fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
05.10.2015 05:32
@Eightball
Ja bitte unbedingt ein Bild hoch laden. Wenn's geht auch von vorne damit man sieht wieviel Abstand zwischen Fork Brace und Reifen ist.
Ach ja und bitte den Reifendurchmesser dazu schreiben.
Ich sag schon mal danke.
wir bauen die dinger immer selber.
hier mal zwei alte bilder von meiner. da war das ding noch nicht beschichtet.
3mm Edelstahl.
und ein Bild von der Iron eines Kumpels die grade fertig wurde. Hier a´haben wir die Löcher unterschiedlich groß gemacht.
hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied
05.10.2015 08:55
Man das sieht fein aus. Was verwendet ihr eigentlich für Farbe um die Reifen anzu färben, also die Schrift?
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
05.10.2015 13:53
@madmarty
Danke für deine Bilder! Sieht echt gut aus!
Was mir besonders gefällt ist, dass das Blech ganz dicht über dem Reifen sitzt!!!
Ich würde mir das Teil ja auch gerne selber bauen, aber ich weiß nicht wie ich die Rundung biegen soll?
Wie habt ihr das gemacht das es gleichmäßig gebogen ist?
zum zitierten BeitragZitat von madmarty
wir bauen die dinger immer selber.
hier mal zwei alte bilder von meiner. da war das ding noch nicht beschichtet.
3mm Edelstahl.
und ein Bild von der Iron eines Kumpels die grade fertig wurde. Hier a´haben wir die Löcher unterschiedlich groß gemacht.
Hab da in der Werkstatt so ein Stück massives Eisenrohr mit fast perfektem Radius dafür. War Zufall.
Muss dann nur ein ganz klein wenig ausbiegen danach.
Peperoni13 · 1057 Posts
seit 18.05.2015
aus Weiden fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
05.10.2015 16:24
@madmarty
Coole Sache! Also muss ich mal kucken ob ich irgendwo so ein Stück Eisenrohr her bekomme. Könntest du evtl. mal nach messen was das Eisenrohr von dir für nen Durchmesser hat?
zum zitierten BeitragZitat von Peperoni13
@madmarty
Danke für deine Bilder! Sieht echt gut aus!
Was mir besonders gefällt ist, dass das Blech ganz dicht über dem Reifen sitzt!!!
Ich würde mir das Teil ja auch gerne selber bauen, aber ich weiß nicht wie ich die Rundung biegen soll?
Wie habt ihr das gemacht das es gleichmäßig gebogen ist?
Moin Peperoni,
wie wäre es mit einer maßstabsgetreuen Vorlage aus Pappe und damit gehst Du dann
zu einem örtlichen Spengler/Metallbauer.
Die machen das bestimmt zwischendurch für kleines Geld.
Gruss
Widder
Peperoni13 · 1057 Posts
seit 18.05.2015
aus Weiden fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
05.10.2015 17:36
@Widder
Das hab ich mir auch schon überlegt. Spengler hab ich schon gefragt. Aber die können Bleche nur bis zu einer Stärke von ca. 1,6 mm biegen.
Metallbauer hab ich noch keinen gefunden der Rundungen biegen kann. Die meisten können Bleche leider nur kanten.
Ich werde das mit dem Eisenrohr mal ausprobieren.
Aber danke für deinen Tip!
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
06.10.2015 20:58
@Nero-Bln
Deine schippischen Bemerkungen kannst du dir sparen! Außerdem wurdest du nicht gefragt!
Ein Forum ist dazu da um Ideen und Erfahrungen auszutauschen und sich auch gegenseitig zu helfen.
Deine doofen und nutzlosen Beiträge braucht kein Mensch!
Ich bedanke mich bei allen anderen Forumsmitglieder die mir hier schon wirklich weiter geholfen haben. Ich selbst konnte auch schon dem ein oder anderen weiter helfen.
Desweiteren hoffe ich das uns allen in Zukunft solche sinnlosen Posts wie von Nero-Bln erspart bleiben!
PS: Es werden Lösungen gesucht, die man selbst zu Hause umsetzen kann, ohne sich eine Rundwalze kaufen zu müssen!