Hi,
..."ob ich das nicht auch allein hin bekomme?"...
mit der entsprechenden Sach- und Fachkenntnis sollte das durchaus möglich sein, das notwendige Equipment vorausgesetzt.
..."Bei der Federvariante wird wohl nur die Vorspannung verändert, der Federweg bleibt gleich."...
das kann gut möglich sein, da fehlen mir für die Springer die notwendigen Erfahrungen.
HD hat Vergleichbares als "Profile® Low Front Suspension" (Part-Nr. 54596-94) für die FLS-Tourer im Programm. Hier wird mit annähernd gleicher Federlänge, aber geänderten Drahtkennlinien (zusätzlich zur progressiven Auslegung) gearbeitet. Die Tieferlegung wird tatsächlich dadurch erreicht, dass durch das Eigengewicht der Maschine die Front gegenüber den Serienfedern um 1" tiefer einsackt. Funzt einwandfrei und ermöglicht in Verbindung mit dem passenden Gabelöl ein deutlich stabileres und dynamischeres Fahrverhalten als im serienmässigen Zustand.
Theoretisch bei unverändertem Federweg; praktisch erfolgt eine Lageänderung des Umkehrpunktes zwischen passivem und negativem Federweg. Der Restfederweg wird tatsächlich entsprechend dem Tieferlegungsmaß geringer, Auslegung der Feder(n) gleicht das aber überiwegend komfortneutral aus. Was m.E. bei der Springer zusätzlich erfoderlich ist, ist ein auf die Tieferlegung abgestimmtes, eingekürztes Dämpferelement (Progressiv Suspension, Fournales o.ä.), damit das Fahrverhalten entsprechend sicher ist und die Gabel nicht ob ihres deutlich vergrößerten Negativfederweges ins Schlabbern gerät.
Frisch ans Werk.
Gruß, silent