 4800km

Sam V ist offline Sam V · 1669 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1669 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 02.07.2018 21:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
Das Ende vom Lied: Wir sind jahrzehntelang mit ZUVIEL Getriebeöl gefahren.
Man gut, daß nix kaputt gegangen ist! fröhlich

Seid ich hier mitlese hab ich mir vorgenommen, mal bei meiner alten Möhre nach dem Getriebeöl zu gucken. Aber ach....

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 02.07.2018 21:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
Das Ende vom Lied: Wir sind jahrzehntelang mit ZUVIEL Getriebeöl gefahren.
Man gut, daß nix kaputt gegangen ist! fröhlich

Seid ich hier mitlese hab ich mir vorgenommen, mal bei meiner alten Möhre nach dem Getriebeöl zu gucken. Aber ach....

Bei uns muss man nur alle 30.000 km den Ölfilter aufschneiden und nach Kunststoffbrocken suchen...

Ja, so hat jeder Leid und Freud.

Aber diese Geschichte hier mit dem Transfer ist wirklich traurig unglücklich

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Sam V ist offline Sam V · 1669 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1669 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 02.07.2018 22:38
Zum Anfang der Seite springen

Aber mal im Ernst. Seit das hier aufgekommen ist, hab ich überlegt, was ich an meiner umbauen würde, wenn sie betroffen wäre. Und das ist meine Lösung (ganz pragmatisch):

Anstelle der Ölablassschraube am Primär einen Kugelhahn mit entsprechendem Gewinde (ca. 3,50 €). Wenn ich ÖL im Getriebe nachkippe, einfach dieselbe Menge da abzapfen. Ist eh alles Formula +.

Harleys ölen immer. Meine TC ölt, behauptet jedenfalls der Fleck unter ihr. Die Sporty meiner Frau ölt irgendwo, sonst müßte ich nicht soviel nachfüllen. Warum sollte das bei ner M8 plötzlich anders sein.  Also kann man mit Genauigkeit die Ablassschschraube unter dem Primär auf "raustropfen" in exakter Menge einstellen, oder gleich einen Zapfhahn anbringen, damit die Ölmenge nicht die Kupplung zum kleben bringt. Alles besser, als ständig neue Dichtungen zu kaufen.

Nur so ne Idee...

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 03.07.2018 06:13
Zum Anfang der Seite springen

Aber doch nicht bei nem neuen Bike für 25tsd aufwärts...

Werbung
bestes-ht ist offline bestes-ht · 23226 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23226 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 03.07.2018 06:30
Zum Anfang der Seite springen

Merkste was????? cool

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

DirkDuc ist offline DirkDuc · 299 Posts seit 08.02.2016
aus Stuttgart
fährt: ...fahre jetzt diese Diva...
DirkDuc ist offline DirkDuc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
299 Posts seit 08.02.2016 aus Stuttgart

fährt: ...fahre jetzt diese Diva...
Neuer Beitrag 03.07.2018 06:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motoschrauber
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Kommt in die Bedienungsanleitung und Service Manual was rein das kein Öl nachgefüllt werden darf.  Mehr auch nicht.

Wenn das so kommt, passt das perfekt zu der offiziellen "Argumentation", dass es überhaupt gar niemals ein Problem ist, ein HD-Getriebe mit viel zu wenig Öl zu fahren.

Es gibt eine funktionierende Abhilfe für den Öltransfer, die aber offiziell nicht abgesegnet wird. Eine technisch einwandfreie Begründung dafür gibt es nicht. Meine Meinung zu der Frage, warum es keine solche gibt, ist ganz einfach: Das ist nicht technisch einwandfrei begründbar. Daher ist man lieber schweigsam.
Ich kann mich nur wiederholen: Das Verhalten von HD in dieser Sache ist m.E. einfach nur ungeheuerlich.

Meine Meinung dazu:.....es geht dabei um GELD und die Frage WER einen umfangreichen Rückruf (es gibt ja nur sehr, sehr seltene Einzelfällefröhlich ) zahlt.
Die MOCO oder irgendein Zulieferer von der einteiligen Druckstange, oder Brembo als Zulieferer der hydraulischen Kupplung, oder gar der Zulieferer der hohlgebohrten Getriebewelle.......????
Und das wird dann einfach auf dem Rücken der Kunden und Händler ausgetragenBaby .....SUPER!
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von DirkDuc am 03.07.2018 09:24.

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2279 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2279 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America
Neuer Beitrag 03.07.2018 08:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Nur so ne Idee...

Aber doch nicht bei einem 30.000 €uro-Bike!unglücklich

Da erwarte ich einen Schwimmer im Getriebegehäuse wie beim WC-Spülkasten.
Und eine kleine Rollenpumpe, die je nach Schwimmersignal das Öl aus dem Primär zurück ins Getriebe pumpt.
Das ganze natürlich nur, wenn das Bike auf dem Seitenständer steht, damit immer ordentliche Verhältnisse gegeben sind...

Alles andere ist Pfusch! Freude
 

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Jörgos ist offline Jörgos · 215 Posts seit 26.06.2018
fährt: flhrc, flkseanv, v4rally
Jörgos ist offline Jörgos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
215 Posts seit 26.06.2018
fährt: flhrc, flkseanv, v4rally
Neuer Beitrag 03.07.2018 08:27
Zum Anfang der Seite springen

Da ja so viele wohl dieses Problem haben mal eine Frage in die Runde smile

Gibt es denn jemand der dies über Anwalt in Form einer Wandlung mal durchgefochten hat????

Wenn ja, wäre ein Bericht sicher sehr interessant......meine Maschine kommt nächste Woche und ich würde dieses Spiel dann nicht auf Dauer mit mir machen lassen....

alexobelix ist offline alexobelix · 449 Posts seit 19.04.2011
aus Hennigsdorf
fährt: FLTRXS 2017
alexobelix ist offline alexobelix
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 19.04.2011 aus Hennigsdorf

fährt: FLTRXS 2017
Neuer Beitrag 04.07.2018 11:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von alexobelix
zum zitierten Beitrag Zitat von alexobelix
Habe gestern Abend nochmal den Getriebeölstand geprüft bei 3300km: steht immer noch genau auf Max. smile

Nächste Woche geht es mit dem Ofen nach Schweden für ne Woche, mal sehen was da diesbzgl. passiert.
Nehme zu Sicherheit nen Liter HD Formula+ mit.

Soo... Neuer Kilometerstand nach dem Ausflug: 6540km, Getriebeölstand: Messstab ist pfurztrocken. böse

Wäre ja auch zu schön gewesen, bringe meinen Bock die nächsten Tage mal zu Classic Bike.

So, hab den Ofen gestern abgeholt. Es fehlten wohl. ca. 250ml Getriebeöl, im Primär war die entsprechende Menge mehr zu finden. Da bei der letzten Inspektion Formula in's Getriebe und Syn3 in den Primärgefüllt wurde, wurde alles abgelassen und beides mit Syn3 befüllt.
Die (bisher wohl noch inoffizielle) Aussage von HD, dass zu wenig Getriebeöl nicht schlimm wäre und man sich so von Inspektion zu Inspektion hangeln kann, war bekannt, aber man hat sich -ein glück- bei mir halt (noch) nicht an diese Vorgabe gehalten.

Auch war die Tatsache, dass man keine Lösung dafür hat, dem Mitarbeiter nach meinem Eindruck nicht sonderlich angenehm. Es täte ihm leid, dass man aktuell nicht mehr für mich tun kann.


Mal schauen was noch so alles kommt... die 3-Teilige Druckstange liegt ja schon hier und wird wohl spät. nach Ablauf der Garantie eingebaut.

Avatar (Profilbild) von leggalandwurscht
leggalandwurscht ist offline leggalandwurscht · 332 Posts seit 22.02.2014
fährt: Road King Special 2018
leggalandwurscht ist offline leggalandwurscht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
332 Posts seit 22.02.2014
Avatar (Profilbild) von leggalandwurscht

fährt: Road King Special 2018
Neuer Beitrag 04.07.2018 12:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag

Auch war die Tatsache, dass man keine Lösung dafür hat, dem Mitarbeiter nach meinem Eindruck nicht sonderlich angenehm. Es täte ihm leid, dass man aktuell nicht mehr für mich tun kann.


Mal schauen was noch so alles kommt... die 3-Teilige Druckstange liegt ja schon hier und wird wohl spät. nach Ablauf der Garantie eingebaut.

Moin, sehr ärgerlich aber warum so lange warten? Der Verschleiß wartet ja auch nicht bis zum Ende der Garantiezeit.

alexobelix ist offline alexobelix · 449 Posts seit 19.04.2011
aus Hennigsdorf
fährt: FLTRXS 2017
alexobelix ist offline alexobelix
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 19.04.2011 aus Hennigsdorf

fährt: FLTRXS 2017
Neuer Beitrag 04.07.2018 12:36
Zum Anfang der Seite springen

Weil ich mit einer KDS-Umrüstung evtl. Probleme mit der Garantie bekommen könnte, falls es -aus welchrn Gründen auch immer- zu einem Getriebeschaden kommt.
Da bei mir ja "nur" 250ml in 3000km transferiert wurden, werde ich halt ab und an nachschauen, ggf. Syn3 nachkippen und ablassen...

Döppi ist offline Döppi · 21804 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21804 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 04.07.2018 12:42
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir war es genau die gleiche Menge auf den ersten 1600 km.  Danach wurde es komischerweise viel weniger.   

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Aymara ist offline Aymara · 1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Aymara ist offline Aymara
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Neuer Beitrag 04.07.2018 19:03
Zum Anfang der Seite springen


Erst dachte ich, alte Kamellen, von wegen Stonecold Fix, aber in Post 753 (derzeit letzter Post) findet sich dieser höchst interessante Facebook Link:

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=...3&theater&ifg=1

Interessant auch die Behauptung, dass die 2019er Modelle mit dieser neuen Entlüftung kommen sollen.

__________________
Gruß

Chris

« erste ... « vorherige 178 179 [180] 181 182 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 178 179 [180] 181 182 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
24
16423
25.03.2024 09:36
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
6250
18.10.2023 08:11
von desperate250
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Tausch: Schwarze Primär gegen Chrom
von Roadrocker
0
499
30.05.2023 20:54
von Roadrocker
Zum letzten Beitrag gehen