Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Klappenauspuff Euro 5+....ernüchternd

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Klappenauspuff Euro 5+....ernüchternd

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Its_CoolMan ist offline Its_CoolMan · 584 Posts seit 09.06.2016
aus Allgäu
fährt: Road-Glide 2024, Low-Rider 2020
Its_CoolMan ist offline Its_CoolMan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
584 Posts seit 09.06.2016 aus Allgäu

fährt: Road-Glide 2024, Low-Rider 2020
Neuer Beitrag 14.08.2025 22:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von Its_CoolMan

Habe ne Kesstech nach zwei J&H. Qualität und Servuce ist wesentlich besser.

Dem möchte ich widersprechen, woran machst das fest? 
An welchem Bike hast die dran?

Das mache ich an mehreren Dingen fest.
1. Die Befestigung der Endkappen ist meiner Meinung sehr bescheiden . Die Schrauben sind nach dem ersten Jahr vergammelt. Mit etwas Pech reißen die Schrauben ab und / oder die Schweißpunkte der Muttern.
Da die Mutter im Gehäuse befestigt ist, kann man sie so einfach nicht entfernen.
Durch Hitze und Feuchtigkeit ist das Gammeln der Schrauben ein ganz normaler chemischer Prozess.
2. Bei der J&H meiner Low Rider öffnet die Anlage bei etwas über 100 km/h.  Die ersten Jahre hat J&H gesagt- alles in  Ordnung. Nach Garantieende habe ich einen anderen J&H Mitarbeiter angesprochen. Die Aussage war - das darf nich sein. Ich sollte sie kostenpflichtig überprüfen lassen.

Das sind meine Erfahrungen mit J&H.
Problem 1 kann befindet Befestigung nicht passieren
Problem 2 - Super telefonische Unterstützung
Dazu 8 Jahre Garantie.

__________________
Its CoolMan

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Its_CoolMan am 15.08.2025 19:23.

geri6049 ist offline geri6049 · 25 Posts seit 01.06.2025
aus HENGSBERG AUSTRIA
fährt: HD Breakout 117
geri6049 ist offline geri6049
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 01.06.2025 aus HENGSBERG AUSTRIA

fährt: HD Breakout 117
Neuer Beitrag 15.08.2025 15:07
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab mich für meine Breakout 2024 Euro 5 eine J&H Anlage gegönnt und ich muss sagen, bereuen tu’ ich es auf keinen Fall. Der Sound mit den orig. Auspuff, ist nicht zu vergleichen, ich hätte es nicht geglaubt. Dass die Anlage bei mir zwischen 52 und 55 km/h zumacht, an das muss ich mich noch gewöhnen. Meine Breki bekommt in den nächsten tagen noch ein Mapping von Don, vielleicht kann man da noch was ändern. Hab eine super Werkstatt, wo der Chef auch selbst schwer Harley infiziert ist, eine 117er fährt, und weiß, wovon er spricht. Ich dachte zuerst auch bei solch einen Motor mit fast 2Liter Hubraum kann ich auf einen Klappenauspuff verzichten, dem ist aber nicht so. Schon mit dem Auspuff allein benimmt sich meine dicke schon ganz anders, läuft meiner Meinung nach nicht so gehemmt oder so. Sie läuft einfach besser und leichter, kommt mir vor, wird auch nicht so heiß, ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Okay, der Preis dafür ist schon sehr stolz, aber das ist ja nun ein anderes Thema.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24115 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24115 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 15.08.2025 19:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Its_CoolMan
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von Its_CoolMan

Habe ne Kesstech nach zwei J&H. Qualität und Servuce ist wesentlich besser.

Dem möchte ich widersprechen, woran machst das fest? 
An welchem Bike hast die dran?

Das mache ich an mehreren Dingen fest.
1. Die Befestigung der Endkappen ist meiner Meinung unter aller … Die Schrauben nach dem ersten Jahr vergammel, mit etwas Pech als ganzes nich zu entfernen. Das passende Gewinde (Mutter) so befestigt, dass es Dir passieren kann, das die Schweißstellen brechen.
2. Dreimal Probleme mit der J&H direkt beim Hersteller angesprochen - alles in  Ordnung. Nach Garantieende jemand anderen erwischt - das darf nich sein. Problemlösung kostenpflichtig.

Das sind meine Erfahrungen mit J&H.
Problem 1 kann befindet Befestigung nicht passieren
Problem 2 - Super telefonische Unterstützung
Dazu 8 Jahre Garantie.

Lies Deinen Text bitte nochmal, ist ja was schwer zu verstehen! 😎
Was hattest denn für Probleme im Detail, lass mich da gerne überraschen? 
Bei KT kann man die Endkappe nicht selbst wechseln, da diese eingepresst sind und nur vom Hersteller zu tauschen gehen. Und sinnigerweise sitzen die Klappe auch noch in diesem Bereich. 😎
Bei Jekill ist der Endkappenwechsel selbst durchführbar, da geschraubt und keine Klappe dort sitzt! 0:1
Habe ich all die Jahre einmal von gelesen, dass sich da die Anschweissmutter gelöst hat, denke das war dann bei deiner.
Mangelnde Pflege?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

shrurg ist offline shrurg · 584 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
shrurg ist offline shrurg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
584 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 15.08.2025 19:56
Zum Anfang der Seite springen

Nüchtern betrachtet machen beide ihren Job sehr gut. Jekill hat zumindest bei den Touren den Vorteil dass ihre Töpfe nur einem Kat haben und der Switch kann durch kleinere Bauform ohne anspinnen durch den Lenker verlegt werden.
Die Kess habe ich dagegen fast 1000,- günstiger bekommen. Dafür bin ich gerne bereit den Switch auszupinnen.

stachri ist offline stachri · 645 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
645 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 15.08.2025 22:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Für die €5+-Bestimmungen kann HD nix, aber da müssten sie sich erst recht anstrengen, überzeugende eigenständige Lösungen anzubieten, anstatt das mehr oder jetzt eher weniger überzeugend kleinen Krautern wie J&H oder KT zu überlassen

Du schreibst richtig, dass die Company nichts für die strengen Geräuschnormen in Europa hat. Wieso sollte dann H-D viel Geld und Anstrengungen in die Entwicklung von Auspuffanlagen investieren?
a) im Wissen, dass sowieso 80% der Käufer den Auspuff manipulieren oder wechseln?
b) im Wissen, dass nicht einmal die auf Auspuffe spezialisierten Hersteller den klappenlosen Auspuffen mehr Sound zu entlocken können als es Harley aktuell tut?

Wie sollte deiner Meinung nach denn die "überzeugende eigenständige Lösungen“ aussehen, was die Auspuffe betrifft?
Die Geräuschnormen trifft alle Hersteller gleich. Seit Euro 5 verzichtet der überwiegenste Teil der Motorradhersteller auf eigenständige (Klappen-)Lösungen des „Problems“ - seit Euro 5+ erst recht.

Was das Design betrifft und erst recht bei der Preisgestaltung sehe ich auch Handlungsbedarf...

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24115 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24115 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 15.08.2025 23:08
Zum Anfang der Seite springen

Wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch! 😳🤣
Harley verkauft doch sonst auch allen Pofel, von de Unnerbüx bis zu Life to Ride Deckelchen! 🤣

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Werbung
Börnie ist offline Börnie · 2153 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2153 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 16.08.2025 14:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch! 😳🤣

Wenn Euro 5+ zu leise ist - nicht eben verwunderlich - dann halt zB .... siehe Bild.

Oder nen Zweitmotor auf dem Gepäckträger mitnehmen. Gepäck darf laut sein.
Zumindest isses recht günstig "zu laut" zu sein -> § 30 Absatz 1 StVO

cool  Börnie  großes Grinsen

.
Attachment 442366

__________________
.




.


 

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLSB Sport Glide: Sport Glide Lambdasonden Dummy Euro-5-Sensoren M8 107 (Mehrere Seiten 1 2)
von Udo
24
21602
10.09.2024 13:10
von northside
Zum letzten Beitrag gehen