Hallo Ralph,
Ich fahre eine 883C/2008 und dazu hab ich auch einen Schaltplan, den ich mal auf Dein Problem hin durchgesehen habe.
1.) die Blinker werden elektronisch von dem TSM... Modul, bei mir unter dem Sitz mit dem
Stecker 30A/30B, geteuert und nicht durch ein Hardware-Relais.
2.) der Strom der 21 Watt Birnen müssen eingehalten werde, sonst wird eventuell eine
eine Fehlermeldung angezeigt. Beide Birnen, hinten und vorne sind demnach 42 Watt
und 12 Volt = 3,5 Ampere. Bei LED Lampen müssen hier Widerstände eingebaut werden,
die diesen Strom verbrauchen und wieder 3,5 A fließen. Das Einsetzen einer 6 Watt Birne
führt nicht zum Ausfall vom Steuermodul sondern der Blinker funktioniert nur nicht richtig und
kann eine Störung signalisieren.
Die Blinkerbirnen haben ihr eigenes Minuskabel und brauchen keine extra Verbindung zum Cassis.
Wenn Du beim Anschließen der neuen Blinker einen Kurzschluss verursacht hat, kann das TSM-Modul beschädigt sein, an diesem Modul ist auch der Tacho mit den Kontrollbirnen angeschlossen (Stecker 20A/20B). Ob in diesem Modul eine Sicherung eingebaut ist, kann ich nicht sagen, das Modul selber ist über die Sicherung " J " 15 A ( Stift 1 am Stecker 30A) abgesichert, aber die ist bei Dir ja noch ok.
Klemm bitte die beiden Blinkerbirnen komplett ab und schau, ob der Tacho wieder funktioniert. Prüf, ob an irgend einem Kabel ein Kurzschluss ist, dies würde zu einem Ausfall vom TSM-Modul führen, zumindestens gibt es Fehlfunktionen.
Ich hoffe, dass ich hier eine kl. Hilfe sein konnte,
Gruß Sigi...