Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Springergabel tiefer legen

Springergabel tiefer legen

Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight · 1928 Posts seit 20.09.2007
aus Hagen
fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight
* früher: XR1200-Knight *
star2star2star2star2star2
1928 Posts seit 20.09.2007
Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
aus Hagen

fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Neuer Beitrag 12.01.2009 17:48
Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Ich möchte meine Springergabel tiefer legen. Das geht - soweit ich weis - über die Federn und über die Umlenkung an der Achse.

Was mich nun interessiert : Nachteile ( außer Schräglagenfreiheit) ? Wie geht der Einbau? ? Was kostet der Spass ?

Gruß, Micha

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys

Nightrider ist offline Nightrider · 2951 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2951 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 14.01.2009 13:48
Zum Anfang der Seite springen

Suchst du sowas?

http://www.chopperscycle.com/page/VTS/PROD/67-198/21297

Ob sowas ratsam ist, wenn man 57mm Federweg noch mal halbiert verwirrt

__________________
.

Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight · 1928 Posts seit 20.09.2007
aus Hagen
fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight
* früher: XR1200-Knight *
star2star2star2star2star2
1928 Posts seit 20.09.2007
Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
aus Hagen

fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Neuer Beitrag 14.01.2009 22:31
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt wohl noch eine dritte Variante. Da wird die Gabel an sich gekürzt und nicht die Federn oder Rocker verändert.

Werd mich da mal kundig machen... Freude

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.01.2009 10:04
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

..."Was mich nun interessiert : Nachteile ( außer Schräglagenfreiheit) ? Wie geht der Einbau? ? Was kostet der Spass ?"...

Nachteile - bei der von Dir angesprochenen Gabelverkürzung ist ausser der Schräglagenfreiheit "nur" noch die damit einhergehnde, verringerte Bodenfreiheit als nachteilig zu beachten. Da wäre es angebracht, bei gewissen Unebenheiten darauf zu achten, dass nicht plötzlich die Rahmenunterzüge aufsetzen und angeschrappt werden.
Ansonsten sehe ich eher den Vorteil darin, dass aus der reduzierten Gabellänge eine höhere Steifigkeit resultiert, die zu einer direkteren Rückmeldung der Lenk- und Fahrdynamik führt.

Einbau - ich gehe davon aus, dass der Betrieb, der die Kürzung durchführt, eine komplett vormontierte Springergabel zurückliefert.

Kosten - mir ist für derartige Änderungen nur "Rick's" ( www.ricks-motorcycles.de ) geläufig. Einfach mal dort anfragen.
Schau Dir mal auf der Homepage unter "Bike Show" die Fotostrecke von "Dieters Streetmachine" an, dann kannst Du Dir am Objekt ansehen, wie sich eine Längenreduzierung der Springergabel auf das Erscheinungsbild auswirkt.

Gruß, silent

Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight · 1928 Posts seit 20.09.2007
aus Hagen
fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight
* früher: XR1200-Knight *
star2star2star2star2star2
1928 Posts seit 20.09.2007
Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
aus Hagen

fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Neuer Beitrag 15.01.2009 10:23
Zum Anfang der Seite springen

ich hatte es bei Thunderbike gesehen..... ob ich das nicht auch allein hin bekomme? ...flexen, schweißen..ich bau die Gabel gleich mal auseinander Freude

Bei der Federvariante wird wohl nur die Vorspannung verändert, der Federweg bleibt gleich.

Na mal schauen großes Grinsen

Gruß, Micha

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.01.2009 14:17
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

..."ob ich das nicht auch allein hin bekomme?"...

mit der entsprechenden Sach- und Fachkenntnis sollte das durchaus möglich sein, das notwendige Equipment vorausgesetzt.

..."Bei der Federvariante wird wohl nur die Vorspannung verändert, der Federweg bleibt gleich."...

das kann gut möglich sein, da fehlen mir für die Springer die notwendigen Erfahrungen.
HD hat Vergleichbares als "Profile® Low Front Suspension" (Part-Nr. 54596-94) für die FLS-Tourer im Programm. Hier wird mit annähernd gleicher Federlänge, aber geänderten Drahtkennlinien (zusätzlich zur progressiven Auslegung) gearbeitet. Die Tieferlegung wird tatsächlich dadurch erreicht, dass durch das Eigengewicht der Maschine die Front gegenüber den Serienfedern um 1" tiefer einsackt. Funzt einwandfrei und ermöglicht in Verbindung mit dem passenden Gabelöl ein deutlich stabileres und dynamischeres Fahrverhalten als im serienmässigen Zustand.
Theoretisch bei unverändertem Federweg; praktisch erfolgt eine Lageänderung des Umkehrpunktes zwischen passivem und negativem Federweg. Der Restfederweg wird tatsächlich entsprechend dem Tieferlegungsmaß geringer, Auslegung der Feder(n) gleicht das aber überiwegend komfortneutral aus. Was m.E. bei der Springer zusätzlich erfoderlich ist, ist ein auf die Tieferlegung abgestimmtes, eingekürztes Dämpferelement (Progressiv Suspension, Fournales o.ä.), damit das Fahrverhalten entsprechend sicher ist und die Gabel nicht ob ihres deutlich vergrößerten Negativfederweges ins Schlabbern gerät.

Frisch ans Werk.

Gruß, silent

Werbung
silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.01.2009 15:34
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

..."praktisch erfolgt eine Lageänderung des Umkehrpunktes zwischen passivem und negativem Federweg."...

muss natürlich heißen: ...praktisch erfolgt eine Lageänderung des Umkehrpunktes zwischen positivem und negativem Federweg...

oder aber:...praktisch erfolgt eine Lageänderung des Umkehrpunktes zwischen aktivem und passivem Federweg...

aber die Kracks haben es bestimmt auch so verstanden; nur mochte ich es nicht unkorrigiert auf sich beruhen lassen.

Gruß, silent

RockinToni ist offline RockinToni · 40 Posts seit 04.12.2012
aus Kirchberg im Wald
fährt: Bad Boy
RockinToni ist offline RockinToni
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 04.12.2012 aus Kirchberg im Wald

fährt: Bad Boy
Neuer Beitrag 16.03.2013 01:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo möchte bei meiner Bad Boy die Springergabel tieferlegen. Hab bei Customchrom und bei W&W so nen Tieferlegungssatz gesehen wo man nur kürzere Federn rein tun. Hat das jemand schon mal gemacht?

Muss ich da die Gabel komplett ausbauen oder kann ich sie drinlassen? Ist dies sehr aufwändig?

Gruß Toni

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 16.03.2013 11:00
Zum Anfang der Seite springen

ist relativ easy. passt m.e. aber nur in orginal springer. in nachbauten auch w&w passt das gedöns auf nachfrage nicht

__________________
Patrolcustoms

RockinToni ist offline RockinToni · 40 Posts seit 04.12.2012
aus Kirchberg im Wald
fährt: Bad Boy
RockinToni ist offline RockinToni
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 04.12.2012 aus Kirchberg im Wald

fährt: Bad Boy
Neuer Beitrag 16.03.2013 21:48
Zum Anfang der Seite springen

ja ich hab schon ne orginale springergabel. die federn wären von w&w. kann ich die gabel am bike lassen? muss ich da vorderrad ausbauen? oder reicht das wenn ich oben die federnspanner einsetze und oben die schrauben der federn löse und alte federn raus und neue rein und schrauben wieder drauf?

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 16.03.2013 21:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
ist relativ easy. passt m.e. aber nur in orginal springer. in nachbauten auch w&w passt das gedöns auf nachfrage nicht

meinst du die W&W teilenummer 16-292?

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/W...page=%21WW17239

lg
sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

RockinToni ist offline RockinToni · 40 Posts seit 04.12.2012
aus Kirchberg im Wald
fährt: Bad Boy
RockinToni ist offline RockinToni
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 04.12.2012 aus Kirchberg im Wald

fährt: Bad Boy
Neuer Beitrag 17.03.2013 16:48
Zum Anfang der Seite springen

hallo sigi ja dies sind die z.b. von w&w. geht das so wie ich oben beschrieben hab? ohne gabel auszubauen usw?

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 17.03.2013 19:03
Zum Anfang der Seite springen

habs leider selber noch nicht gemacht, stell mir das aber nicht so schwierig vor.

wüsste jetzt auf die schnelle auch keinen grund warum man die gabel ausbauen müsste.
aber wie gesagt, hab's noch nicht gemacht......

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Blacksummer
Blacksummer ist offline Blacksummer · 238 Posts seit 30.04.2012
aus Benningen am Neckar
fährt: 95er Springer Softail
Blacksummer ist offline Blacksummer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
238 Posts seit 30.04.2012
Avatar (Profilbild) von Blacksummer
aus Benningen am Neckar

fährt: 95er Springer Softail
Homepage von Blacksummer
Neuer Beitrag 24.03.2013 11:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von RockinToni
hallo sigi ja dies sind die z.b. von w&w. geht das so wie ich oben beschrieben hab? ohne gabel auszubauen usw?

Ne, die Gabel muss nicht ausgebaut werden, nur das Vorderrad
und Du musst Dir ne Spannvorrichtung besorgen, selbermachen, oder mitbestellen.

Aleks

__________________
Too old to die young

(Aleks)

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 08.04.2013 22:30
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von sigi74
Zitat von screwlord
ist relativ easy. passt m.e. aber nur in orginal springer. in nachbauten auch w&w passt das gedöns auf nachfrage nicht

meinst du die W&W teilenummer 16-292?

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/W...page=%21WW17239

lg
sigi

ja das meinte ich...die sind fuer orginal springer

__________________
Patrolcustoms

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Street Bob Heckfender tiefer legen? (Mehrere Seiten 1 2)
von BlindChicken
20
40908
01.02.2023 21:21
von staffrud
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
168
210938
08.01.2023 22:49
von Grisu1340
Zum letzten Beitrag gehen