Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » beste Basis für Bobberbau

beste Basis für Bobberbau

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

beste Basis für Bobberbau

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
greenjacket ist offline greenjacket · 5557 Posts seit 19.09.2009
fährt: FXST Bauj. 1986
greenjacket ist offline greenjacket
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5557 Posts seit 19.09.2009
fährt: FXST Bauj. 1986
Neuer Beitrag 15.02.2018 21:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
Strutz zum abschrauben gab es bei den Softails ab 2008

einen Bobber kann auch aus einer Dyna gebaut werden
​​​​​​http://www.mr-bobber-custom.com/custombikes.html

Beim Softail Bauj 1986 sind sie verschraubt.

__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando

Avatar (Profilbild) von grizly
grizly ist offline grizly · 474 Posts seit 15.02.2016
fährt: Low Rider S
grizly ist offline grizly
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
474 Posts seit 15.02.2016
Avatar (Profilbild) von grizly

fährt: Low Rider S
Neuer Beitrag 15.02.2018 21:32
Zum Anfang der Seite springen

Aus einer Sporty kann man schon einen schönen Bobber machen. Kommt halt drauf an wie groß du bist.
Alles über 1,70 Meter Körpergröße sieht halt auf einer Sporty lächerlich aus. Affe aufm Schleifstein mäßig halt.

__________________
What ever happens , never lift the throttle.   

Mesi ist offline Mesi · 6 Posts seit 14.02.2018
fährt: DR650
Mesi ist offline Mesi
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 14.02.2018
fährt: DR650
Neuer Beitrag 15.02.2018 21:57
Zum Anfang der Seite springen

Meine Gedanke war:
zum zitierten Beitrag Zitat von Mesi
Ich tendiere zu einer Sportster (weil Bobber=kurz, meiner Meinung nach), alternativ Dyna oder Softail (STREET Bob).
Gruß Mesi

@c53, der geänderte Rahmen ist der Hammer. Ich dachte, dass alles vor den Dämpfern taboo ist zum umschweißen?
Jedenfalls ist mir das mal so erklärt worden. Also stimmt das so doch nicht....
Machen könnte ich das selber, aber was ist dann mit TÜV?????
Aber irgendwie bekommen die Rothsee Choppers das ja auch hin....

Auf alle Fälle hoch interessant

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2313 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2313 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 15.02.2018 22:21
Zum Anfang der Seite springen

Nach meinem Kenntnisstand machen diesen Umbau neben Rothsee Choppers auch noch Anatol Egbuna von Custom Metal in Reinbek sowie Lottermann in Soltau. Wobei ich bei Lottermann schon von einigen Rahmenbrüchen gehört habe. Du kannst bei Rothsee Choppers entweder einen Komplett Umbau machen lassen oder nur den Rahmen. Getüvt werden muss das Bike dann aber definitiv bei Rothsee Choppers. Bemüh mal hier die Suche nach Rothsee Choppers, da findest du meinen Umbau Thread.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Mesi ist offline Mesi · 6 Posts seit 14.02.2018
fährt: DR650
Mesi ist offline Mesi
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 14.02.2018
fährt: DR650
Neuer Beitrag 15.02.2018 23:08
Zum Anfang der Seite springen

@c53 werde ich gleich tun

@grizly ich bin 1,83... traurig​​​​​​​

Mal sehen, Entscheidung muss ja nicht heute oder morgen fallen....

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 16.02.2018 07:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von greenjacket
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
Strutz zum abschrauben gab es bei den Softails ab 2008

einen Bobber kann auch aus einer Dyna gebaut werden
​​​​​​http://www.mr-bobber-custom.com/custombikes.html

Beim Softail Bauj 1986 sind sie verschraubt.

sieht im Partsfinder anders aus, aber wenn sie bei dir verschraubt sind ok
Attachment 277428

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Werbung
BlackStar ist offline BlackStar · 2289 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2289 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 16.02.2018 08:21
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

ich schätze mal, da ist nur der Sprachgebrauch zwischen Struts(Cover) und Rahmenausleger  nicht stimmig.

BlackStar 

__________________
alles Werbung

Skogr ist offline Skogr · 6097 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6097 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 16.02.2018 10:02
Zum Anfang der Seite springen

Das war auch mein Gedanke.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

der_Rudi ist offline der_Rudi · 214 Posts seit 12.07.2013
aus Homberg (Efze)
fährt: keins
der_Rudi ist offline der_Rudi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
214 Posts seit 12.07.2013 aus Homberg (Efze)

fährt: keins
Neuer Beitrag 16.02.2018 11:06
Zum Anfang der Seite springen

@Mesi: vielleicht helfen Dir die Bilder bei der Entscheidungsfindung!? Wobei die Geschmäcker verschieden sind. FXDX Bj. 2002 m. Fat Bob Rädern und anderen Kleinigkeiten. Geht jetzt nur um die Linie!
Attachment 277433
Attachment 277434
Attachment 277435

__________________
Wenn das die Lösung ist,
dann hätte ich gerne mein Problem zurück! Freude

Avatar (Profilbild) von Vinchi
Vinchi ist offline Vinchi · 2052 Posts seit 15.02.2014
fährt: Softail Breakout 2014
Vinchi ist offline Vinchi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2052 Posts seit 15.02.2014
Avatar (Profilbild) von Vinchi

fährt: Softail Breakout 2014
Neuer Beitrag 16.02.2018 11:55
Zum Anfang der Seite springen

Nach meinem Verständnis sollte ein Bobber einen mitschwingenden Heckfender und evtl. noch einen Federsattel haben. Genau wie auf dem Bild von Marco(Dyna) oder von Mondeo(Softail).

Mesi ist offline Mesi · 6 Posts seit 14.02.2018
fährt: DR650
Mesi ist offline Mesi
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 14.02.2018
fährt: DR650
Neuer Beitrag 16.02.2018 13:44
Zum Anfang der Seite springen

@der_Rudi, die Linie finde ich Klasse

@Vinchi, die Dyna auf dem Bild hat meiner Meinung nach einen festen Fender....

 

der_Rudi ist offline der_Rudi · 214 Posts seit 12.07.2013
aus Homberg (Efze)
fährt: keins
der_Rudi ist offline der_Rudi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
214 Posts seit 12.07.2013 aus Homberg (Efze)

fährt: keins
Neuer Beitrag 16.02.2018 13:52
Zum Anfang der Seite springen

@Mesi: Bei Interesse und Fragen gerne PN

__________________
Wenn das die Lösung ist,
dann hätte ich gerne mein Problem zurück! Freude

robin ist offline robin · 266 Posts seit 11.10.2013
fährt: Santee Starrahmen, 71er FLH, Yamaha XS 650, KTM 990 Super Duke R
robin ist offline robin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
266 Posts seit 11.10.2013
fährt: Santee Starrahmen, 71er FLH, Yamaha XS 650, KTM 990 Super Duke R
Neuer Beitrag 16.02.2018 15:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Nach meinem Verständnis sollte ein Bobber einen mitschwingenden Heckfender und evtl. noch einen Federsattel haben. Genau wie auf dem Bild von Marco(Dyna) oder von Mondeo(Softail).

Blöd jetzt. Ich dachte immer ich hab mir nen Bobber gebaut.

 
Attachment 277443

Avatar (Profilbild) von Vinchi
Vinchi ist offline Vinchi · 2052 Posts seit 15.02.2014
fährt: Softail Breakout 2014
Vinchi ist offline Vinchi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2052 Posts seit 15.02.2014
Avatar (Profilbild) von Vinchi

fährt: Softail Breakout 2014
Neuer Beitrag 16.02.2018 15:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mesi
@der_Rudi, die Linie finde ich Klasse

@Vinchi, die Dyna auf dem Bild hat meiner Meinung nach einen festen Fender....

Ja, hast du recht. Meine mit dem Mitschwingendem ist eleganter und man braucht die Karre nicht so tief zu legen.

Avatar (Profilbild) von Vinchi
Vinchi ist offline Vinchi · 2052 Posts seit 15.02.2014
fährt: Softail Breakout 2014
Vinchi ist offline Vinchi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2052 Posts seit 15.02.2014
Avatar (Profilbild) von Vinchi

fährt: Softail Breakout 2014
Neuer Beitrag 16.02.2018 15:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von robin
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Nach meinem Verständnis sollte ein Bobber einen mitschwingenden Heckfender und evtl. noch einen Federsattel haben. Genau wie auf dem Bild von Marco(Dyna) oder von Mondeo(Softail).

Blöd jetzt. Ich dachte immer ich hab mir nen Bobber gebaut.

Schickes Teil, sieht gut aus. Ja, wie gesagt, ich habe eigene Vorstellung eines Bobbers und der Rahmen bei der ist ziemlich eng gesetzt.
Aber Sichtweise wandelt mit der Zeit ineine oder andere Richtung bei jedem. Ist ja normal.

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Fragezeichen
25
24954
01.01.2022 15:56
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
74
44439
29.06.2017 11:47
von Turbootti
Zum letzten Beitrag gehen