Der Hydro setzt den Kipphebel während der drei Takte, wo es geschlossen ist, spielfrei auf das M8-Ventil mit dem kleineren Spiel auf, da klackert garnix, wenn das Mopped nicht längere Zeit gestanden hat. Das Ventil mit dem größeren Spiel klackert hingegen natürlich ständig, weil der Hydro durch das spielfreie Ventil dran gehindert wird, auch dieses Spiel vollständig auszugleichen . Bei Vorstellung des M8 hatte Harley noch behauptet, beide Ventile würden jeweils absolut gleichmäßig verschleißen. Wenige Monate später haben sie dann Kipphebel mit einem manuell einstellbaren Arm zu einem der beiden Ventile rausgebracht . Warum wohl, wenn das doch so garnicht nötig ist ?
Wenn schon Hydroelemente, dann hätten die wie bei Japanern an die Kipphebelfinger über den Ventilschaftenden gehört, aber das wurde den HD-Ingenieuren von den Rotstiftschwingern im Management wahrscheinlich gestrichen. BMW hat bei der R18 schlicht und einfach kostensparend klassische Einstellschräubchen an jeden Kipphebelfinger über einem Ventilschaftende gebastelt . Das erhöht zwar deutlich die Inspektionskosten, ist aber wenigstens eine technisch saubere Lösung. Denn beim M8 werden die Kipphebel in ihren Lagern schräggedrückt, was zu verschleissintensivem Schrägem Aufsetzen der Kipphebelfinger auf dem Ventilschaftende führt (sozusagen ein sich selbst verstärkender Effekt) und den gesamten Kipphebel auch noch ohne Not auf Torsion (die stärkste Belastungsart) belastet . Ich wage zu prognostizieren, dass diese Billiglösung zu für Harley-Fahrer ungewohnt hohem Verschleiß der gesamten Zylinderkopfmechanik führen wird, was sich natürlich erst bei höheren Laufleistungen offenbaren wird.
Das ist die gleiche Geschichte wie mit dem TC, für den einige Zeit nach Einführung der EFI der Supertuner rausgebracht wurde, weil das Mapping für EURO 3 unter 2500/min ein Geruckel erzeugte, was an Vergaser-Ducatis gemahnte, aber so garnichts mehr mit dem ikonischen Harley-Durchzug im tiefsten Drehzahlkeller zu tun hatte.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)