Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Sportster Öldruckmesser

Sportster Öldruckmesser

Chriss. ist offline Chriss. · 130 Posts seit 27.01.2016
fährt: Sportster 48
Chriss. ist offline Chriss.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
130 Posts seit 27.01.2016
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 02.05.2020 22:44
Zum Anfang der Seite springen

Moin Moin,
kann man eigentlich an den aktuellen Sporty Modellen ebenfalls ein Öldruckmesser installieren?

Bei den älteren Modellen wird es ja an den Rockerboxen montiert. 

Jemand Erfahrung?
Und wenn das gehen sollte, wo sollte der Druck liegen?

Danke :-)

__________________
______________________________
Gruß

chriss.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3706 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3706 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 03.05.2020 01:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Chriss.
kann man eigentlich an den aktuellen Sporty Modellen ebenfalls ein Öldruckmesser installieren?

Bei den älteren Modellen wird es ja an den Rockerboxen montiert.

Die einzige Möglichkeit wäre den Öldruckschalter unterm Filter mit einem Öldruckgeber zu ersetzen, dann fällt allerdings der Öldruckschalter Anschluß am BCM weg. Ist vermutlich auch der Grund das es keine für die neueren Sportster gibt.
Der Öldruck sollte bei warmem Motor (110 C) bei 1000 Umdrehungen 7 - 12 PSI und bei 2500 Umdrehungen 10 - 17 PSI sein.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

pistolpete ist offline pistolpete · 298 Posts seit 26.05.2015
fährt: 03883
pistolpete ist offline pistolpete
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
298 Posts seit 26.05.2015
fährt: 03883
Neuer Beitrag 03.05.2020 10:56
Zum Anfang der Seite springen

gibt es sowas für altere sporties ? spreche jetzt für das 2003 er modell. hab ich schon öfter mal gesucht nach sowas

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3706 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3706 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 03.05.2020 13:00
Zum Anfang der Seite springen

Soweit ich weiß nur bis 1985. Die meisten Öldruckanzeigen haben einen Anzeigebereich von 60 oder 100 PSI. Da muss man schon genau hinsehen um die max. 17 PSI zu finden ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

pistolpete ist offline pistolpete · 298 Posts seit 26.05.2015
fährt: 03883
pistolpete ist offline pistolpete
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
298 Posts seit 26.05.2015
fährt: 03883
Neuer Beitrag 03.05.2020 15:41
Zum Anfang der Seite springen

Schade

Axel. ist offline Axel. · 212 Posts seit 28.02.2011
fährt: Xl 1200 N
Axel. ist offline Axel.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
212 Posts seit 28.02.2011
fährt: Xl 1200 N
Neuer Beitrag 03.05.2020 17:34
Zum Anfang der Seite springen

MoinMoin,

ich habe mir vor Jahren mal eine Anzeige "gebastelt". Habe mich, wie schon oben angemerkt, am Öldruckschalter orientiert und ein T-Stück installiert. Musste es zwar kürzen und Gewinde neu schneiden, aber hat gepasst. Kann später Bilder machen wenn gewünscht.

Grüße

Werbung
Chriss. ist offline Chriss. · 130 Posts seit 27.01.2016
fährt: Sportster 48
Chriss. ist offline Chriss.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
130 Posts seit 27.01.2016
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 03.05.2020 19:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Axel.
MoinMoin,

ich habe mir vor Jahren mal eine Anzeige "gebastelt". Habe mich, wie schon oben angemerkt, am Öldruckschalter orientiert und ein T-Stück installiert. Musste es zwar kürzen und Gewinde neu schneiden, aber hat gepasst. Kann später Bilder machen wenn gewünscht.

Grüße

Bilder sind sehr gern erwünscht. großes Grinsen

__________________
______________________________
Gruß

chriss.

pistolpete ist offline pistolpete · 298 Posts seit 26.05.2015
fährt: 03883
pistolpete ist offline pistolpete
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
298 Posts seit 26.05.2015
fährt: 03883
Neuer Beitrag 03.05.2020 23:33
Zum Anfang der Seite springen

Ja bitte

Axel. ist offline Axel. · 212 Posts seit 28.02.2011
fährt: Xl 1200 N
Axel. ist offline Axel.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
212 Posts seit 28.02.2011
fährt: Xl 1200 N
Neuer Beitrag 08.05.2020 18:14
Zum Anfang der Seite springen

Sry Jungs,

bin euch noch Bilder schuldig. Hier der Anschluss. Ist schon so lange her, dass ich die Daten nicht mehr genau weiß. Müssten Dash3 Fittinge mit entsprechender Leitung nebst Flexgewebe sein und ein T-Stück, glaube damals von Esska.  Aber fragt mich nicht nach dem Gewindemaß Augenzwinkern
Attachment 337191

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Axel. am 09.05.2020 07:53.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3465024
02.08.2025 12:59
von Pusher92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1622
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht während der Fahrt aus Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Loreen186
16
14493
23.04.2025 12:10
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen