Hallo Leute,
letztes Jahr und zum Anfang in diesem Jahr bin ich noch gefahren, jetzt läuft sie nicht mehr.
zum Thema:
Sportstar 883, bj. 2005 vergaser.
miller Auspuff mit standard erlaubten dB Killer,
big sucker, mit dem tüv erlaubten Blech drinnen (wer kennt es).
vergaser im letzten Jahr komplett zerlegt und gereinigt und neue Dichtungen sowie eine middle range Nadel verbaut.
co schraube hatte keine Dichtung, (wer kann mir mal ein Bild zeigen, wie die Dichtung und Scheibe genau verbaut wird) Dichtung erneuert (beim Tüv hatte sie in 2021 angeblich co von 10%) die co Schraube habe ich 2 1/2 ca. Raus.
die Düsen weiß ich jetzt nicht mehr, sorry, komme wahrscheinlich eh nicht drum, alles noch mal zu zerlegen!
Harley ist sofort angesprungen ! Und lief.
bin auch so gefahren. Im kalten hatte sie schon immer Marotten.
so, dieses Jahr bin ich einmal gefahren, ca. 50 km, sie hat super durchgezogen.
paar Tage später lief sie urplötzlich auf dem hinteren Zylinder schlechter, als würde sie nicht immer mitlaufen.
ich habe die Kerzen erneuert.
wenn ich die Kerzen von zyl 1 zu 2 Wechsel , die Zündkabel Wechsel und auch die Zündspule, bleibt der Fehler beim hinteren Zylinder.
die Kerze ich nass. Der andere Zylinder läuft.
vielleicht ist die Leerlaufdrehzahlen zu groß?
ich hatte das Gefühl, das mein setup ab ca. 2500 Umdrehungen sauber läuft, darunter schon eher nicht so perfekt.
was könnte es sein?
Kompression konnte ich nicht testen, allerdings habe ich mal geschaut, ohne Kerze durchzudrehen, dabei fällt auf, dass aus dem hinteren Zylinder schon etwas Sprit rausgefeuert wird, beim vorderen fällt das so nicht auf.
welche bedüsung meint ihr sei richtig?
bei dem miller Auspuff bin ich nicht sicher, ob da sich am Setup ändert, beim big sucker sollte sich nichts ändern, da ja dieses Blech drinnen ist.
ich würde jetzt den vergaser halt noch mal zerlegen.
wenn was im ansaugkanal undicht wäre, würde die nasse Kerze ja eigentlich dagegen sprechen. Da ich aber die Kerze und auch die Kabel getauscht habe, sowie mal eine andere Zündspuhle dran hatte, dürfte es auch an der Zündung nicht liegen, oder?
es sei denn das es am Zündmodul liegt? Der Stecker mit den drei bin’s zur Zündspuhle, einer hat 12 Volt, und die anderen? 12 Volt habe ich an einem Pin gemessen.
ich habe noch einen anderen Benzinhahn u d einen Benzinfilter verbaut.
habt ihr noch Tipps für mich wo ich suchen kann.
danke.