Meine Güte wat´n Chaos ....
Bei Sportster Modellen , egal wie alt , immer schon , wird das Getriebe und der kpl. Primärantrieb ( Kette/Kupplung) von einer Ölfüllung geschmiert , den man unten am Primärgehäuse ablässt und z.B. einfach durch den Inspektionsdeckel oben einfüllen kann .
Da gibt es keinen Kreislauf , keine Pumpe , nix , einfach eine Ölfüllung für beides ,sonst nichts .
Und mit der Trockensumpfschmierung/ Öltank / Motoröl hat das nichts , aber auch gar nichts zu tun .
Die Füllmengenangaben schwanken etwas in den Baujahren , i.d.R. 1 - 1,2 Liter .
Serienbefüllung ist " Formula + " , das hat jeder Dealer da .
NICHT wie bei den Bigtwins , die haben die immer 2 Ölfüllungen nötig ( 1x Getriebe ; 1x Primärantrieb ) , da es keine Verbindung vom Primärgehäuse zum Getriebegehäuse gibt , dazwischen läuft ja der Zahnriemen .