Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: Getriebeöl im Primär M8

« erste ... « vorherige 184 185 [186] 187 188 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 184 185 [186] 187 188 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Getriebeöl im Primär M8

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
mossoma ist offline mossoma · 2069 Posts seit 25.09.2017
fährt: 2019 Street Glide Spezial 114
mossoma ist offline mossoma
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2069 Posts seit 25.09.2017
fährt: 2019 Street Glide Spezial 114
Neuer Beitrag 11.07.2018 08:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Batwing
zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr. Jones
kann sich jeder vorstellen wie groß die Restmenge Öl ist welche ja ausreichend sein soll

Bei mir waren noch 400 ml Getriebe Öl drinnen

Tom

hast du deine schon wieder?

Ja, seit 10  Tagen, bin bis dato 1.500 km gefahren, werde heute nach dem Frühstück mal messen.

In den nächsten Tagen fahre ich für ein paar Tage in die Alpen um zu testen ob beim Pässe fahren wieder ein Transfer auftritt oder nicht.

Habe die 3 teilige KDS verbaut bekommen und einen neues Primär Gehäuse.

Km Stand derzeit 13.600

Tom der sehr schmerz befreit ist in dieser Sachlage, da mein Anwalt (Freund) diese Wandlung ( falls ich Wandeln müsste) zu 100 % positiv sieht

Seybo ist offline Seybo · 90 Posts seit 03.05.2018
aus Bayreuth
fährt: Road Glide Special 2020, vorher Road King Police 2018
Seybo ist offline Seybo
Mitglied
star2star2star2
90 Posts seit 03.05.2018 aus Bayreuth

fährt: Road Glide Special 2020, vorher Road King Police 2018
Homepage von Seybo
Neuer Beitrag 11.07.2018 08:35
Zum Anfang der Seite springen

Aktuell: Getriebeöl bleibt auf „F“, die Dicke transferiert nicht mehr.
(Zur Info:der Händler hat beim 1600er Kundendienst die Kupplungsstange angefräst und darüber 
einen Ring gezogen.Aktion ist kostenlos. Soll lt. Werkstattmeister aktuell die einzig zu 100% funktionierende Lösung sein.)
Wenn das Getreibe kalt ist, schaltet sich alles butterweich, ohne Geräusch.
Bei erwärmten Getriebe „klongt“ es bei fast jedem Gangwechsel.
Aktuell transferiert nix mehr. Fahre viel Landstraße, viel schalten und durchaus sehr zügig...
Kumpel war letzte Woche auch dort und hat sich die Kupplungsstange anfräsen lassen, nachdem ein Transfer festgestellt wurde. 
Werde weiter berichten. Danke euch für die ganzen Infos.
Wandeln kommt für mich nicht in Frage. Ich bin schwer begeistert und sehe für meine Dicke das Transfern als gelöst an.

 

__________________
Wer Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.

mossoma ist offline mossoma · 2069 Posts seit 25.09.2017
fährt: 2019 Street Glide Spezial 114
mossoma ist offline mossoma
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2069 Posts seit 25.09.2017
fährt: 2019 Street Glide Spezial 114
Neuer Beitrag 11.07.2018 08:50
Zum Anfang der Seite springen

Bei dieser Lösung, ( hatte ich auch) baut sich dann ordentlich Druck im Primär auf.........

Tom

DirkDuc ist offline DirkDuc · 299 Posts seit 08.02.2016
aus Stuttgart
fährt: ...fahre jetzt diese Diva...
DirkDuc ist offline DirkDuc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
299 Posts seit 08.02.2016 aus Stuttgart

fährt: ...fahre jetzt diese Diva...
Neuer Beitrag 11.07.2018 11:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Seybo
Aktuell: Getriebeöl bleibt auf „F“, die Dicke transferiert nicht mehr.
(Zur Info:der Händler hat beim 1600er Kundendienst die Kupplungsstange angefräst und darüber
einen Ring gezogen.Aktion ist kostenlos. Soll lt. Werkstattmeister aktuell die einzig zu 100% funktionierende Lösung sein.)

Und wieder einer aus der Serie:....Zugeschaut, Mitgebaut....heute die Folge:...Unsere hochkompetenter Werkstattmeister empfiehlt.großes Grinsen

Seybo ist offline Seybo · 90 Posts seit 03.05.2018
aus Bayreuth
fährt: Road Glide Special 2020, vorher Road King Police 2018
Seybo ist offline Seybo
Mitglied
star2star2star2
90 Posts seit 03.05.2018 aus Bayreuth

fährt: Road Glide Special 2020, vorher Road King Police 2018
Homepage von Seybo
Neuer Beitrag 11.07.2018 13:58
Zum Anfang der Seite springen

@ Tom: hast Recht, es baut sich im Primär Druck auf. Anscheinend ist das vernachlässigbar. Es laufen zig M8 mit dieser Lösung ohne Probleme.
            Hatten die Twincam früher nicht auch einen Primär ohne Entlüftung? Oder täusche ich mich?
            Danke übrigens für Deine tollen Tourenberichte und den Fotos dazu!

@ Dirk: nur ironisch, überheblich und großkotzig schreiben ist für mich kein Beitrag, der uns wirklich weiterbringt. 
            Eher ein Armutszeugnis für den Verfasser. Wenn Du es aufgrund Deiner Ausbildung/Schraubererfahrung/Wissen besser weißt,
            würde es mich freuen, wenn Du etwas konstruktives beitragen könntest.... Augen rollen

__________________
Wer Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1812 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1812 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 11.07.2018 14:04
Zum Anfang der Seite springen

heute auch mal wieder nach der Tour nach Prag gemessen, Ölstand unverändert auf "F" (alles original, keine Modifikationen) aktuell 7000km.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Werbung
mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 11.07.2018 14:59
Zum Anfang der Seite springen

Mal ne andere Frage, wenn die eigentliche  Ursache bei M8 Motoren mit hydraulischer Kupplung  die KDS ist, wieso gibt es dann Motorräder mit eben dieser KDS, die nicht transferieren?
Gruß Micha

Döppi ist offline Döppi · 21805 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21805 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 11.07.2018 15:14
Zum Anfang der Seite springen

Fertigungstoleranzen und Fahrweise. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1812 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1812 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 11.07.2018 17:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Fertigungstoleranzen und Fahrweise. Augenzwinkern

An die Fahrweise glaube ich nicht, ich bin mittlerweile so ziemlich alles gefahren, von Passstraßen bis Autobahn war alles dabei, auch untertourig oder mit Drehzahl... (nur Freihändig war kaum dabei großes Grinsen)

Was ich bei mir festgestellt habe, trotz korrektem Ölstand lässt sich mein Getriebe im warmen Zustand schlechter schalten als wenn ich starte und das Öl noch kalt ist, auch der Leerlauf lässt sich etwas schlechter einlegen.
Beim demnächst anstehenden KD lasse ich statt SYN3 das Formula+ einfüllen, mal sehen ob es damit etwas besser ist. 

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 11.07.2018 17:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
Beim demnächst anstehenden KD lasse ich statt SYN3 das Formula+ einfüllen, mal sehen ob es damit etwas besser ist.

Berichte bitte, mein Händler kippt auch immer das Syn3 rein.

mossoma ist offline mossoma · 2069 Posts seit 25.09.2017
fährt: 2019 Street Glide Spezial 114
mossoma ist offline mossoma
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2069 Posts seit 25.09.2017
fährt: 2019 Street Glide Spezial 114
Neuer Beitrag 11.07.2018 18:05
Zum Anfang der Seite springen

 Bei mir  ist eindeutig die Fahrweise.

3.000 km durch Polen mit höchstens 3.000 U/min hatte ich null Transfer. Mit der Primär Entlüftung und der abgedrehten KDS mit Dichtring.

Eine Woche später in den Alpen 1.800 km eine Katastrophe........Die Entlüftung hat gesaut wie ein Schwein....
5 Tage 20 Pässe und 80.000 Hm bin ich gefahren....viel mit Drehzahlen über 4.500 U/min und sehr oft über 2.500 Meter Seehöhe.

Meine läßt sich auch ein wenig härter schalten mit der neuen KDS, stört mich aber nicht. Auch die Gänge lassen sich schlechter einlegen, ebenso das finden des Leerlaufes.

@seybo der Primär entlüftet über das Getriebe, wenn aber die KDS komplett dicht macht.......

Tom

Döppi ist offline Döppi · 21805 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21805 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 11.07.2018 18:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Fertigungstoleranzen und Fahrweise. Augenzwinkern

An die Fahrweise glaube ich nicht, ich bin mittlerweile so ziemlich alles gefahren, von Passstraßen bis Autobahn war alles dabei, auch untertourig oder mit Drehzahl... (nur Freihändig war kaum dabei großes Grinsen )

Was ich bei mir festgestellt habe, trotz korrektem Ölstand lässt sich mein Getriebe im warmen Zustand schlechter schalten als wenn ich starte und das Öl noch kalt ist, auch der Leerlauf lässt sich etwas schlechter einlegen.
Beim demnächst anstehenden KD lasse ich statt SYN3 das Formula+ einfüllen, mal sehen ob es damit etwas besser ist.

Bei mir ist es genau umgekehrt.  Bei kaltem Öl muss ich stellenweise die Gänge mit Gewalt reintreten.  Bei warmen Motor flutscht es nur noch so.  

Hab mir bei meinem letzten Besuch die Mail von Harley zeigen lassen.  Die behaupten das der Transfer nur auftreten kann,  wenn man das Fahrzeug viel zu untertourig bewegt.    Das würde genau auch für meine Fahrweise sprechen.  Beim Einfahren hatte ich Transfer und da bin ich sie auch eher  untertourig gefahren.   Danach hatte ich nur wenig Transfer und ich drehe meine richtig hoch.  Sogar bis in den Begrenzer.  

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

DirkDuc ist offline DirkDuc · 299 Posts seit 08.02.2016
aus Stuttgart
fährt: ...fahre jetzt diese Diva...
DirkDuc ist offline DirkDuc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
299 Posts seit 08.02.2016 aus Stuttgart

fährt: ...fahre jetzt diese Diva...
Neuer Beitrag 11.07.2018 18:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Seybo

@ Dirk: nur ironisch, überheblich und großkotzig schreiben ist für mich kein Beitrag, der uns wirklich weiterbringt. 
            Eher ein Armutszeugnis für den Verfasser. Wenn Du es aufgrund Deiner Ausbildung/Schraubererfahrung/Wissen besser weißt,
            würde es mich freuen, wenn Du etwas konstruktives beitragen könntest.... Augen rollen

Lies einfach was im Forum schon steht, von mir und von den anderen....

P.S. Seit 3000 km mit der 3 teiligen KDS, KEIN Tarnsfer

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von DirkDuc am 11.07.2018 19:10.

Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 11.07.2018 21:46
Zum Anfang der Seite springen

Also ich bin immer im optimalen Bereich gefahren (2000-3000 U/Min) und hatte trotzdem heftig Transfer.
 

Avatar (Profilbild) von Mr. Jones
Mr. Jones ist offline Mr. Jones · 302 Posts seit 19.02.2018
aus Usingen
fährt: Road King FLHR MY 2017 mit Penzl V2 und T17 Lenker
Mr. Jones ist offline Mr. Jones
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
302 Posts seit 19.02.2018
Avatar (Profilbild) von Mr. Jones
aus Usingen

fährt: Road King FLHR MY 2017 mit Penzl V2 und T17 Lenker
Neuer Beitrag 11.07.2018 22:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Adsche
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr. Jones
Es bleiben aber keine 600 ml im Getriebe drinn Baby

Das fürchte ich  auch. Solange die KDS mit Getriebeöl benetzt wird, wird Öl vom Getriebe ins Primärgehäuse transferiert.
Und diese Benetzung geschieht zwangsläufig, solange auch nur ein Zahnrad in das Getriebeöl eintaucht und dieses im Gehäuse verteilt.
Wenn das Eintauchen nicht mehr geschieht, ist das Getriebe in wenigen Minuten vollständig zerstört....

.... und weil keiner genau sagen kann ob im schlimmsten Fall wirklich viel zu wenig Öl im Getriebe bleibt
und es dadurch zum Getriebeschaden ( am besten in der Kurve mit Sozia hinten drauf ) kommen könnte
( ja, ich weiß das kündigt sich normalerweise vorher an ) habe ich dem KBA die vorgehensweise von Harley zum Thema
geschildert und darum gebeten sich mit Harley-Davidson in Verbindung zu setzen und den Sachverhalt zu klären.

Habe heute ein Aktenzeichen bekommen und die Info das der Sachverhalt geprüft wird.
    

__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat, macht es irgendwann 
Ärger großes Grinsen

« erste ... « vorherige 184 185 [186] 187 188 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 184 185 [186] 187 188 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
24
16584
25.03.2024 09:36
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
6305
18.10.2023 08:11
von desperate250
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Tausch: Schwarze Primär gegen Chrom
von Roadrocker
0
499
30.05.2023 20:54
von Roadrocker
Zum letzten Beitrag gehen