Ich habe den Unterschied ausprobiert, es lohnt sich die Eater innen zu kürzen. Der Sound ist kräftiger. Ich probiere es nochmal mit Verringerung der Dämmwolle.
__________________ Es wird immer mehr Fragen als Antworten geben
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Jogy am 05.04.2018 22:02.
Genau das ist bei meinen Street Cannon der Fall, die Eater sind am Innenteil gekürzt bis auf ca. 1 cm (so habe ich das übernommen, als Vorführer vom Freundlichen ). Optisch fällt erst mal nichts auf, allerdings kam ich auch noch nicht in eine Kontrolle o.ä. - dem TÜV hat es so gepasst. Ich habe keinen direkten Vergleich zum Sound mit original Eatern, bin aber generell ganz zufrieden. Es könnte im Gesamten - für mein Empfinden - etwas Tiefer/Bassiger sein. Vor allem bei höheren Drehzahlen klingen sie etwas nach Enduro, wenn man das so sagen kann, aber gerade von der Lautstärke her, passt das für mich.
Hast Du etwas Dämmwolle rausgenommen? Und mal ne blöde Frage, wie bekommt man die Pötte dann wieder ordentlich geschlossen? Neu vernieten?
Ich habe aus jedem Pott 20 cm Dämmwollle entnommen ( Umfang ) der Rest reicht dann um einmal gerade so rum zuwickeln. Mit den Kürzungen im Zusammenspiel hört es sich sehr gut an. Ab 2000 U / min rausbeschleunigen bis etwa 3600 U / min ist der Sound schon richtig ordentlich und auch etwas tiefer. Leider ist er auf Strecke ab ca. 30 km Fahrstrecke wieder zamer. Ich weiß nicht warum. Wenn ich sie dann wieder starte im warmen Zstand wird der Sound wieder kerniger.
__________________ Es wird immer mehr Fragen als Antworten geben
zum zitierten Beitrag
Ich habe aus jedem Pott 20 cm Dämmwollle entnommen ( Umfang ) der Rest reicht dann um einmal gerade so rum zuwickeln. Mit den Kürzungen im Zusammenspiel hört es sich sehr gut an. Ab 2000 U / min rausbeschleunigen bis etwa 3600 U / min ist der Sound schon richtig ordentlich und auch etwas tiefer. Leider ist er auf Strecke ab ca. 30 km Fahrstrecke wieder zamer. Ich weiß nicht warum. Wenn ich sie dann wieder starte im warmen Zstand wird der Sound wieder kerniger.
Das ist mir auch schon aufgefallen. Fahr die SE Töpfe zur Zeit ohne db Eater und die Lautstärke schwankt beim fahren von schön bollernd, bis fast nicht zu hören...
Hat jmd schon versucht die Löcher im Siebrohr zu vergrößern?
Will mich demnächst auch mal an die Modifikation machen.
Forty Seven Special · 118 Posts
seit 28.08.2018
fährt: 23er Sport Glide
Forty Seven Special
Langes Mitglied
118 Posts seit 28.08.2018
fährt: 23er Sport Glide
13.10.2018 18:38
Hab heute mal die DB Eater raus gemacht.
Netter Sound, aber schon recht laut zum Nachts leise zu Hause anzukommen, wenn man am Berg wohnt
Und wenn die Rennleitung den Meterstab reinsteckt, merkt sie gleich, das kein Prallblech da ist.
Gibt es jemand, der DB Eater für die Töpfe baut ?
Würde die originalen gerne unangetastet lassen, falls es mir sonst zu laut wird.
Oder hat jemand welche zu verkaufen ?
Volcano883 · 351 Posts
seit 26.07.2017
fährt: Softail Slim
Volcano883
Langes Mitglied
351 Posts seit 26.07.2017
fährt: Softail Slim
16.01.2019 14:21
Woher bekomme ich einen 6kant mit bohrung?
Bikendrifter · 467 Posts
seit 10.11.2017
fährt: Street Glide Special 2023
Bikendrifter
Langes Mitglied
467 Posts seit 10.11.2017
fährt: Street Glide Special 2023
18.01.2019 10:08
zum zitierten BeitragZitat von Volcano883
Woher bekomme ich einen 6kant mit bohrung?
bei Amazon zum Bleistift. Hab ich mir auch bestellt. Inbus mit Loch
__________________ Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017
Werbung
Volcano883 · 351 Posts
seit 26.07.2017
fährt: Softail Slim
Volcano883
Langes Mitglied
351 Posts seit 26.07.2017
fährt: Softail Slim
18.01.2019 22:40
Danke ist bestellt.
Volcano883 · 351 Posts
seit 26.07.2017
fährt: Softail Slim
Volcano883
Langes Mitglied
351 Posts seit 26.07.2017
fährt: Softail Slim
29.01.2019 11:22
Wie bekomm ich die denn jetzt da raus?
-Blacksteel- · 1780 Posts
seit 31.08.2015
aus Buchholz fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Ich wollte die DB Killer rausbekommen, aber ist nicht, weil e4 und da ist alles vernietet und verschweißt.
Bikendrifter · 467 Posts
seit 10.11.2017
fährt: Street Glide Special 2023
Bikendrifter
Langes Mitglied
467 Posts seit 10.11.2017
fährt: Street Glide Special 2023
15.02.2019 20:06
zum zitierten BeitragZitat von Volcano883
Ich wollte die DB Killer rausbekommen, aber ist nicht, weil e4 und da ist alles vernietet und verschweißt.
Bei denen für meine RKC waren es nur die 3 Schrauben um den DB Killer rauszunehmen.
Bin mal gespannt auf den Sound.
__________________ Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Bikendrifter am 15.02.2019 20:40.
Matze-VR1 · 542 Posts
seit 12.10.2014
fährt: Street Glide Special
Matze-VR1
Langes Mitglied
542 Posts seit 12.10.2014
fährt: Street Glide Special
15.02.2019 20:27
Guten Abend. Schaue doch bitte einmal auf die erste Seite. Dort erkennst Du, wie der db Killer aussieht.
Beste Grüße
m.
Volcano883 · 351 Posts
seit 26.07.2017
fährt: Softail Slim
Volcano883
Langes Mitglied
351 Posts seit 26.07.2017
fährt: Softail Slim
15.02.2019 20:42
Habe ich, glaub die von der ersten Seite ist E3. Jedenfalls hab ich danach 3 Werkstätte gefragt und alle meinten, ist nicht möglich weil E4 und verschweißt.
Walt · 409 Posts
seit 30.09.2012
fährt: Road Glide Special
Walt
Langes Mitglied
409 Posts seit 30.09.2012
fährt: Road Glide Special
15.02.2019 20:55
Bei den Anlagen für die Tourer sind die Eater rausnehmbar. Auch Euro4. Bei den Sportys ist das dann wohl nicht so.
-Blacksteel- · 1780 Posts
seit 31.08.2015
aus Buchholz fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land