Kleiner Update meiner Ruckel Geschichte.
Da letzten Donnerstag ne 4 Tagesausfahrt anstand war ich natürlich noch etwas am Rödeln um meine Kiste Tour sicher zu machen. Also Kabel am Regler mit Schrumpfschlauch geflickt und gefönt bis der Kleber rauskam. War knapp, da das Kabel nur noch 2 cm aus dem Regler rausschaute. Dabei seh ich nach Ausbau des Reglers, dass noch an zweites der vier Kabel angescheuert ist. Also Tape und Scheuerschutz drüber.
War dann total happy, dass am Donnerstag die 300 km bis zum Tourquartier im Fränkischen nicht ein einziger Ruckler war. Dachte ich bin hätte es gefixt.
Und am Freitag trifft mich der Schlag.
Wieder Ruckeln und Stromausfall zwischen 1 und 5 Sekunden wärend der Fahrt. Die Kumpels sagten bei bei mir sei dann auch immer das Licht hinten ausgegangen. Hab mich dann etwas durchgequält und abends ging die Suche wieder los.
Masseanschluss geprüft, Stecker gezogen und wieder zusammengesteckt, lose Tachowelle im Dashbord wieder befestigt, unterm Dashboard Tankblech geführtes Kabel wieder richtig verlegt. Waren alles keine brillianten Ideen aber der Samstag und Heimfahrt Sonntag waren absolut störungsfrei. Die finale Erkentniss wo der Kupferwurm nun genau war liegt noch etwas im Nebel.
Aber was solls, wir hatten 4 Klasse Tage mit tollen Touren die zu 99% trocken waren während es in Stuttgart geschüttet hat.
Besondere Vorkommnisse gabs kaum. Einer aus der Truppe meinte er könne nicht lange hinter mir fahren, weil es so laut sei. Ich sag mal lieber nicht was der für ein Moped fuhr, sonst geht das Marken Bashing los. Gab ihm den Rat dann halt vor mir zu fahren.
Mädchen mit 1200 Sporty war auch dabei. Sag keiner was über "Mädchenmoped", das Ding ist flott und voll kurventauglich, was einer der anwesenden Japan Cruiser nun nicht war, trotz ähnlich Kubik und PS.
__________________
Besser spät als nie
Cheers
Pete