Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLST/SE Standard: Viele Kabel an die Batterie

FLST/SE Standard: Viele Kabel an die Batterie

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLST/SE Standard: Viele Kabel an die Batterie

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Peter63 ist offline Peter63 · 7 Posts seit 13.11.2023
fährt: Harley
Peter63 ist offline Peter63
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 13.11.2023
fährt: Harley
Neuer Beitrag 25.09.2025 17:30
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Elektroexperten. Vor kurzem konnte ich eine gut umgebaute Softail EVO aus einem Nachlass bekommen. Ist auch fast wieder soweit fit. Mal von den zusätzlichen Kabeln die an die Batterie sollen, abgesehen. Ich bräuchte da mal einen Tip von Leuten die mehr Ahnung von Elektrik haben.

Nummer 1, das lange Kabel ist am Rahmen angeschraubt. Ich denke mal, das es die Masse ist.
Nummer 2 geht nach vorne weg. Könnte Plus sein. Hoffe ich.
Nummer 3 geht nach unten weg Richtung Anlasser. Könnte vielleicht eine extra Masse für den Anlasser sein. Aber da bin ich gar nicht sicher..
Nummer 4, das dünne Kabel, hat vielleicht was mit den Kellermännern zu tun. Noch eine Extramasse?

Ich wäre für fachmännische Hilfe echt dankbar. Wollte noch TÜvven bevor der Winter kommt  großes Grinsen

Grüße aus Hessen

Peter
Attachment 443704

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5538 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5538 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 25.09.2025 17:59
Zum Anfang der Seite springen

Was ist denn das für ein Softail-Modell und Baujahr?

Ich gehe davon aus, dass das Kabel welches zum Anlasser geht das PLUS-Kabel ist, und das am Rahmen befestigte ist das MINUS-Kabel ! Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5538 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5538 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 25.09.2025 19:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Peter63
Hallo Elektroexperten. Vor kurzem konnte ich eine gut umgebaute Softail EVO aus einem Nachlass bekommen. Ist auch fast wieder soweit fit. Mal von den zusätzlichen Kabeln die an die Batterie sollen, abgesehen. Ich bräuchte da mal einen Tip von Leuten die mehr Ahnung von Elektrik haben.


Ich wäre für fachmännische Hilfe echt dankbar. Wollte noch TÜvven bevor der Winter kommt   großes Grinsen

Wie willst du du denn überhaupt wissen, ob alles fit ist, wenn du nichtmal genau weißt, an welche Kabel die Batterie anzuschließen ist? großes Grinsen

Moos ist offline Moos · 14833 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14833 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 25.09.2025 19:10
Zum Anfang der Seite springen

Brauchst die Kabel ja nur auf Durchgang zum Rahmen messen. Wenn vorhanden: Massekabel.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Schimmy ist offline Schimmy · 12268 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12268 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 26.09.2025 09:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Brauchst die Kabel ja nur auf Durchgang zum Rahmen messen. Wenn vorhanden: Massekabel.

Moinsen @Moos ,

Oh,Oohhh..... Ganz gefährlicher Ratschlag..... Sitzt am Ende eines der Kabel ein "einfacher" elektrischer Verbraucher
(z.B. eine Glühlampe), hast Du auch Durchgang nach Masse, obwohl es sich um ein - eigentlich - Spannung-führendes
Kabel handelt. Augenzwinkern

Wie "springerdinger" schon schrieb: Modell und Baujahr wären schon hilfreich für eine Ferndiagnose....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Schimmy ist offline Schimmy · 12268 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12268 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 26.09.2025 10:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Peter63
Hallo Elektroexperten. Vor kurzem konnte ich eine gut umgebaute Softail EVO aus einem Nachlass bekommen. Ist auch fast wieder soweit fit. Mal von den zusätzlichen Kabeln die an die Batterie sollen, abgesehen. Ich bräuchte da mal einen Tip von Leuten die mehr Ahnung von Elektrik haben.

Nummer 1, das lange Kabel ist am Rahmen angeschraubt. Ich denke mal, das es die Masse ist.
Nummer 2 geht nach vorne weg. Könnte Plus sein. Hoffe ich.
Nummer 3 geht nach unten weg Richtung Anlasser. Könnte vielleicht eine extra Masse für den Anlasser sein. Aber da bin ich gar nicht sicher..
Nummer 4, das dünne Kabel, hat vielleicht was mit den Kellermännern zu tun. Noch eine Extramasse?

Ich wäre für fachmännische Hilfe echt dankbar. Wollte noch TÜvven bevor der Winter kommt  großes Grinsen

Grüße aus Hessen

Peter

Moinsen Peter,

zu 1: Wenn das Kabel mit dem Rahmen verschraubt ist, ist es ein Massekabel.
zu 2: Aufgrund der Kennzeichnung (gelbes Band) gehe ich ebenfalls davon aus, dass es sich um ein PLUS-Kabel handelt.
        Dieses müsste an einer Verschraubung oben am Anlassermotor enden.
zu 3: Vermutlich Masse, die an einer der Schrauben endet, mit denen der Anlassermotor mit dem Primärgehäuse verschraubt
        ist.
zu 4: Aufgrund der Kennzeichnung (gelbes Band) vermutlich ebenfalls ein PLUS-Kabel, hat aber nix mit den ? Kellermann Blinkern ? 
        zu tun. Da hilft nur verfolgen und nachschauen, wo es endet.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
bestes-ht ist offline bestes-ht · 24252 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24252 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 26.09.2025 14:21
Zum Anfang der Seite springen

Den gelben Kabelschuhen würde ich keine weitere Bedeutung zukommen lassen, da dies lediglich dem Kabelquerschnitt geschuldet sind.
3 ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit Plus!
Ist bei meiner Softail ebenso und zur Batterieeinbauposition Plus in Fahrtrichtung links passen.  
Iwas mit Glühobst direkt an die Batterie anschließen macht auch iwie keinen Sinn! 
Somit sind 1 (Masse) + 3 (Plus) klar, 4 reicht von der Länge her nur auf Batteriemasse und 2 wackelt, würde ich von der Länge her an Plus sehen. 
Ich würde es wie Moos beschrieben hat durchpiepsen.


Details zur Farbkodierung von Kabelschuhen: 
  • Rot: 0,5 bis 1 mm² 
  • Blau: 1,5 bis 2,5 mm² 
  • Gelb: 4 bis 6 mm²

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Moos ist offline Moos · 14833 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14833 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 26.09.2025 14:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Brauchst die Kabel ja nur auf Durchgang zum Rahmen messen. Wenn vorhanden: Massekabel.

Moinsen @Moos ,

Oh,Oohhh..... Ganz gefährlicher Ratschlag..... Sitzt am Ende eines der Kabel ein "einfacher" elektrischer Verbraucher
(z.B. eine Glühlampe), hast Du auch Durchgang nach Masse, obwohl es sich um ein - eigentlich - Spannung-führendes
Kabel handelt. Augenzwinkern

Wie "springerdinger" schon schrieb: Modell und Baujahr wären schon hilfreich für eine Ferndiagnose....

GReetz  Jo

No risk no fun. smile
Hast schon recht. Kleiner Denkfehler von mir. Klappt nur sicher wenn man Richtung Masse/Rahmen misst.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Peter63 ist offline Peter63 · 7 Posts seit 13.11.2023
fährt: Harley
Peter63 ist offline Peter63
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 13.11.2023
fährt: Harley
Neuer Beitrag 28.09.2025 17:43
Zum Anfang der Seite springen

Danke euch für die Tips. Ich werde berichten ob alles klappt großes Grinsen
Grüße
Peter

Peter63 ist offline Peter63 · 7 Posts seit 13.11.2023
fährt: Harley
Peter63 ist offline Peter63
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 13.11.2023
fährt: Harley
Neuer Beitrag 06.10.2025 17:17
Zum Anfang der Seite springen

Die Messung mit dem Multimeter hat folgendes ergeben:
Kabel 1 (am Rahmen) ist tatsächlich die Masse. Multimeter gibt einen Ton.
Kabel 2 zeigt einen hohen Widerstand 
Kabel 4 zeigt einen hohen Widerstand.
Kabel 3 tut nix. Kein Ton und keine Anzeige. Das macht mir etwas Kopfzerbrechen. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

Grüße
Peter

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5538 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5538 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 06.10.2025 18:18
Zum Anfang der Seite springen

Dort wo Kabel 3 positioniert ist es bei meiner 93er Softail das Batterieplus-Kabel ! Freude Augenzwinkern

Klockenmann ist offline Klockenmann · 570 Posts seit 03.03.2013
aus Mörlenbach
fährt: FXSTC Bj.93
Klockenmann ist offline Klockenmann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
570 Posts seit 03.03.2013 aus Mörlenbach

fährt: FXSTC Bj.93
Neuer Beitrag 06.10.2025 18:59
Zum Anfang der Seite springen

Reglerkabel fehlt noch

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24252 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24252 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 06.10.2025 20:46
Zum Anfang der Seite springen

Kabel 3 - Plus - sollte am Anlasser ankommen!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1893146
05.07.2025 22:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
47899
19.04.2025 19:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Kabel für Kennzeichenbeleuchtung (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von metdok 48
24
29707
19.11.2024 15:46
von Börnie
Zum letzten Beitrag gehen