Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle Sportster: Ölwechsel - abgelassene Menge

Alle Sportster: Ölwechsel - abgelassene Menge

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Alle Sportster: Ölwechsel - abgelassene Menge

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
bitSchleuder ist offline bitSchleuder · 456 Posts seit 11.12.2020
aus MUC
fährt: XL1200CX
bitSchleuder ist offline bitSchleuder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
456 Posts seit 11.12.2020 aus MUC

fährt: XL1200CX
Neuer Beitrag 01.11.2021 13:11
Zum Anfang der Seite springen

Hi @all,
hab jetzt meine Sporty winterfest eingemotted. Beim Ölwechsel ist mir aufgefallen, dass ich nur ca 1,6 Liter Öl zurückbekommen habe. Insgesamt aber 2 Liter (100ml Ölfilter + 1,9 l Öltank) in die Mühle wieder reingefüllt habe. Die Gute ist da ca 8300 km gefahren und hatte bei ca 1800 km den ersten Kundendienst nach der Einfahrzeit. Somit ist das Ganze ja nicht mal 8000 km gefahren. Wo ist denn das ganze Öl jetzt hin? Denke, man kann 100 ml abziehen, die wahrscheinlich noch in der Ölablasswanne kleben oder an meinen Fingern.

Verwendet hier eigentlich jemand den SuperPremium 5 Micron Filter? Gibts dazu Erfahrungen? War im Ölwechselset dabei. Konnte da aber noch nichts drüber im I-net finden.

greets,
florian

DéDé ist offline DéDé · 5075 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5075 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 01.11.2021 13:30
Zum Anfang der Seite springen

Ölwechsel nur bei warmem Motor, Stichwort Trockensumpfschmierung - sonst völlig verfälschtes Ölmengenbild

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Moos ist offline Moos · 14793 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14793 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 01.11.2021 13:32
Zum Anfang der Seite springen

Leichter Ölverbrauch kommt bei neuen Motore anfangs schon mal vor, bis sie richtig eingelaufen sind. Hatte ich auch schon bei Autos füher. Denke das HD mit den Fertigungstoleranzen immer noch etwas großzügig verfährt, vor allem bei Motore die schon lange gebaut werden und nie was angepasst wurde. Zudem sind deine angenommenen 100 ml etwas wenig, kannst eher mit 250 ml rechnen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

bitSchleuder ist offline bitSchleuder · 456 Posts seit 11.12.2020
aus MUC
fährt: XL1200CX
bitSchleuder ist offline bitSchleuder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
456 Posts seit 11.12.2020 aus MUC

fährt: XL1200CX
Neuer Beitrag 01.11.2021 13:56
Zum Anfang der Seite springen

Danke euch schon mal für die Antworten.

bei ca 250 ml würde es dann ja auch wieder passen. Hab mich nur gefragt ob ich nicht ab und zu mal wieder was nachgiessen sollte. Blöderweise habe ich den Messtab nie rausbekommen, wenn die Mühle warm war. Hatte schon angst, dass der Stopfen abbricht, so verdreht hatte der sich. Dann einmal im kalten Zustand auf gemacht, die Dichtungen etwas mit Öl eingerieben und jetzt öfters immer mal den Stopfen rausgezogen, seitdem geht das auch wieder. Aber bin ursprünglich davon ausgegangen, dass der Motor, weil ja eigentlich neu, eher erstmal keinen Ölverlust haben dürfte.

Damit das hier nicht in die falsche Richtung läuft. Die Sporty wurde 2,5 h ca 160 km am Stück bewegt, denke die war dann schon warm und zum Ölwechsel bereit. großes Grinsen

1,9 l steht auch im Werkstatthandbuch so drinnen und die ca 100 - 120 ml für den Ölfilter auch. So gesehen hab ich das ja schon richtig gemacht, würde ich mal vermuten. Nach der Probefahrt, ca 30 Minuten kurz den Ölstand gemessen, war dann oberhalb des unteren Drittels im Sollbereich, denke das sollte auch passen.

Avatar (Profilbild) von Machlovio
Machlovio ist offline Machlovio · 454 Posts seit 06.08.2013
fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Machlovio ist offline Machlovio
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
454 Posts seit 06.08.2013
Avatar (Profilbild) von Machlovio

fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Neuer Beitrag 01.11.2021 23:03
Zum Anfang der Seite springen

Ich mach das immer so: Kerzen raus, auf Masse legen, etwas orgeln. Dann kommt der Rest im System auch noch raus. Ängstliche können auch  den Hobel aufbocken und im höchsten Gang am Hinterrad drehen.

bitSchleuder ist offline bitSchleuder · 456 Posts seit 11.12.2020
aus MUC
fährt: XL1200CX
bitSchleuder ist offline bitSchleuder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
456 Posts seit 11.12.2020 aus MUC

fährt: XL1200CX
Neuer Beitrag 01.11.2021 23:35
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du quasi alles rauslässt, wie viel musst Du dann wieder einfüllen? Die 1.9l aus dem Handbuch passen dann ja nicht mehr, oder?

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen hoch!
Alle XL 1200: Ölwechsel
von EL SPORTIVO XL
3
4917
11.08.2023 09:11
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
XL 1200C/A/B Custom: Vorderradgabel - Federn oder Ölwechsel? (Mehrere Seiten 1 2)
von Wolle58
15
16921
26.06.2022 15:54
von uwolf
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Ölwechsel ????? (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Tom1960
37
46674
10.03.2021 21:50
von HD501
Zum letzten Beitrag gehen