Und wieder muss ich den Thread hoch holen.
Hab' jetzt 330 km (Gesamtkilometerstand) auf der Uhr und wieder hat sich die Suppe auf dem Moped verteilt.
Dieses Mal sieht es nicht ganz so schlimm aus (ich konnte ja noch nach Hause fahren), aber das Öl kommt definitiv wieder aus dem Öltank.
Beim letzten Mal war es ein Riss an der Klebe/Schweißnaht des Tanks. Seit der Reparatur sind erst 120 km vergangen.
Gestern hatte ich das Wetter genutzt und war 100 km durch die angrenzende Pfalz gebollert. Immer wieder habe ich prüfend nach Unten geschaut, ob die Kiste auch trocken ist. 20 km bevor ich zuhause war, hatte ich die Maschine kurz abgestellt (15 min) und als ich zurück kam, sah ich 4 kleine Pfützen unter der Maschine. Geschockt hab' ich dann alles trocken gemacht und bin nach Hause.
Zu hoher Ölstand kann nicht die Ursache sein, da bei 1/3 auf dem Peilstab.
Vorallem versteh' ich nicht wieso der Schaden erst nach 70-80 km aufgetreten ist. Das Öl hatte ja längst seine Temperatur. Und da ich die Einfahrphase ernst nehme, drehe ich den Motor nur knapp über 4000 Touren.
Ich werde mich heute mit meinem Freundlichen in Verbindung setzen und mache heute Abend ein paar Fotos, die ich dann hier rein stelle.
Ich möchte Euch gerne an diesem Trauerspiel teilhaben lassen.
Als ich mich für die Harley entschieden hatte, war ich ja auf schwitzende Dichtungen eingestellt - aber nicht auf sowas.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Saarduke am 19.05.2010 07:51.