Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Bremsenumbau XR1200 --> XL Sportster

Bremsenumbau XR1200 --> XL Sportster

« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Bremsenumbau XR1200 --> XL Sportster

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 07.01.2016 22:56
Zum Anfang der Seite springen

@Wobbly
Was für Pedale hast du da verbaut?
Kannst du evtl. mal ein Foto hoch laden?
Und wie ist des mit dem Preis gelaufen? Hat der Suzuki Händler noch viel aufgeschlagen?

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

Wobbly ist offline Wobbly · seit
Wobbly ist offline Wobbly
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.01.2016 20:44
Zum Anfang der Seite springen


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Wobbly am 25.12.2016 21:01.

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 08.01.2016 20:49
Zum Anfang der Seite springen

@Wobbly
Sieht qualitativ hochwertig aus! Die würden mir auch gefallen! Allerdings in schwarz! großes Grinsen

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

Wobbly ist offline Wobbly · seit
Wobbly ist offline Wobbly
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.01.2016 20:50
Zum Anfang der Seite springen


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Wobbly am 25.12.2016 21:02.

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist online c53 · 2274 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist online c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2274 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 24.01.2016 22:21
Zum Anfang der Seite springen

Mal eine Frage an die Bremsenumbauer - habt ihr auch die Bremsflüssigkeit von Dot 5 auf Dot 4 geändert?
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 24.01.2016 22:37
Zum Anfang der Seite springen

Kommt wohl drauf an wer umrüstet, ab 2006 gabs eigentlich nur noch DOT 4.
DOT4 ist nicht mit DOT5 mischbar, könnte heißen das Anlagen die auf DOT5 ausgelegt sind keine DOT4 vertragen.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

Werbung
Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist online c53 · 2274 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist online c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2274 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 24.01.2016 22:42
Zum Anfang der Seite springen

Das ist mir schon klar, die Frage ist ob ich die Brembos oder XR Zangen auch mit Dot 5 betreiben kann. Z. B. wenn sie neu sind und noch nicht mit Dot 4 in Kontakt gekommen sind. Alternativ intensiv reinigen oder Gummis austauschen. Ansonsten müsste man ja alles wechseln also Leitungen und Master Cylinder.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 24.01.2016 22:50
Zum Anfang der Seite springen

Unter "Bremsen entlüften" steht alles wissenswerte.

http://g-homeserver.com/harley-davidson/...üssigkeit.html

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist online c53 · 2274 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist online c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2274 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 24.01.2016 23:00
Zum Anfang der Seite springen

Das ist mir alles bekannt. Nochmals die Frage : Können die Brembo Sättel die bei Harley normalerweise mit Dot 4 betrieben werden auch mit Dot 5 betrieben werden? Anders gefragt. Fährt jemand die Brembos mit Dot 5?
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 25.01.2016 01:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Nero-Bln
So, ... der Platz wurde nun geschaffen für den 4-Kolben-XR-Bremssattel durch den Verbau einer MÜLLER BOB STYLE Mid Glide Gabelbrücke ( breite wie 48 oder die neue Custom 217-220mm )
ging mit meiner org. Pumpe und ist bissig Freude
( Bremssattel der XR , Sintermetall Bremsbeläge , Stahlflex-Bremsleitung vorn, TRW/Lucas Bremsscheiben )

@c53
Was willst jetzt lesen, ne Lanzeitsudie aus nem kürzlich abgeschlossenem Experiment?
Vielleicht ergänzt Nero-Bln noch seine verwendete BFK.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 25.01.2016 01:03
Zum Anfang der Seite springen

@c53
Also wenn der Bremssattel neu ist, dann würde ich mir da keine Gedanken machen. Wenn es ein gebrauchter Sattel ist, dann würde ich den ganz gut spülen und evtl. die Dichtungen wechseln und dann sollte das ohne Probleme funktionieren!
In dem Link den Marcus gepostet hat steht das auch so drin und die Teilenummern sind trotz Umstellung der Bremsflüssigkeit seitens Harley gleich geblieben. 

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 25.01.2016 13:52
Zum Anfang der Seite springen

@c53,
Meines Wissens schreibt Brembo wie auch Nissin DOT 4 vor. Soweit die technischen Stellungnahmen der beiden Hersteller. Offen gesagt habe ich mir bisher da auch keine Gedanken gemacht, da z.B auch auf dem Deckel des Hauptbremszylinders der XR auf DOT 4 hingewisen wird.
Gruss Kodiakbaer

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist online c53 · 2274 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist online c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2274 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 25.01.2016 13:58
Zum Anfang der Seite springen

Richtig, dass ist auch mein Kenntnisstand. Jedoch gibt es im Netz diverse Einträge in US Foren die die Sache auch mit Dot 5 fahren und keine Probleme haben. Von daher ist es interessant ob es hier Erfahrungen dazu gibt. Laut Material der Gummiteile sollten diese Dot 5 vertragen. Somit wäre auch eine Umrüstung bis Bj. 2003 durchaus günstig möglich.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 25.01.2016 15:19
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von c53
Das ist mir schon klar, die Frage ist ob ich die Brembos oder XR Zangen auch mit Dot 5 betreiben kann. Z. B. wenn sie neu sind und noch nicht mit Dot 4 in Kontakt gekommen sind. Alternativ intensiv reinigen oder Gummis austauschen. Ansonsten müsste man ja alles wechseln also Leitungen und Master Cylinder.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

hallo c53
also habe eben bei HD-Doctors angerufen für dich und gefragt was sie gemacht haben mit meinem Bike smile
habe Sportster Baujahr 2006 und auf dem Hauptbremszylinder steht DOT 5
die XR Bremszange wurde neu für ca. 300 bei HD bestellt und die Bremsanlage wieder mit DOT 5 befüllt .
( nur umgedreht darf es nicht sein wurde mir von der Werkstatt gesagt, da DOT4 agressiv ist und DOT5 nicht weil auf Silikon Basis  )

mfg

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Nero-Bln am 25.01.2016 15:28.

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist online c53 · 2274 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist online c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2274 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 25.01.2016 15:34
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen Nero-Bln,

genau dies wollte ich hören. Und da deine Bremse noch funzt und nicht durch aufgequollene Dichtungen fest ist, geht das wohl problemlos.
Mein Fazit: Geht auch mit Dot 5, bei gebrauchten Sätteln vorsichtshalber gut spülen und alle Dichtungen und evtl. sogar Kolben erneuern.

Gruß C53

« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
RH1250S: Quickshifter an der Sportster S
von Softail-Wolle
6
1813
10.12.2024 14:41
von coolmods
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
1050
21.10.2024 18:49
von tylezone
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 12:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen