Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Nur noch Mopeds für kleine Leute?

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Nur noch Mopeds für kleine Leute?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2279 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2279 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America
Neuer Beitrag 19.08.2019 12:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Ach ja, bin 1,93m bei 94 kg.
Wenn jemand noch Rat weiss, oder Alternativen, von ganz Ohr und dankbar.

Bin mit obigen Maßen auf Yamaha Niken umgestiegen. E-Glide verkauft.
Ich warte noch auf die Pan America. Wenn die auch nix ist, war es das dann mit H-D!
Ich bin zu alt, um keinen Spaß mehr zu haben...geschocktFreude

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Skogr ist offline Skogr · 6027 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6027 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 19.08.2019 12:59
Zum Anfang der Seite springen

Das mit der Pan America hab ich auch noch im Auge.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Langen ist offline Langen · 522 Posts seit 25.09.2013
aus Gelsenkirchen
fährt: Dyna Low Rider S
Langen ist offline Langen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 25.09.2013 aus Gelsenkirchen

fährt: Dyna Low Rider S
Neuer Beitrag 19.08.2019 16:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Ach ja, bin 1,93m bei 94 kg.
Wenn jemand noch Rat weiss, oder Alternativen, von ganz Ohr und dankbar.

Bin mit obigen Maßen auf Yamaha Niken umgestiegen. E-Glide verkauft.
Ich warte noch auf die Pan America. Wenn die auch nix ist, war es das dann mit H-D!
Ich bin zu alt, um keinen Spaß mehr zu haben...geschockt Freude

Die Niken muss ich unbedingt mal probefahren. Find ich sehr interessant das Bike.

__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen

Stefan

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2279 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2279 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America
Neuer Beitrag 19.08.2019 17:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Langen
Die Niken muss ich unbedingt mal probefahren.

Ich rate davon ab.
Das wird teuer!
Du wirst danach unbedingt eine haben wollen...
(So ist es mir, und vielen anderen aus meinem Niken-Forum ergangen.)

Falls du unbelehrbar bist:

Übersicht Standorte NIKEN EVENTS 2019
  • 07. - 08. September Halle (Saale)
  • 15. September Hemfurth-Edertal

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

motoschrauber ist offline motoschrauber · 242 Posts seit 12.09.2017
fährt: 2023er Police Electra Glide
motoschrauber ist offline motoschrauber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
242 Posts seit 12.09.2017
fährt: 2023er Police Electra Glide
Neuer Beitrag 19.08.2019 19:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Ach ja, bin 1,93m bei 94 kg.
Wenn jemand noch Rat weiss, oder Alternativen, von ganz Ohr und dankbar.

Bin mit obigen Maßen auf Yamaha Niken umgestiegen. E-Glide verkauft.
Ich warte noch auf die Pan America. Wenn die auch nix ist, war es das dann mit H-D!
Ich bin zu alt, um keinen Spaß mehr zu haben...geschockt Freude

1,93 (mit eher langen Beinen) habe ich auch. Auf die Pan America bin ich auch seeeeeeehr gespannt!

__________________
That´s what I want to be rembered for: For being honest. Nothing else is worth a damn! (I.F.Kilmister)

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 19.08.2019 21:08
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke eine BMW GS kann Jetzt schon alles besser wie die Pan

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Werbung
Sam V ist offline Sam V · 1669 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1669 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 19.08.2019 21:17
Zum Anfang der Seite springen

Leute, ich fahr doch keine Harley, weil ich das technisch beste und ausgereifteste Motorrad auf dem Markt haben wollte. Ich gehör zu den Menschen, die einen Lanz-Bulldog viel toller finden als einen Maserati. 6,2 Liter Hubraum und 12 PS bei 320 min−1  aus einem Zylinder, das ist einfach geil. Da brauche ich keine 12 Zylinder, auch wenn das Fahrwerk besser ist (nicht im Gelände) und mehr Leistung da sind.

Dasselbe gilt für mein Mopped. Eben ein Trecker auf 2 Rädern.....

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 19.08.2019 21:21
Zum Anfang der Seite springen

Aber die Pan ist hässlich und kann Jetzt schon vieles schlechter als bereits reale Modelle anderer Hersteller... 

Wenn ich eine Vergaser Harley fahre, dann weil ich Harley fahren will.
 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Silver Surfer ist offline Silver Surfer · 519 Posts seit 04.04.2016
fährt: Softail DELACHS 2020 - 2018 HONDA CB 1000 R plus
Silver Surfer ist offline Silver Surfer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
519 Posts seit 04.04.2016
fährt: Softail DELACHS 2020 - 2018 HONDA CB 1000 R plus
Neuer Beitrag 20.08.2019 08:36
Zum Anfang der Seite springen

habe mir gerade diese Niken angeschaut, ich glaube, ich habe bisher nichts hässlicheres gesehen, als dieses Kack-Fass.

Jetzt hinten noch 1 Rad und ein Dach drauf, und schon haben wir ein Auto. Jaja fährt sich super, mein Jeep auch.cool (luftgefedert)

Und dieses Video, was für Traum Deuter da rumlaufen, da sagt doch jemand, fährt sich wie ein Motorradfröhlich fröhlich was sonst?


 

enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 20.08.2019 08:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Silver Surfer
habe mir gerade diese Niken angeschaut, ich glaube, ich habe bisher nichts hässlicheres gesehen, als dieses Kack-Fass.

Jetzt hinten noch 1 Rad und ein Dach drauf, und schon haben wir ein Auto. Jaja fährt sich super, mein Jeep auch.cool (luftgefedert)

Und dieses Video, was für Traum Deuter da rumlaufen, da sagt doch jemand, fährt sich wie ein Motorradfröhlich fröhlich was sonst?

Sag doch nicht sowas.
Kurvenhatz ist doch das, was die meisten Harleyfahrer auch sehr willkommen heissen....Schräglagenfähigkeit steht weit vorne auf der Argumentationsliste beim Kauf einer Harley, auch hier im Forum.
 

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

alexobelix ist offline alexobelix · 449 Posts seit 19.04.2011
aus Hennigsdorf
fährt: FLTRXS 2017
alexobelix ist offline alexobelix
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 19.04.2011 aus Hennigsdorf

fährt: FLTRXS 2017
Neuer Beitrag 20.08.2019 09:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von flat eric
@all: vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Ich habe auch nicht vor, mir ein neues Motorrad zu kaufen, mit der Heritage bin ich glücklich und zufrieden. Hintergrund ist folgender:

2017 wollten wir (meine Frau und ich) für 3 Wochen in die USA fliegen und mit gemieteten Motorrädern im Westen eine Tour machen. Wir haben daher 2016 etliche dafür in Frage kommenden Modelle probegefahren und sind beide bei der Heritage Softail hängengeblieben. Die haben wir dann auch gebucht, alles in trockenen Tüchern. 2 Monate vor Abflug habe ich mir die linke Schulter gebrochen, also alles abgeblasen. Der nächste Anlauf ist für 2020 geplant. Nun hatte ich während der Inspektion meiner Heri ein Ersatzmotorrad, das war die Heritage Softail MJ 2019. Ich stellte fest, dass zwischen den beiden Modellen große Unterschiede bestehen: mit dem Sitz kam ich überhaupt nicht zurecht, eine längere Fahrt (geschweige denn 3 Wochen USA) nicht machbar. Zudem stellte ich da auch diesen unbequemen Kniewinkel fest, weil die Sitzhöhe etwas niedriger und die Trittbretter etwas höher sind. Also war ich gezwungen, mich nach einer Alternative umzusehen und da kam natürlich die Street Glide in meinen Fokus. Die bin ich am Samstag gefahren und musste feststellen, dass der Kniewinkel ebenfalls nicht so war, wie ich es von meiner Heri gewohnt bin. Ist zwar nicht so schlimm, als dass es überhaupt nicht ginge, aber es hat mich doch sehr verwundert, dass bei einem (vergleichsweise) so großen Motorrad die Sitzposition doch so gedrängt gestaltet ist. Die Krux dabei ist, dass ich ja nur Motorräder mit Standardausstattung bekomme (muss mal mit dem Veranstalter reden, vielleicht ist es ja möglich, dass eine andere Sitzbank montiert wird) und damit muss ich dann nolens volens zurecht kommen. Wie dem auch sei: es wird sich eine Lösung finden, aber ich wollte das Thema einfach mal angesprochen haben.

ich bin 2,02m groß und kann auf keiner serienmäßigen HD vernünftig sitzen (und auch auf keinem anderen Mopped).
Meine alte Fat Bob hatte ich daher mit zusätzlichen 3" Vorverlegung und einem Mustang Wide Touring Sitz nachgerüstet. Das hat gut funktioniert. Meine aktuelle Road Glide hat auch einen Mustang Wide Touring Sitz bekommen und eine Fußratenanlage von Hawg Halters. Passt perfekt!

Letztes Jahr habe ich mit 3 Freunden eine Tour in den USA gemacht und da stellte sich natürlich im Vorfeld das gleiche Problem. Da wir eine 6-Tage Rundtour gemacht haben, hatten wir Street Glides gemietet um das Gepäck unterzubringen.
Wir hatten uns dann hier bei Ebay ein paar Highway-Rasten für die Sturzbügel aus China für 20 € bestellt, die wir dann dort (beim Vermieter um die Ecke ;-)) mit nem mitgebrachen 14er Schlüssel montiert haben. Nach der Tour wurden sie entsorgt...
Die Moppeds (von Eaglerider) waren auch alle mit Sissybars mit Gepäckträgern ausgerüstet und so konnte ich eine Louis-Gepäckrolle hochkant auf den Sozius-Platz verzurren, die mir als Rückenlehne gedient hat. Das alles hat 2000km sehr gut funktioniert.
In den Weiten von Utah und Arizona schaltet man eh kaum und durch das Integralbremssystem der Tourer braucht's den Fussbremshebel dort nicht wirklich....

Skogr ist offline Skogr · 6027 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6027 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 20.08.2019 10:15
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin gestern Street Glide CVO probegefahren , dann nachmittag noch eine Road King.
Nachtrag, die laufen sehr wie soll ich sagen, weich und haben ggü. meiner Vergaser TC doch an Charakter eingebüst. 

Habe mich entschlossen im Winter meine den Ape von 12 auf 14" umzbauen. Ansonsten lass ich es so wie es ist. Durch den Sattel der aktuell angepasst wurde sitz ich höher und weiter hinten. 
Dann arbeite ich mittels Training weiter an der HSW um die Mukkis wieder a bisserl auszubauen. Jammernmodus Ende. cool

Zur Veranschaulichung mit neuem Sattel mal ein Bild. 
Attachment 319974

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 20.08.2019 10:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Ich denke eine BMW GS kann Jetzt schon alles besser wie die Pan

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Aber die Pan ist hässlich und kann Jetzt schon vieles schlechter als bereits reale Modelle anderer Hersteller...
Wenn ich eine Vergaser Harley fahre, dann weil ich Harley fahren will.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit dir mal so sehr einer Meinung sein würde.

Die Bilder, die bisher von der Pan America zu sehen waren, hielt ich für sehr abschreckend. Und wie will denn die MoCo mit annähernd null Erfahrung im Bau von Reiseenduros auch nur ansatzweise die Qualitäten einer GS erreichen, wenn andere renommierte Hersteller das seit Jahren mit großem Ehrgeiz versuchen und nicht schaffen? Ich komme gerade von einer einmonatigen Tour zum Nordkapp auf meiner GS zurück. Ich hatte da Tagesetappen von bis zu 800 km über Landstraßen bei teilweise unschönem Wetter. Da würde ich mit meiner Rocker nicht mal dran denken wollen...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

TheDude ist offline TheDude · seit
TheDude ist offline TheDude
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.08.2019 10:25
Zum Anfang der Seite springen

Ich, 1,72cm, finde das gut !

Dain Bramage ist offline Dain Bramage · 817 Posts seit 20.05.2011
aus Marbach
fährt: CVO Road Glide
Dain Bramage ist offline Dain Bramage
Grüß ditsch auch ...
star2star2star2star2star2
817 Posts seit 20.05.2011 aus Marbach

fährt: CVO Road Glide
Neuer Beitrag 21.08.2019 13:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von flat eric
@all: vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Ich habe auch nicht vor, mir ein neues Motorrad zu kaufen, mit der Heritage bin ich glücklich und zufrieden. Hintergrund ist folgender:

2017 wollten wir (meine Frau und ich) für 3 Wochen in die USA fliegen und mit gemieteten Motorrädern im Westen eine Tour machen. Wir haben daher 2016 etliche dafür in Frage kommenden Modelle probegefahren und sind beide bei der Heritage Softail hängengeblieben. Die haben wir dann auch gebucht, alles in trockenen Tüchern. 2 Monate vor Abflug habe ich mir die linke Schulter gebrochen, also alles abgeblasen. Der nächste Anlauf ist für 2020 geplant. Nun hatte ich während der Inspektion meiner Heri ein Ersatzmotorrad, das war die Heritage Softail MJ 2019. Ich stellte fest, dass zwischen den beiden Modellen große Unterschiede bestehen: mit dem Sitz kam ich überhaupt nicht zurecht, eine längere Fahrt (geschweige denn 3 Wochen USA) nicht machbar. Zudem stellte ich da auch diesen unbequemen Kniewinkel fest, weil die Sitzhöhe etwas niedriger und die Trittbretter etwas höher sind. Also war ich gezwungen, mich nach einer Alternative umzusehen und da kam natürlich die Street Glide in meinen Fokus. Die bin ich am Samstag gefahren und musste feststellen, dass der Kniewinkel ebenfalls nicht so war, wie ich es von meiner Heri gewohnt bin. Ist zwar nicht so schlimm, als dass es überhaupt nicht ginge, aber es hat mich doch sehr verwundert, dass bei einem (vergleichsweise) so großen Motorrad die Sitzposition doch so gedrängt gestaltet ist. Die Krux dabei ist, dass ich ja nur Motorräder mit Standardausstattung bekomme (muss mal mit dem Veranstalter reden, vielleicht ist es ja möglich, dass eine andere Sitzbank montiert wird) und damit muss ich dann nolens volens zurecht kommen. Wie dem auch sei: es wird sich eine Lösung finden, aber ich wollte das Thema einfach mal angesprochen haben.

@flat eric
Ich 1,90 mit kurzem Oberkörper und langen Beinen) kann das Problem sehr gut nachvollziehen!
Das Gute an unseren Moppeds ist aber, das man das fast ganz nach belieben anpassen kann!
Bei meiner Rocker hatte ich einen Sitz, der 2" weiter hinten und 2" weiter unten, kombiniert mit einer um 3" vorverlegten Fußrastenanlage.
Da konnte aber dann auch keiner, der kleiner war als 1,80 mehr drauf sitzen, weil er nicht mehr an die Pedale kam. Augenzwinkern

Jetzt, an der Roadglide, konnte ich auch sehr viel mit dem Sitz und Lenker ausgleichen! Von der Stange passt da lediglich die Sitzposition der Police perfekt, weil die Sitzposition ca. 10 cm erhöht ist!
Den Police  Sitz hatte ich auch zuerst drauf. Ist sehr bequem und der Knie und Hüftwinkel sind wie auf dem Sofa! Leider ist das optisch keine Augenweide!
Hatte mir daraufhin den "Maverick Big Daddy Long Legs" von Le Pera geholt mit dem ich  die letzten 35.000 km abgespult habe. Die Sitzposition ist zum Original um 2" nach hinten versetzt. 
Ist aber trotzdem noch ein Kompromiss, weil die Sitzposition um 1" tiefer ist wie Original.
Dadurch passt zwar der Kniewinkel, der Hüftwinkel ist aber immer noch zu eng! Trotzdem konnte ich in Verbindung mit einem 15" Ape plus Highwaypegs  bis zu 12h drauf sitzen!
Die neueste Langbeinfreundliche Errungenschaft ist das Küryakin verlängerte Bremspedal mit dem ich bremsen kann ohne den kompletten Fuß vom Trittbrett hochnehmen zu müssen!

Wir waren jetzt im Juni auch in den USA und haben in 13 Tagen 5500 km abgespult. Angesichts der drohenden Serienkonfiguration hatte ich schon die schlimmsten Befürchtungen, daß ich die Tour aufgrund von Hüft- , Rücken- und Knieschmerzen nicht beenden kann. In weiser Voraussicht, habe ich dann meinen LePera Sitz einschließlich Highwaypegs  mitgenommen und heimlich am Hotel an die gemietete E-Glide umgebaut. Die Originalsitzbank hatte ich für die Dauer der Tour im Hotel deponiert. Nach der Tour wieder rückgebaut und Mopped abgegeben!
Das Problem ist nämlich, daß Eagle Rider solche Umbauten eigentlich nicht erlaubt!.
Im nachhinein war das die beste Entscheidung, weil ich die Tour mit Originalsitz sicher nicht überstanden hätte! Da waren schon die 5 Meilen vom Verleiher bis zum Hotel eine Qual!
So  war das kein Problem, weil sich alles wie zuhause angefühlt hat!

Für meine neue Road Glide habe ich mich jetzt für einen Hand-angefertigten Sitz beim Sattler entschieden, der mich noch mal 1" nach hinten bringt und für die Hüften noch 1,5-2" höher bringt.
Morgen ist Abholung großes Grinsen

P.S. Falls ihr Eure USA Tour nur zu zweit, ohne Begleitfahrzeug und Gepäcktransport machen  und dort auch ein Paar Örtlichkeiten besuchen wollt, wo ihr die Moppeds abstellen müsst, empfehle ich irgend ein Mopped mit TourPak.
Da ist alles schön abgeschlossen und mann muss nicht die ganze Zeit angst haben, daß bei der Rückkehr die Tasche vom Gepäckträger verschwunden ist!
 

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Austausch Lautsprecher (nur Fairing) - Erfahrung M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von baertronics
205
171638
05.02.2025 14:19
von Streetglide069
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
cool
Wollte nur Hallo sagen
von snowtiger1811
4
875
26.12.2024 16:22
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
XL 1200 Forty-Eight: Zeigt mir nur eure Forty Eight (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von moods48
1931355
20.11.2024 07:57
von Fuchs BB
Zum letzten Beitrag gehen