Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Plötzlich nur noch mit gezogenem Choke fahrbar

Plötzlich nur noch mit gezogenem Choke fahrbar

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Plötzlich nur noch mit gezogenem Choke fahrbar

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Todde67 ist offline Todde67 · 52 Posts seit 10.04.2021
fährt: Fat Boy mit Heritage Lacksatz 1991
Todde67 ist offline Todde67
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 10.04.2021
fährt: Fat Boy mit Heritage Lacksatz 1991
Neuer Beitrag 08.09.2022 21:45
Zum Anfang der Seite springen

Den hätte ich tatsächlich, der Sitz in meinem gebrochenen Vergaser ist einwandfrei. Dann versuche ich zunächst mal den raus zu bekommen...

__________________
Gruß,  Todde


Alle sagen das geht nicht, doch dann kam einer der es nicht wusste und hat's gemacht.

Todde67 ist offline Todde67 · 52 Posts seit 10.04.2021
fährt: Fat Boy mit Heritage Lacksatz 1991
Todde67 ist offline Todde67
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 10.04.2021
fährt: Fat Boy mit Heritage Lacksatz 1991
Neuer Beitrag 13.09.2022 20:38
Zum Anfang der Seite springen

Weiter im Text. Habe den Original Vergaser jetzt zerlegt, gereinigt und wieder zusammen gesetzt mit Bedüsung 45 / 180 und neuer Leerlaufgemischschraube. Den Schwimmernadelsitz entfernen schien mir unmöglich ohne ihn zu zerstören, ich bekomme den nicht zu fassen, geschweige denn gedreht. Also habe ich ihn vorsichtig nachgearbeitet, hat auch fast funktioniert. Leider noch nicht 100% dicht, ab und an tropft es noch.

ABER: Die erste Fahrt nach der Revision machte Mut, mehr Durchzug oben rum und Standgas fühlte sich auch gut an. Heute nochmal gefahren, sprang schlecht an und verschluckte sich, habe dann den Choke rein geschoben dann lief sie. Keine 10km warm fahren. Wenn sie wieder  kalt ist teste ich mal Starten ohne oder mit nur halb gezogenem Choke.

Auch wenn viele sagen die laufen ist bei mir der Chinavergaser erstmal durchgefallen.

__________________
Gruß,  Todde


Alle sagen das geht nicht, doch dann kam einer der es nicht wusste und hat's gemacht.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5458 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5458 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 13.09.2022 20:53
Zum Anfang der Seite springen

https://www.ebay.de/itm/333852098512
Einen Versuch wär es für den aufgerufenen Verkaufspreis wert. cool
Auf jeden Fall würde ich die beiden Schrauben der Drosselklappe mit Schraubensicherungsmittel behandeln. Freude
Bei " NICHTZUFRIEDENHEIT "  wieder vertickern. Augenzwinkern

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6776 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6776 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 13.09.2022 20:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
https://www.ebay.de/itm/333852098512
Einen Versuch wär es für den aufgerufenen Verkaufspreis wert. cool
Auf jeden Fall würde ich die beiden Schrauben der Drosselklappe mit Schraubensicherungsmittel behandeln. Freude
Bei " NICHTZUFRIEDENHEIT "  wieder vertickern. Augenzwinkern

Besser bei Nichtzufriedenheit gleich ab in die Tonne.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5458 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5458 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 13.09.2022 21:01
Zum Anfang der Seite springen

Ich selbst habe mit so nem China-Teil keine Erfahrungen, aber ich kenne einige Leute die sind damit zufrieden.

Todde67 ist offline Todde67 · 52 Posts seit 10.04.2021
fährt: Fat Boy mit Heritage Lacksatz 1991
Todde67 ist offline Todde67
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 10.04.2021
fährt: Fat Boy mit Heritage Lacksatz 1991
Neuer Beitrag 14.09.2022 10:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
https://www.ebay.de/itm/333852098512
Einen Versuch wär es für den aufgerufenen Verkaufspreis wert. cool
Auf jeden Fall würde ich die beiden Schrauben der Drosselklappe mit Schraubensicherungsmittel behandeln. Freude
Bei " NICHTZUFRIEDENHEIT "  wieder vertickern. Augenzwinkern

Das ich mit dem Chinateil nicht zufrieden war hatte ich erwähnt... Bedüsung war 45 / 185. Mit dem Vergaser brauchte er 10Km bis ich den Choke reinschieben konnte und bein Starten zündete er zum Teil zurück. Auch habe ich nun mit dem Originalvergaser das Gefühl dass er besser durchzieht.

Aber noch ne Frage: Wie komme ich denn bei laufendem Motor and die Leerlaufgemischschraube ran ohne mir die Finger zu verbrennen. Lufi Gehäuse ab?

__________________
Gruß,  Todde


Alle sagen das geht nicht, doch dann kam einer der es nicht wusste und hat's gemacht.

Werbung
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5458 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5458 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 14.09.2022 10:32
Zum Anfang der Seite springen

Ja!

Agossi ist offline Agossi · 525 Posts seit 28.06.2021
aus Bern
fährt: Road King Evo 1996
Agossi ist offline Agossi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
525 Posts seit 28.06.2021 aus Bern

fährt: Road King Evo 1996
Neuer Beitrag 14.09.2022 10:40
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt da spezielle 90° abgewinkelte Einstellschraubenzieher, da verbrennt man sich auch nicht die Finger an den Kühlrippen.
Beim Evo kommt man mit einem solchen Schraubendreher von der Hupenseite an die Schraube, aber meistens ist die Hupe im Weg...



BGS z.Bsp.

__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Agossi am 14.09.2022 10:53.

Todde67 ist offline Todde67 · 52 Posts seit 10.04.2021
fährt: Fat Boy mit Heritage Lacksatz 1991
Todde67 ist offline Todde67
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 10.04.2021
fährt: Fat Boy mit Heritage Lacksatz 1991
Neuer Beitrag 14.09.2022 11:18
Zum Anfang der Seite springen

Was das alles gibt... Spannend. Danke, ich schau mal danach.

__________________
Gruß,  Todde


Alle sagen das geht nicht, doch dann kam einer der es nicht wusste und hat's gemacht.

Todde67 ist offline Todde67 · 52 Posts seit 10.04.2021
fährt: Fat Boy mit Heritage Lacksatz 1991
Todde67 ist offline Todde67
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 10.04.2021
fährt: Fat Boy mit Heritage Lacksatz 1991
Neuer Beitrag 07.04.2024 09:05
Zum Anfang der Seite springen

Um das abzuschließen hole ich diesen alten Fred nochmal hoch... Vorab: Läuft wieder!

Im Winter 22/23 bin ich nicht recht vorangekommen und daher in 23 nur wenig gefahren da das Problem sich auch veränderte und schlimmer wurde. Es steigerte sich dahin dass quasi bei jedem 2. Startversuch zurück gezündet wurde und der Vergaser absprang. Hab dann auch vor Eisdielen die Karre zerlegt um den Vergaser wieder drauf zu stecken. Am Ende sprang sie gar nicht mehr an.

Diesen Winter hatte ich Zeit und konnte mich intensiv kümmern. Habe dann auch mal Schritt für Schritt den Prüfbaum abgearbeitet und dabei festgestellt dass die Zündfunken unregelmäßig kamen und am Ende, beim Loslassen des Anlassschalters ein kräftiger Funke kam. Das erklärt aus meiner Sicht das zurück zünden. Am Anfang hatte ich das ja auch alles schon mal durchgetestet, da war das so aber (noch) nicht feststellbar.

Am Anfang hatte ich die Zündungskomponenten Stück für Stück ausgetauscht um zu sehen ob sich was ändert. Ach so: Als allererstes damals Manifold neu abgedichtet. 

Beim Check in diesem Winter kam mir dann einer der Messwerte vom Zündmodul komisch vor, also das nochmal getauscht. Und siehe da, die Funken waren schwach aber normal, auch das Nachfunken bei Loslassen des Anlassschalters war weg. Sprang trotzdem nicht an. Also nochmal neue Kerzen und Zack, das war's.

Fazit:
Ich hatte damals natürlich auch die Kerzen getauscht, aber nie zusammen mit dem Zündmodul. Aus meiner jetzigen Sicht hat das alte Zündmodul die Kerzen geschrottet, deswegen konnte ich nach Kerzenwechsel meist ne Weile Fahren. Bis am Ende nichts mehr ging. Neues (gebrauchtes) Modul und gut. Thema erledigt. 

Schönen Sonntag noch!

__________________
Gruß,  Todde


Alle sagen das geht nicht, doch dann kam einer der es nicht wusste und hat's gemacht.

Todde67 ist offline Todde67 · 52 Posts seit 10.04.2021
fährt: Fat Boy mit Heritage Lacksatz 1991
Todde67 ist offline Todde67
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 10.04.2021
fährt: Fat Boy mit Heritage Lacksatz 1991
Neuer Beitrag 18.08.2024 09:20
Zum Anfang der Seite springen

Und jetzt habe ich noch was gefunden, ich hatte ja nach wie vor das Problem dass ich etwa 10km brauchte bis der Bock vernünftig lief, das war auch nach der letzten Fehlersuche nicht weg. Für mich fühlte es sich immer an wie Nebenluft, bei Erwärmung, also Ausdehnung der Komponenten war es dann weg. Wo ich bisher nie drauf gekommen bin ist dass meine NEUE Dichtung zwischen Vergaser und Manifold das Problem sein könnte. Warum auch immer kam ich irgendwann auf die Idee die alte Dichtung nochmal zu benutzen, was dabei sofort auffiel war dass der Vergaser viel strammer reinzudrücken ging. Letztes Problem Gelöst, nun kann ich den Choke nach kurzer Fahrt reinschieben, so wie es sein soll.

Bleibt für mich die Frage ist es ev. bekannt das diese Dichtung aus dem Zubehör nicht richtig abdichtet? Auf die Idee das ein neues Teil nicht tut was es soll muss man erstmal kommen… Das war ein selbst eingebauter zusätzlicher Fehler.

__________________
Gruß,  Todde


Alle sagen das geht nicht, doch dann kam einer der es nicht wusste und hat's gemacht.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2544 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2544 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 18.08.2024 09:40
Zum Anfang der Seite springen

Was für eine Dichtung war das, bzw welcher Hersteller ?
James ist eine Empfehlung für diese Dichtung.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Todde67 ist offline Todde67 · 52 Posts seit 10.04.2021
fährt: Fat Boy mit Heritage Lacksatz 1991
Todde67 ist offline Todde67
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 10.04.2021
fährt: Fat Boy mit Heritage Lacksatz 1991
Neuer Beitrag 18.08.2024 10:19
Zum Anfang der Seite springen

War no name, leider nicht immer von Vorteil. Da jetzt alles dicht ist fasse ich es erstmal nicht mehr an. Von James habe ich die blauen Dichtungen zwischen Manifold und Kopf verbaut.

__________________
Gruß,  Todde


Alle sagen das geht nicht, doch dann kam einer der es nicht wusste und hat's gemacht.

Gixxer ist offline Gixxer · 54 Posts seit 04.06.2023
fährt: Fat boy,gsxs 1000,fat bob
Gixxer ist offline Gixxer
Mitglied
star2star2star2
54 Posts seit 04.06.2023
fährt: Fat boy,gsxs 1000,fat bob
Neuer Beitrag 18.08.2024 12:15
Zum Anfang der Seite springen

Frage was ist das für ein auspuff hersteller??Genau sowas suche ich.

Todde67 ist offline Todde67 · 52 Posts seit 10.04.2021
fährt: Fat Boy mit Heritage Lacksatz 1991
Todde67 ist offline Todde67
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 10.04.2021
fährt: Fat Boy mit Heritage Lacksatz 1991
Neuer Beitrag 18.08.2024 12:58
Zum Anfang der Seite springen

Nach dem was drauf steht würde ich denken original. Siehe Foto.
Attachment 427623

__________________
Gruß,  Todde


Alle sagen das geht nicht, doch dann kam einer der es nicht wusste und hat's gemacht.

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
Alle XL 883: Läuft nur mit Choke und knallt aus dem Vergaser Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Rocker60
112
72352
03.04.2023 20:13
von Rocker60
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
13
21729
12.06.2020 23:35
von soxxxos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
10
10900
10.08.2019 16:36
von CharlyT
Zum letzten Beitrag gehen