zum zitierten Beitrag
Zitat von Schwelb
Sieht bei meiner Fat Bob 2018 genauso aus. Ist normal. Um das Gewicht vom Primärtrieb auf der linken Seite zu kompensieren. Ist bei vielen Harleys so. Geh mal zum Händler und guck die da die Moppeds an. Sieht mehr oder weniger je nach Modell ähnlich aus. Dachte auch erst da kann was nicht stimmen aber das ist original so. Messen zum Schwingenrand bringt eh nix da auf der linken Seite der Zahnriemen läuft und rechts die Bremse ist. Alles untersiedliche Abstände. Wenn du gucken willst ob das Rad gerade eingebaut ist den Abstand Schwingenachse zur Radachse auf beiden Seiten messen. Der muß gleich sein. Wenn das Fahrverhalten bisher in Ordnung war wird auch alles Gut sein.
Gruß Christian
Moinsen an alle,
Lieber Christian... wer hat Dir dann das erzählt ? ? ? Der

, um seinen Pfusch beim Zusammenbau der Mopeds schön zu reden ? ? ?
Fakt ist: Bei ABSOLUT JEDEM Motorrad müssen Vorderrad und Hinterrad miteinander fluchten.... also auf EINER LINIE beim
Geradeaus - Fahren sein. Diese Linie MUSS deckungsgleich mit der geometrischen Längsachse des Mopeds sein. Wenn dies nicht der Fall ist, legt der Bock ein recht ungewöhnliches Fahrverhalten an den Tag.
Kannst ja mal spaßeshalber nach "Motorcycle Wheel Alignment" googeln.
Und der Abstand Felge - Schwinge lässt sich trotz Zahnriemen / Bremse auch an einer Softail messen.
Du kannst bei HD mal ganz stark davon ausgehen, dass der Motor SCHWERPUNKTMÄSSIG (nicht geometrisch) genau mittig zur Fahrzeuglängsachse
eingebaut ist.... trotz des "schweren" Primärantriebs. Und wenn das Hinterrad an Deinem Moped - wie Du schreibst - an Deinem Moped
genauso aussieht, würde ICH an Deiner Stelle mal ganz schnell beim

vorbei schauen und das beheben lassen.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 06.03.2019 07:58.