Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Moped springt nach Batterie tausch nicht mehr an

XL 1200 Forty-Eight: Moped springt nach Batterie tausch nicht mehr an

nächste »

XL 1200 Forty-Eight: Moped springt nach Batterie tausch nicht mehr an

Chris-Corrado ist offline Chris-Corrado · 18 Posts seit 15.02.2015
fährt: Forty Eight
Chris-Corrado ist offline Chris-Corrado
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 15.02.2015
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 15.02.2015 13:26
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Männer ich bin neu bei euch und habe gleich ein anliegen Augen rollen

Das Moped von meinem Dad ( Forty Eight Baujahr 2014) springt nicht mehr an.
Er hatte die Batterie ausgebaut um sie zu laden. Nun wollte er sie einbauen und ein Runde drehen bei dem schönen Wetter. Ich hab jetzt schon einiges gelesen das Handbuch durchsucht. Hab einige Kombinationen am Lenker eingegeben aber ohne Erfolg. Die Maschine macht keinen mucks nicht mal eine Lampe leuchtet. Beide Transponder haben wir auch schon ausprobiert auch ohne Erfolg. Ist schon echt blöd ohne ein Zündschloss.

Habt ihr vielleicht ein Tip was wir falsch machen? Mein Dad hat gestern auch noch bei Harley angerufen die haben auch nur gesagt eigentlich müsste das funktionieren. Hmmm macht es aber leider nicht.


Wir wären hilfreich wenn ihr uns helfen könntet.

Mit freundlichen Grüßen Chris

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2627 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2627 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 15.02.2015 13:37
Zum Anfang der Seite springen

Also wenn keine Lampe leucht sind die Kontakte vielleicht nicht richtig verbunden oder festgezogen. Batterie geschrottet beim laden ? Einfach mal mit einen Voltmeter die Spannung der Batterie messen. Hauptsicherung gezogen und nicht wieder eingebaut. Sicherung kaputt ?

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Gizmo89 ist offline Gizmo89 · 296 Posts seit 24.08.2014
fährt: Softail EVO, Transalp 600
Gizmo89 ist offline Gizmo89
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
296 Posts seit 24.08.2014
fährt: Softail EVO, Transalp 600
Neuer Beitrag 15.02.2015 13:45
Zum Anfang der Seite springen

Wie ralf schon sagt alle sicherungen checken.

wie lange war das moped jetzt ohne batterie?

__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is Freude

Chris-Corrado ist offline Chris-Corrado · 18 Posts seit 15.02.2015
fährt: Forty Eight
Chris-Corrado ist offline Chris-Corrado
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 15.02.2015
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 15.02.2015 13:47
Zum Anfang der Seite springen

Die 3 Sicherungen sind drin. Also 2-3 Monate stand sie ohne Batterie da. Haben auch schon eine andere Batterie von meinem Roller dran gehalten auch ohne Erfolg.

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2627 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2627 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 15.02.2015 13:57
Zum Anfang der Seite springen

Die Sicherungen können ja drin sein, heißt ja nicht das sie in Ordnung sind. Check mal die Kabel die von der Batterie abgehen spez. das Mssekabel ob es noch kontakt hat zum Massepunkt.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Chris-Corrado ist offline Chris-Corrado · 18 Posts seit 15.02.2015
fährt: Forty Eight
Chris-Corrado ist offline Chris-Corrado
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 15.02.2015
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 15.02.2015 14:03
Zum Anfang der Seite springen

Alle drei Sicherungen sind auch i.o. Das Masse überprüfen wir jetzt mal genau

Werbung
Gizmo89 ist offline Gizmo89 · 296 Posts seit 24.08.2014
fährt: Softail EVO, Transalp 600
Gizmo89 ist offline Gizmo89
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
296 Posts seit 24.08.2014
fährt: Softail EVO, Transalp 600
Neuer Beitrag 15.02.2015 14:23
Zum Anfang der Seite springen

was war als du die rollerbatterie rein hast?
haben die die kontrollleuchten gemeldet?
anspringen wird se mit der nich aber die beleuchtung sollte zumindest funktionieren


is in dem "Schlüssel" ne kleine batterie???

__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is Freude

Darky ist offline Darky · 83 Posts seit 31.08.2014
fährt: XL 1200 cb
Darky ist offline Darky
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 31.08.2014
fährt: XL 1200 cb
Neuer Beitrag 15.02.2015 14:52
Zum Anfang der Seite springen

...habt ihr die richtige Reihenfolge beim Einbau bedacht...Zündung an...Batterie rein...Hauptsicherung rein...Zündung aus...dann wieder an und starten!

Chris-Corrado ist offline Chris-Corrado · 18 Posts seit 15.02.2015
fährt: Forty Eight
Chris-Corrado ist offline Chris-Corrado
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 15.02.2015
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 15.02.2015 15:26
Zum Anfang der Seite springen

Der Massepunkt ist fest haben wir kontrolliert. Die Reihenfolge haben wir natürlich nicht beachtet. Wir haben nur die Batterie eingebaut Sicherung rein und wollten starten. Mit der rollerbatterie hat auch keine Lampe geleuchtet

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 15.02.2015 15:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Darky
...habt ihr die richtige Reihenfolge beim Einbau bedacht...Zündung an...Batterie rein...Hauptsicherung rein...Zündung aus...dann wieder an und starten!

batterie einbauen bei eingeschaltener zuendung verwirrt

batterie einbauen, hauptsicherung rein erst dann die zuendung einschalten, so war's jedenfalls bei der street-bob 2011....

(ausbauen: zuendung ein, hauptsicherung raus, da sonst alarmanlage losgeht, batterie abklemmen...)

Avatar (Profilbild) von scai
scai ist offline scai · 32 Posts seit 07.05.2014
aus Dresden
fährt: Iron 883
scai ist offline scai
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 07.05.2014
Avatar (Profilbild) von scai
aus Dresden

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 15.02.2015 16:08
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von françois
Zitat von Darky
...habt ihr die richtige Reihenfolge beim Einbau bedacht...Zündung an...Batterie rein...Hauptsicherung rein...Zündung aus...dann wieder an und starten!

batterie einbauen bei eingeschaltener zuendung verwirrt

batterie einbauen, hauptsicherung rein erst dann die zuendung einschalten, so war's jedenfalls bei der street-bob 2011....

(ausbauen: zuendung ein, hauptsicherung raus, da sonst alarmanlage losgeht, batterie abklemmen...)

So steht es auch im Handbuch der 14er Sportster. Erst die Batterie anschließen, dann die Hauptsicherung.

Chris-Corrado ist offline Chris-Corrado · 18 Posts seit 15.02.2015
fährt: Forty Eight
Chris-Corrado ist offline Chris-Corrado
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 15.02.2015
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 15.02.2015 16:16
Zum Anfang der Seite springen

So haben wir das gemacht aber trotzdem gibt sie kein Lebenszeichen

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2627 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2627 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 15.02.2015 16:20
Zum Anfang der Seite springen

Hast du den KIllschalter aktiviert ?

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 15.02.2015 16:22
Zum Anfang der Seite springen

Was sagt denn die Batterie. Voltmeter dran gehalten?

Sonst würde ich noch folgende Dinge versuchen:
- Überbrücken per PKW
- zweites Massekabel provisorisch mit Rahmen verbinden um Kabelfehler auszuschließen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Chris-Corrado ist offline Chris-Corrado · 18 Posts seit 15.02.2015
fährt: Forty Eight
Chris-Corrado ist offline Chris-Corrado
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 15.02.2015
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 15.02.2015 16:26
Zum Anfang der Seite springen

Killschalter geht der von alleine rein? Oder wo sitzt der genau? Batterie ist voll und zu 100% wäre die Rollerbatterie voll . Hm hat vielleicht was mit der Alarmanlage zu tun?

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLS/S/L Slim: BCM Tausch bei FLSS Bj. 2016
von sven48
12
1437
09.07.2025 11:33
von sven48
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1697676
05.07.2025 22:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
36783
19.04.2025 19:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen