Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Softail: Wilbers Nivomat

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Alle Softail: Wilbers Nivomat

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Vibroking ist offline Vibroking · 130 Posts seit 18.07.2019
aus Siegen
fährt: Electra Glide Ultra Limited CVO, Sport Glide, BMW K1200RS
Vibroking ist offline Vibroking
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
130 Posts seit 18.07.2019 aus Siegen

fährt: Electra Glide Ultra Limited CVO, Sport Glide, BMW K1200RS
Homepage von Vibroking
Neuer Beitrag 14.05.2024 07:05
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,

hat schon jemand das Wilbers Nivomat Fahrwerk eingebaut? Oder mal ausprobiert?

Klick -> Nivomat

Viele Grüße

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1607 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1607 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 14.05.2024 08:49
Zum Anfang der Seite springen

Frag mal den Speedglider, der hat es sogar in der Sport Glide.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Scirocco ist offline Scirocco · 618 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
618 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 14.05.2024 09:03
Zum Anfang der Seite springen

Auf Youtube gibt es min. ein dutzend Videos vom Einbau, Fahrtest und positiven Meinungen dazu.

Speedglider ist offline Speedglider · 80 Posts seit 22.12.2019
aus Ottobrunn
fährt: HD Sport Glide
Speedglider ist offline Speedglider
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 22.12.2019 aus Ottobrunn

fährt: HD Sport Glide
Neuer Beitrag 15.05.2024 10:11
Zum Anfang der Seite springen

Ja, ich hab das Nivomat in meiner Sportglide. Was möchtest Du wissen?

Scirocco ist offline Scirocco · 618 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
618 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 15.05.2024 10:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Speedglider
Ja, ich hab das Nivomat in meiner Sportglide. Was möchtest Du wissen?

Was für eine Frage
Ich denke mal er/wir möchte(n) das Pro/Kontra wissen, d.h. wie die Sportglide damit fährt.

Vibroking ist offline Vibroking · 130 Posts seit 18.07.2019
aus Siegen
fährt: Electra Glide Ultra Limited CVO, Sport Glide, BMW K1200RS
Vibroking ist offline Vibroking
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
130 Posts seit 18.07.2019 aus Siegen

fährt: Electra Glide Ultra Limited CVO, Sport Glide, BMW K1200RS
Homepage von Vibroking
Neuer Beitrag 15.05.2024 10:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Speedglider
Ja, ich hab das Nivomat in meiner Sportglide. Was möchtest Du wissen?

Hat sich das Fahrverhalten deutlich verbessert, sodass sich die Investition gelohnt hat? Und wenn ja, wie würdest du die Verbesserung beschreiben?

Danke dir :-)

Werbung
Speedglider ist offline Speedglider · 80 Posts seit 22.12.2019
aus Ottobrunn
fährt: HD Sport Glide
Speedglider ist offline Speedglider
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 22.12.2019 aus Ottobrunn

fährt: HD Sport Glide
Neuer Beitrag 16.05.2024 11:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Vibroking
zum zitierten Beitrag Zitat von Speedglider
Ja, ich hab das Nivomat in meiner Sportglide. Was möchtest Du wissen?

Hat sich das Fahrverhalten deutlich verbessert, sodass sich die Investition gelohnt hat? Und wenn ja, wie würdest du die Verbesserung beschreiben?

Danke dir :-)

Zunächst mal, was gemacht wurde:
  • Hinten - Wilders Nivomat-Monofederbein eingebaut.
  • Vorne - Neue Wilbers Gabelfedern montiert und Wilbers Gabelöl eingefüllt.

Änderung im Fahrverhalten:
Der Fahrkomfort hat sich verbessert. Vor allem hinten ist er sehr viel besser als zuvor. Vorne spüre ich weniger Unterschied - vielleicht weil die Schowa-Gabel schon sehr gut ist. Normal tiefe Kanaldeckel spüre ich vorne kaum und hinten nicht mehr.
Ich fahre oft zu zweit und es ist zur Solofahrt im Komfort kein Unterschied feststellbar.
Vollgas auf der Autobahn liegt die Sport Glide genauso satt, wie auf schnellgefahrene, langezogene Landstraßenkurven. 
Auffällig ist, dass die Fersen nicht mehr so schnell aufsetzen.

Ich bereue den Kauf nicht und würde wieder umrüsten. Die von Haus aus flinke Sport Glide wird noch mehr zum Kurvenstar unter den HDs.

riedmich ist offline riedmich · 205 Posts seit 24.09.2020
aus Schmidham bei Riedering
fährt: Road King 2020
riedmich ist offline riedmich
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
205 Posts seit 24.09.2020 aus Schmidham bei Riedering

fährt: Road King 2020
Neuer Beitrag 16.05.2024 12:23
Zum Anfang der Seite springen

Den Wilbers Nivomat hab ich an der Road King Baujahr 2020, auch wir fahren viel zu zweit, und meine Frau hat einen kaputten Rücken.

Mit den originalen Federungselementen mussten wir hinten sehr weich einstellen, damit die Schläge aufs Kreuz meiner Frau erträglich waren, aber gut war das nie. Klar nachteilig dabei war, dass wir sehr oft in den Kurven aufsetzten wegen der zu tiefen Lage. Die generelle Stabilität des Rahmens in schnelleren Kurven und welligen / schlechten Straßen war aber bei allen Federungseinstellungen gegeben, also so schlecht sind die originalen Dämpfer der Road King nicht.

Haben dann vorne und hinten das Nivomatsystem nachgerüstet. Wie zuvor bereits geschildert - vorne hat sich rein garnichts verändert, das war schon zuvor für meine Begriffe OK und ist es weiterhin, aber auch nicht besser. Hinten ist es ein Riesenunterschied. Alleine oder zu zweit oder auch zu zweit mit viel Gepäck: Das Bike fühlt sich immer genau gleich an, die Beschleunigung ist halt etwas schlechter zu zweit, aber Federungs- und Dämpfungsverhalten bei allen Arten der Beladung absolut identisch. Keine Verschlechterung der eh schon guten Kurvenstabilität. Und ganz wichtig: Der Federungskomfort ist im Vergleich zu allen vorherigen Einstellungen des originalen Fahrwerks ganz eindeutig bequemer, hinten schluckt der Nivomat gefühlt doppelt so viel weg und meine Frau ist nun absolut happy, null Klagen mehr. DIese Investition hat sich absolut gelohnt und jederzeit würd ich das wieder machen.

Wir hatten nur einige Wochen lang gebraucht, bis wir die für uns beste Federvorspannung gefunden hatten. Am Ende haben wir die Vorspannung deutlich geringer eingestellt als vom Werk und in den einschlägigen Videos empfohlen, so dass sich das Heck deutlich mehr als die empfohlenen 20 mm beim alleine draufsitzen absenkt.

__________________
Die globale Erwärmung ist Nichts im Vergleich zur globalen Dummheit der Menschheit.

Vibroking ist offline Vibroking · 130 Posts seit 18.07.2019
aus Siegen
fährt: Electra Glide Ultra Limited CVO, Sport Glide, BMW K1200RS
Vibroking ist offline Vibroking
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
130 Posts seit 18.07.2019 aus Siegen

fährt: Electra Glide Ultra Limited CVO, Sport Glide, BMW K1200RS
Homepage von Vibroking
Neuer Beitrag 28.05.2024 07:26
Zum Anfang der Seite springen

Danke euch für die Infos,

hab jetzt 4x bei meinem "Vertragshändler" nach dem Fahrwerk inkl. Einbau gefragt - keine Antwort. Manchmal hab ich das Gefühl, die wollen kein Geld verdienen...  Baby

riedmich ist offline riedmich · 205 Posts seit 24.09.2020
aus Schmidham bei Riedering
fährt: Road King 2020
riedmich ist offline riedmich
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
205 Posts seit 24.09.2020 aus Schmidham bei Riedering

fährt: Road King 2020
Neuer Beitrag 28.05.2024 07:57
Zum Anfang der Seite springen

frag vielleicht mal direkt bei Wilbers an und auch wer das in Deiner Nähe machen kann. Hier im Raum Rosenheim gibts einen der das für Wilbers macht, solche gibts vielleicht an mehreren Gebieten in Deutschland. „Stefans Garage“ nennt er sein Geschäft, ist n sehr akribischer Typ, kann ich empfehlen.

Meine Wilbers hab ich zwar mit nem Kumpel zusammen selber montiert, aber wegen der Frage zur richtigen Voreinstellung hinten hab ich den mal besucht und er hat mich sehr gut beraten. Auch was er macht ist klasse, der murkst nicht rum sondern weiß was er tut.

__________________
Die globale Erwärmung ist Nichts im Vergleich zur globalen Dummheit der Menschheit.

Speedglider ist offline Speedglider · 80 Posts seit 22.12.2019
aus Ottobrunn
fährt: HD Sport Glide
Speedglider ist offline Speedglider
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 22.12.2019 aus Ottobrunn

fährt: HD Sport Glide
Neuer Beitrag 28.05.2024 09:05
Zum Anfang der Seite springen

Ich habs auch von Stefans Garage (Feldkirchen-Westerham) machen lassen und bin äußerst zufrieden 👍

Vibroking ist offline Vibroking · 130 Posts seit 18.07.2019
aus Siegen
fährt: Electra Glide Ultra Limited CVO, Sport Glide, BMW K1200RS
Vibroking ist offline Vibroking
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
130 Posts seit 18.07.2019 aus Siegen

fährt: Electra Glide Ultra Limited CVO, Sport Glide, BMW K1200RS
Homepage von Vibroking
Neuer Beitrag 28.05.2024 09:52
Zum Anfang der Seite springen

Leider viel zu weit weg  traurig

Robbie ist offline Robbie · 440 Posts seit 08.07.2008
aus Heidelberg
fährt: Softail Deluxe 2013
Robbie ist offline Robbie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
440 Posts seit 08.07.2008 aus Heidelberg

fährt: Softail Deluxe 2013
Neuer Beitrag 28.05.2024 18:09
Zum Anfang der Seite springen

https://www.wilbers.de/haendler-geschult...te-partner.html

Vielleicht ist da was für dich dabei.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Fahrwerk Wilbers, Öhlins oder SE-Öhlins? M8 107
von Copper
3
476
16.07.2025 13:57
von Copper
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Ein Fazit + ein paar Bilder von meinen verbauten WILBERS Federn...! (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Road_King_2013
72
119155
05.02.2021 09:39
von MOZEL
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Wilbers Federbeine 630/530
von Mikef
9
13845
11.03.2020 22:12
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen