zum zitierten Beitrag
Zitat von EVOjunkie
Vielleicht kann mir hier jemand zu folgendem Problem helfen: meine Evo springt nicht mehr an. Leider kann ich das Video hier nicht hochladen. Die Batterie ist ein Lithium und ca. 1,5 Jahre alt.
Moinsen,
Um ein Video hier einzustellen, musst Du den "Umweg" über YouTube gehen (also Video auf "Deinem Kanal" bei YT hochladen,
den Link zu dem Video kopieren und in Deinen Beitrag einfügen).
Zu Deinen Fragen: Es gilt zuerst einmal heraus zu finden, ob es sich um ein elektrisches, oder um ein mechanisches Problem
handelt.
Das mit der Starthilfe vom Auto kannst Du Dir schon einmal schenken. In dem "Überbrückungskabel" wird so viel elektrische
Energie (im wahrsten Sinne des Wortes) verbraten, dass an der Moped-Batterie nur noch ein Bruchteil davon ankommt.
zum zitierten Beitrag
Zitat von springerdinger
Dann gebe es noch einen Startversuch (mittels Starterkabel) über Fremdbatterie.
Vergiss es ! ! ! Begründung: siehe ⤴️
"Bernde" hat mal berechnet, wie hoch der Spannungsabfall bei einem Startversuch ist (siehe Bild 2). Das, was da übrig bleibt,
reicht bei einer ziemlich leeren, oder gar defekten Batterie
NEVER EVER, um den Anlassermotor zur Arbeit zu bewegen ! ! !
P.S.: Wenn schon "Fremdstart", dann wenigstens vorher eines der Kabel (am besten Masse) vom Batteriepol demontieren und
mit dem Starthilfe-Kabel DIREKT an einen Massepunkt am Rahmen / Motor gehen. Dann fällt zumindest der Punkt "Schnellst-
Ladung des Fzg-Akkus" weg.
Wenn die Moped-Batterie VOLL geladen ist, ziehe einmal den Stecker vom Anlasser-Magnetschalter (
GRÜNE Leitung) ab und
überbrücke mit einem Stück Elektrokabel den Anschluss für das Batteriekabel mit dem Anschluss Anlasser-Relais (siehe Bild).
VORSICHT: evtl. "Funkenflug" ; auch bei Zündung AUS ist da Spannung drauf ! ! !
Dreht dann der Anlassermotor den Motor durch, kann man davon ausgehen, dass nicht genügend elektrische Leistung am
Anlassermotor ankommt. (Batterie schwach, Kabel locker, Batterie-/Massekabel korrodiert usw.)
Bleibt der Fehler bestehen, kann es sich auch um ein mechanisches Problem (z.B. Freilauf-Kupplung defekt) handeln.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 07.10.2022 13:28.