Mein Ölkühler hat schon an zwei Stellen Macken in den Lamellen, vermutlich von Steinschlag.
Also habe ich bei Harley nach einem Schutz gesucht. Der kostet schlanke 200€ (Artikelnummer 25700634).
Allerdings geht es auch deutlich billiger, nämlich für ca. 5€ und 15 Minuten Zeitaufwand.
Anbei die selbsterklärenden Bilder meines Moddings.
Walt · 409 Posts
seit 30.09.2012
fährt: Road Glide Special
Walt
Langes Mitglied
409 Posts seit 30.09.2012
fährt: Road Glide Special
02.01.2018 11:01
Moin Ert.
Das nenne ich mal einen lesenswerten und hilfreichen Beitrag. Gute Idee und super umgesetzt.
VG
Websucht · 1821 Posts
seit 14.12.2010
aus Rödental fährt: Pan America Special, Softail Heritage
__________________ Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Mulligan1 · 1186 Posts
seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Mulligan1
Langes Mitglied
1186 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
02.01.2018 11:10
Schau Schau die Schoschonen.....
Jetzt weiß ich was ich mit meinen restlichen Gittern noch basteln kann!
Danke für den Tipp!!
__________________ fuck it - the universal answer since forever!
Schaut top aus. Hatte auch nach den ersten 300km aufm Tacho nen Einschlag...
Hab auch einen Schutz aus 1.2mm dickem Edelstahl Steckblech davor gesetzt.
Von unten also aus "Steinflugrichtung" gesehen ist er dicht, von oben her gesehen sollte es den Luftdurchsatz nicht zu sehr reduzieren.
__________________ Gruß Thomas
FatboySlim · 19 Posts
seit 04.10.2017
fährt: Softail Slim 2018
FatboySlim
Neues Mitglied
19 Posts seit 04.10.2017
fährt: Softail Slim 2018
02.01.2018 16:39
Ja, sieht echt gut aus, klasse Idee. Wo bekommt man so ein Gitter am besten her ? An meiner Slim hab ich den gleichen Öl Kühler, wie auf dem Bild von Thomas--D und ich hab auch schon kleine Macken drin.
__________________ Der letzte Wagen ist immer ein Kombi
Ich habe das Alugitter im Internet bestellt. „Racing Gitter“ gibt es zig Treffer.
Meines war zB bereits 20cm breit, so dass ich es nur bei 12cm mehrfach hin und her gebogen haben, da war es sauber durchtrennt und passt perfekt. Etwas 3M-Klebeband und hält.
Ralle 69 · 134 Posts
seit 19.02.2017
aus Heidenrod fährt: Fat Bob FXDF 09 / Street Glide Special FLHXS 17
zum zitierten BeitragZitat von FatboySlim
Ja, sieht echt gut aus, klasse Idee. Wo bekommt man so ein Gitter am besten her ? An meiner Slim hab ich den gleichen Öl Kühler, wie auf dem Bild von Thomas--D und ich hab auch schon kleine Macken drin.
@Thomas - danke für den Link, hab jetzt auch eins bestellt (Wabe 5x3mm), ist aber aus Alu wegen der Farbe, schwarz. Deins sieht aber stabiler aus.
__________________ Der letzte Wagen ist immer ein Kombi
ramersbacher · 498 Posts
seit 08.06.2015
fährt: in der Eifel
ramersbacher
Langes Mitglied
498 Posts seit 08.06.2015
fährt: in der Eifel
04.01.2018 13:17
zum zitierten BeitragZitat von Ert
Mein Ölkühler hat schon an zwei Stellen Macken in den Lamellen, vermutlich von Steinschlag....
Anbei die selbsterklärenden Bilder meines Moddings.
Danke Ert für den hilfreichen Beitrag mit der genialen Befestigungslösung, auf die ich niemals gekommen wäre.
Eben bei meiner Slim M8 nachgebaut.
Viele Grüße aus den Eifel,
und Du hast ein Bier bei mir gut
Werner