Zitat von A.S.A.P
@Maddax
Hör lieber nicht auf Antitalente die Ihr Wissen aus dem WASWEISICH haben und selber noch nicht auf der Insel eingekauft haben.
Die Maschine kostet zur Zeit 11.734 EURO Netto zzgl. 100 EURO fürs COC Document
macht 14163,97 EURO Brutto. Die Maschine kannste mit Rote Nummer rüberholen und hast Sie direkt eingefahren. Das Pound für 1,17€ war einmal, mit Umtauschgebühren 1,19 €.
Vorkasse gibt es dort auch nicht, lediglich eine Anzahlung wird gefragt.
Die Fat Bob kostet in England seit Mai 2009 £11.340,-. Mehrwertsteuerbereinigt und umgerechnet sind das z.Zt. ca. €13.900,-. Wer für das CoC extra Geld haben will, bescheisst einen, da das zu den Fahrzeugpapieren gehört, die man für die Zulassung braucht und mittlerweile für jedes Neufahrzeug in der EU Pflicht ist. Rote Nummernschilder gibt es übrigens schon seit Ewigkeiten nicht mehr für Privatleute sondern das 5-Tage Kurzzeitkennzeichen mit dem gelben Rand.
Mir hat der Händler (Robinsons Foundry in Canterbury) das CoC, die Original-Rechnung und die Neufahrzeugbescheinigung mit der Post geschickt; mit diesen drei Papieren habe ich die Fat Bob hier in 10 Minuten zugelassen und dann erst dort abgeholt und bar bezahlt. Bei der Bestellung hatte ich seinerzeit £500,- angezahlt. Auch hat er die bei Ausfuhr nicht anfallenden, aber im englischen Listenpreis enthaltenen Kosten wie Zulassung, 1 Jahr Steuer, Nummernschild und erste Inspektion bei 1600 km vom Kaufpreis abgezogen. Das macht freiwillig auch nicht jeder Händler.
Ich bin mit diesem Händler sehr zufrieden und habe letztlich, da ich Ende März bestellt hatte, noch zum alten Preis gekauft, obwohl erst Ende Juni geliefert wurde. Was will man mehr...
Thomas
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Macintosh am 08.07.2009 22:14.