Hallo zusammen,
nach einigen Recherchen habe ich das Problem mit dem Blendschutz wie folgt gelöst. Ich habe mit dem Gasbrenner erst mal alles runter gebrannt. Dann habe ich mich für eine Vraimate ohne Lack entschieden. Hatte keinen Bock noch einen Versuch mit Auspufflack zu starten. Bin über das Thema Brünierung gestolpert.
Na ja, hat mehrere hundert Jahre funktioniert, warum dann nich einfach mal ausprobieren?
Habe den Blendschutz dann vier mal ordentlich warm gemacht und in Rapsöl brüniert. Altes Motoröl hatte ich leider nicht zur Hand. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, sieht irgendwie authentisch aus (s.u.).
Mal sehen wie gut es funktioniert. Nach einer Stunde Tour am Sonntag hatte ich jedenfalls keine Probleme ,Beschlag, etc..