Laut HD ist ein mapping spätestens erforderlich, wenn man einen besseren Luftdurchsatz hat, was bei K&N - von denen verbaut - ja der Fall ist. Ab da - DP mapping durch HD - steht auf meiner Rechnung - auch nur noch Super plus (mind. 9
![cool](images/smilies/cool.gif)
tanken! Das steht da ja nicht für doof.
Also durch den LuFi und/oder das DP-Mapping, (J&H hatte ich gleich von Anfang an und damit auch eingefahren) hat sich mein gesamter Abgassound über das gesamte Drehzahlband noch mal deutlich wahrnehmbar verbessert = aggressiever und sonorer und in jedem Fall ist die gesamte Kraftentfaltung von unten nach oben durch eine ganz andere. Sehr gleichmäßiger Druck, aber ohne Ende, die reißt Dich jetzt fast vom Lenker, wenn Du den Hahn aufreißt. Ohne den Sitz - der Dich hält - würde das kaum gehen, da werden echt die Arme lang, voll festkrallen ist angesagt, ganz anders als vorher.
Ich kann auch seit mapping deutlich untertouriger fahren, als vorher = nur mit offener J&H AGA - viel elastischer und da ruckelt auch gar nix mehr und es gibt nicht einmal mehr bei Gaswegnahme ein leichtes Magerräuspern, das Sie vorher hatte. Kein Knallen, aber hörbar, auch das ist völlig weg.
Sie ist gerade im Bereich zwischen Leerlauf (nach mapping tiefer jetzt etwa 820 - 860 U/min. SOLL laut HD 850) und 3.500 wesentlich elastischer geworden und hängt ganz anders am Gas und verbraucht dazu bei gleicher Fahrweise vorher - nachher auch deutlich weniger Sprit, mind. 0,5 ltr. +++ und hängt ganz anders am Gas.Die geht echt ab....
Die Gänge drehen deutlich höher aus - bei 5.350 RPM (Soll - Nenndrehzahl = 5.250) hab ich bisher freiwillg Schluß gemacht, aber da geht easy mehr und laut Harley um die 3 - 400 RPM mehr, dass wären dann 5.550 - 5.650 RPM. (satt 5.250 Serie)
Vmax Aufhebung = statt bei 4.250 @ 175 km/h abregelt geht Sie jetzt frei und bei 195 km/h bei der RKS mit APE Lenker, gibst Du - ich bisher - freiwillig auf, eh es Dich wegreißt, aber auch da ginge noch mehr und dann überdreht Sie ja noch lange nicht.......im 6.
Nach dem Mapping war das auf jeden Fall ein ganz anderes Bike.
Das DP mapping setzt alles gleichmäßig hoch und schafft ein fetteres Gemisch im CL und OL ja schon im OEM, aber auch da noch mal deutlich 'ne Schippe drauf.
OL fettet Sie ja schon in OEM reichlich an - also hat das alles mit den AFR Werten zu tun, di9e so hinprogrammiert sind, daß man auch die AU in den Messbereichen noch schafft.
In jedem Fall klingt Sie ganz anders als OEM - überhaupt kein Vergleich mehr - geil und läuft auch geil - OEM ist dagegen zahm und langweilig. Deswegen wäre für mich einen schärfere Nockenwelle nur im Bereich "i - Tüpflechen - Hrley Sound" und nur wenn es noch mal richtig was bringt und dennoch auch noch TÜV/AU bestanden werden. Laut Don geht das. Ich bleibe da noch dran, aber schlaf noch ein par Wochen drüber und fahr noch mehr damit im Hinterkopf, hab ja erst 4.000 km abgespult und die ist ja jetzt erst richtig eingelaufen.
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!