Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Batterie Street Bob nach nicht mal 2 Jahren hin!?

Batterie Street Bob nach nicht mal 2 Jahren hin!?

« vorherige nächste »

Batterie Street Bob nach nicht mal 2 Jahren hin!?

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.12.2017 19:58
Zum Anfang der Seite springen

Falsch.  Bei meinem Händler wird die über die AnschlussGarantie getauscht 

Sam70 ist offline Sam70 · 1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70 ist offline Sam70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Neuer Beitrag 09.12.2017 23:35
Zum Anfang der Seite springen

Dann hast du einen sehr freundlichen Freundlichen. Dällt bei meinem, wie Bremsscheiben, unter Verschleiß.... :-(

lou676 ist offline lou676 · seit
lou676 ist offline lou676
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.12.2017 00:44
Zum Anfang der Seite springen

Moin, bei mir war es der Anlasser. Ich habe in 3 Jahren 3 Geelakkus verbraucht bis wir festgestellt haben das ein defekter Anlasser die Batterie entlud.
Richtig gute Akkus gibt es bei Panther in Holdorf und zu einem vernünftigen Preis.

Avatar (Profilbild) von Grisly_de
Grisly_de ist offline Grisly_de · 588 Posts seit 22.11.2015
aus Mannheim
fährt: Slim S
Grisly_de ist offline Grisly_de
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
588 Posts seit 22.11.2015
Avatar (Profilbild) von Grisly_de
aus Mannheim

fährt: Slim S
Neuer Beitrag 10.12.2017 07:51
Zum Anfang der Seite springen

Meine (in Slim-S) war nach einem Jahr und 10 Monaten auch hinüber! Hatte sich schon im Laufe des Sommers abgezeichnet, dass das nicht mehr lange gut geht, tat sich kalt immer schwerer den Motor durchzudrehen, dann kam das Aus, nur noch mit Starthilfekabel vom Auto zu starten. Sie war nie entladen, über Winter am Erhaltungsladegerät angeschlossen. War einfach schlechte Qualität! Garantieaustausch bei HD Ruchheim nach kurzem Test schnell und ohne Probleme. Mal schauen wie lange die neue hält, habe ja inzwischen keine Garantie mehr. Wenn die mal wieder streikt, kommt eine LiIo rein. Hatte mit so einer schon in meiner BMW K1300S jahrelang gute Erfahrung, im Gegensatz zu der originalen BMW-Batterie, die war nämlich auch innerhalb der Garantiezeit am Ende.

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 10.12.2017 10:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Grisly_de
Wenn die mal wieder streikt, kommt eine LiIo rein.

Wahrscheinlich meinst eine "LiFe" = LiFePO4.
Die ist für Sommerfahrer zu empfehlen.
Aber hier auch wieder: Auf NoName-Produkte verzichten, richtige Kapazität wählen und mit Balancer.

Augenzwinkern


 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 10.12.2017 10:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
häng nun immer auch im Sommer das ctek 5.0 ran um sie vollzuknallen.

Wenn ein (Blei-) Akku nur noch die Hälfte seiner Kapazität (in CCA) hat, kann er seine Ladung nicht mehr ausreichend halten.
Ein Dauerladen in der Garage verschleiert das Problem.  traurig

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Werbung
Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 10.12.2017 11:05
Zum Anfang der Seite springen

Denke mal die Company kauft bei einem neuen Lieferanten ein der günstiger ist und eben nicht so qualitativ.

Gibt genug gute Hersteller am Markt

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1599 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1599 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 10.12.2017 11:21
Zum Anfang der Seite springen

Da hab ich ja richtig Glück mit meiner Batterie. Lade meine Slim in den Wintermonaten alle sechs Wochen einmal durch. Immer noch der erste Akku seit 2014. *aufholzklopf*


Gesendet von meinem Samsung Galaxy S8+ mit Tapatalk


__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

SlimS ist offline SlimS · seit
SlimS ist offline SlimS
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.12.2017 21:19
Zum Anfang der Seite springen

Die Batterie meiner 2013 Street Bob war nacheinem Jahr hinüber, mit Garantie war da nix.
Die in der Slim macht noch keine Probleme.

iBOB ist offline iBOB · 388 Posts seit 16.04.2013
fährt: Sportster 48
iBOB ist offline iBOB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
388 Posts seit 16.04.2013
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 10.12.2017 21:54
Zum Anfang der Seite springen

Meine 2013er Forty-Eight hat noch die erste Batterie, im Winter ab und an mal ans Ladegerät und gut. Startet sauber, keine Probleme. Ich glaube nicht, dass hier jemand seine Batterie nicht sorgsam behandelt, somit dürfte es sich um üble Qualitätsunterschiede handeln.

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----

BlindChicken ist offline BlindChicken · 171 Posts seit 28.03.2017
aus Lienen
fährt: Street Bob Special 2016
BlindChicken ist offline BlindChicken
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
171 Posts seit 28.03.2017 aus Lienen

fährt: Street Bob Special 2016
Neuer Beitrag 11.12.2017 10:14
Zum Anfang der Seite springen

Werde mir dann wohl zum Frühjahr die Yuasa YTX20HL-BS  rein setzen.

Wichtig war für mich nur zu wissen, ob das normal sein kann (da ich ja auch keinen Kriechstrom messen konnte).  Aber die Erfahrungen der letzten 2 Seiten bestätigen ja ausreichend, dass dies kein Einzelfall ist.

Ich habe zwar auch noch Garantie....da ich die BoB aber als junge gebrauchte gekauft habe, wäre der freundliche wo die Maschine erworben wurde recht weit weg. Und wegen der ca. 100€ für ne Batterie, mach ich da nun kein Fass auf. Kostet am Ende nur Zeit und Nerven...
 

josch64 ist offline josch64 · 27 Posts seit 12.06.2016
fährt: XL-1200CX
josch64 ist offline josch64
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 12.06.2016
fährt: XL-1200CX
Neuer Beitrag 12.12.2017 23:56
Zum Anfang der Seite springen

Die Yuasa hatte ich für meine Dyna auch schonmal gekauft.
Die hielt aber auch kaum länger als 2 Jahre.
Angeblich sind die Originalbatterien auch von Yuasa.

Daher bin ich jetzt auf einen LiFePo4 Akku aus A123 Zellen umgestiegen.
Hoffe mal, dass der wenigstens etwas länger hält.

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 13.12.2017 07:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von josch64
Die Yuasa hatte ich für meine Dyna auch schonmal gekauft.
Die hielt aber auch kaum länger als 2 Jahre.
Angeblich sind die Originalbatterien auch von Yuasa.

Daher bin ich jetzt auf einen LiFePo4 Akku aus A123 Zellen umgestiegen.
Hoffe mal, dass der wenigstens etwas länger hält.

Nein, die Harley Batterien sind von Adient Electronics vormals Delphi Battery’s 

Aber Yuasa ist der größte Starterbatterien Hersteller der Welt

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von SteveHD am 13.12.2017 07:56.

BlackStar ist offline BlackStar · 2250 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2250 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 13.12.2017 16:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde

Wenn ein (Blei-) Akku nur noch die Hälfte seiner Kapazität (in CCA) hat, kann er seine Ladung nicht mehr ausreichend halten.
Ein Dauerladen in der Garage verschleiert das Problem.  traurig

Moin, 

die vollgeladene Mopedbatterie liefert stabile 13 Komma irgendwas Volt. Damit blieben und bleiben meine HDs bis zu 6 Wochen problemlos startbereit.
Kann ich die Mopetten nach 6 Wochen immer noch nicht bewegen, messe ich regelmässig nach und lade sie auf, wenn die Spannung bei 12,5 Volt liegt.

Frischhaltegeräte habe ich dafür noch nie eingesetzt. Vielleicht ein ausschlaggebender Grund dafür, dass die Batterien so 'gesund' bleiben verwirrt .

BlackStar 
 

__________________
alles Werbung

Brötchenholer ist offline Brötchenholer · 16 Posts seit 13.02.2017
fährt: Slim, BMW,Ducati, KTM...
Brötchenholer ist offline Brötchenholer
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 13.02.2017
fährt: Slim, BMW,Ducati, KTM...
Neuer Beitrag 13.12.2017 16:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Falsch.  Bei meinem Händler wird die über die AnschlussGarantie getauscht

Dito.

__________________
Viele Grüße

Alexander

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1525335
19.05.2025 16:28
von Börnie
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
25242
19.04.2025 19:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen