Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle VRSC: Schalten

nächste »

Alle VRSC: Schalten

Vagabond ist offline Vagabond · 16 Posts seit 06.08.2010
aus Altdorf
fährt: Breakout
Vagabond ist offline Vagabond
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 06.08.2010 aus Altdorf

fährt: Breakout
Neuer Beitrag 08.08.2010 12:32
Zum Anfang der Seite springen

Hallo alle zusammen,

wie ich schon in der Vorstellungsecke geschrieben habe, bin ich seit Samstag besitzer einer Muscle. Ich bin in gewisser Weise wie die Jungfrau zum Kinde zur Harley gekommen. Wollte just for Fun mal eine Probefahrt mit einer NRS machen, habe die Muscle im Laden live gesehen und bestellt. Auch wenn das vielleicht jetzt nicht so gut ankommt... bin vorher Japaner gefahren und eine Fazer steht immer noch in der Garage (Gehört meiner Frau).

So. Jetzt habe ich eine Frage mit der ich mich hier bestimmt ein bischen lächerlich mache, aber ich habe wirklich keinerlei Fahrerfahrung mit dem Teil. Also bitte nicht gleich mit Steinen schmeissen.

Wenn ich mal die Bedinungsanleitung überfliege steht da als Tipp zum Thema rauf-/runterschalten z.b. 1ster ->2ter Gang bei 25 km/h bzw. 2ter->1ster Gang 15 km/h.

Wenn ich mich testhalber mal daran halte ruckelt die Muscle total. Das ist ja schon fast Standgas. Ich wohne in einer Zone 30 in der man wirklich langsam fahren muss (unübersichtliche Ecken mit rechts vor links). Theoretisch sollte ich da im zweiten Gang durch. In der Praxis läuft der Motor dann aber sehr ruppig. Ist das normal, oder stelle ich mich da einfach zu blöd für an? Zudem soll man laut Anleitung und Freude in der Einfahrphase nicht so untertourig fahren. Welche Drehzahlen sind denn für den "normalen" Fahrbetrieb normal?

Bei meinem alten Motorrad hatte ich das Problem nicht. Aber da ging es im allgemeinen immer etwas hochtouriger zur Sache...


Also danke für die Tipps.

giftyz ist offline giftyz · 2247 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
giftyz ist offline giftyz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2247 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
Neuer Beitrag 08.08.2010 15:59
Zum Anfang der Seite springen

...also das die rod ruckelt wenn man untertourig zuckelt ist normal.

und was in der betriebsanleitung steht hat nicht immer was mit der praxis zu tun, nicht nur bei harley fröhlich

also fahr so das der zahnriemen nicht batscht und die arme sich nicht ständig verschluckt, magst du ja auch nicht wenns dir passiert großes Grinsen

Gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude

Avatar (Profilbild) von Zaubrberg
Zaubrberg ist offline Zaubrberg · 373 Posts seit 07.06.2009
aus Waldfeucht
fährt: V-ROD
Zaubrberg ist offline Zaubrberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
373 Posts seit 07.06.2009
Avatar (Profilbild) von Zaubrberg
aus Waldfeucht

fährt: V-ROD
Neuer Beitrag 08.08.2010 16:24
Zum Anfang der Seite springen

Die 30ger Zone fahr ich im Ersten, der erste Gang läuft ja bis 100km/h... das ist gewöhnungsbedürftig am Anfang... schlimm ist Schritttempo in verkehrsberuhigten Zonen, hinter einer langsamen Maschine... da kann man dann die linke Hand an der Kupplung trainieren... ruckeln und stuckeln würd ich aber auf jeden Fall vermeiden.

Avatar (Profilbild) von dellminator
dellminator ist offline dellminator · 3764 Posts seit 12.07.2009
fährt: muscle - black denim
dellminator ist offline dellminator
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3764 Posts seit 12.07.2009
Avatar (Profilbild) von dellminator

fährt: muscle - black denim
Neuer Beitrag 08.08.2010 17:19
Zum Anfang der Seite springen

geht mir auch so mit meiner und die 30er zonne habe ich auch vor der türe.
fahre sie auch im ersten auch wenn es fast grausam ist unglücklich

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <

Avatar (Profilbild) von loddarzz
loddarzz ist offline loddarzz · 58 Posts seit 11.08.2009
aus Bünde
fährt: Night Rod VRSCD
loddarzz ist offline loddarzz
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 11.08.2009
Avatar (Profilbild) von loddarzz
aus Bünde

fährt: Night Rod VRSCD
Neuer Beitrag 08.08.2010 17:21
Zum Anfang der Seite springen

Das kenne ich.
Als ich von der Suzuki Bandit auf meine Night Rod umgestiegen bin, dachte ich da stimmt etwas nicht - es ruckelte immer wieder.
Heute fahre ich viele Passagen, in denen ich früher im 2ten Gang gefahren bin, im ersten Gang, wie z.B. enge Kreisverkehre oder scharfe 90 Grad Kurven und auch 30er Zonen.
Da gewöhnt man sich aber schnell dran.
Ich meine aber auch, dass der Motor nach der Einlaufzeit in den unteren Drehzahlen williger wird und weniger ruckelt.

Biber ist offline Biber · 12 Posts seit 05.08.2010
fährt: V-Rod Muscle 2010
Biber ist offline Biber
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 05.08.2010
fährt: V-Rod Muscle 2010
Neuer Beitrag 08.08.2010 20:22
Zum Anfang der Seite springen

Mit der Muscle untertourig fahren macht keinen Spaß. Ich fahre meine jetzt seit 2 Monate.
Voher hatte ich eine Suzuki Gsxr 1000 k6 gefahren. ( Stresseule) Die Umstellung auf
der Muscle war einfach, wenn man sich an das Gewicht gewöhnt hat.
Bei der Harztour hatte ich die engen Kurven im ersten Gang gefahren so auch diverse
mal im Kreisverkehr. Man kann sich an alles gewöhnen.
Die Muscle braucht im allgemeinen etwas mehr Drehzahl als alle anderen
Harleymodelle.

Werbung
Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7368 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7368 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 08.08.2010 20:57
Zum Anfang der Seite springen

pfeif auf die anleitung. Das gefühl muss stimmen. Oder hast du das auf den tacho geklebt. Am Anfang nicht hochdrehen ist das geheimniß des vernünftigen einfahrens. Mal sehr kurz über 5000 ist völlig oK. Vermeide nur minutenlanges drehzahlorgeln bei den ersten tausend kilometern. Auch wenn in der rechten hand juckt. Ansonsten schaltest du einfach wie vorher. Untertourig ist für den motor auch kein vergnügen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Vagabond ist offline Vagabond · 16 Posts seit 06.08.2010
aus Altdorf
fährt: Breakout
Vagabond ist offline Vagabond
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 06.08.2010 aus Altdorf

fährt: Breakout
Neuer Beitrag 09.08.2010 11:03
Zum Anfang der Seite springen

Ok. Dann geht es mir nict alleine so. Es ist halt (noch) ungewohnt für mich den 1sten Gang für was anderes als Anfahren zu benutzen. Wenn ich bei der Fazer so zurückschalten würde, dann kracht das richtig Freude .

Danke für die Tipps!

Holger

Avatar (Profilbild) von harleyboy1970
harleyboy1970 ist offline harleyboy1970 · 188 Posts seit 19.07.2010
aus Leuk
fährt: Harley Davidson Road King Classic 2013 & Iron XL1200NS
harleyboy1970 ist offline harleyboy1970
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
188 Posts seit 19.07.2010
Avatar (Profilbild) von harleyboy1970
aus Leuk

fährt: Harley Davidson Road King Classic 2013 & Iron XL1200NS
Neuer Beitrag 09.08.2010 11:40
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Vagabond, hatte das Problem auch, aber jetzt schalte ich auch desöfteren in den 1.Gang.
Habe mir einen Powercommander zugetan, damit bessert sich das Ruckeln in den unteren Drehzahlen.

vrsc ist offline vrsc · 137 Posts seit 14.10.2009
fährt: NRS
vrsc ist offline vrsc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
137 Posts seit 14.10.2009
fährt: NRS
Neuer Beitrag 10.08.2010 23:44
Zum Anfang der Seite springen

Schalte einfach nach Gefühl, drehe an Anfang nicht zu hoch. Aaaahhhhhhhhh mein Power-Commander liegt seit Monaten im Schrank, habe ich vergessen, glaube ich, kommt aber bald.

Avatar (Profilbild) von Hobbes
Hobbes ist offline Hobbes · 781 Posts seit 14.05.2007
aus Bern
fährt: 2010 VRSCAWA etwas umgebaut 8)
Hobbes ist offline Hobbes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
781 Posts seit 14.05.2007
Avatar (Profilbild) von Hobbes
aus Bern

fährt: 2010 VRSCAWA etwas umgebaut 8)
Neuer Beitrag 12.08.2010 15:11
Zum Anfang der Seite springen

Hi und willkommen bei den Schwermetalltreibern

Ruckeln wurde schon gesagt. Freude

Fahre in der Einfahrphase nicht unter 2500 und nicht über 5000 Touren. Zudem solltest Du nich über längere Zeit mit gleicher Drehzahl fahren, sondern immer variiren. Aber das sollte von selbst kommen, ausser Du fährst viel Autobahn.

Danach höher drehen und schliesslich auch mal richtig orgeln großes Grinsen
Das Teil läuft dann wirklich gut und bei der reinen Beschleunigung macht dann schon der ein oder andere Sportmotorrad-Treiber grosse Augen großes Grinsen

Allzeit Gute Fahrt
Hobbes

__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. Augenzwinkern

Vagabond ist offline Vagabond · 16 Posts seit 06.08.2010
aus Altdorf
fährt: Breakout
Vagabond ist offline Vagabond
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 06.08.2010 aus Altdorf

fährt: Breakout
Neuer Beitrag 12.08.2010 16:29
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

@Hobbes
soweit ist mir das schon klar. Finde die Getriebeübersetzung nur etwas gewöhnungsbedürftig. Denn im Klartext bedeuten 2500rpm, dass man recht früh (im Vergleich zum Japaner) in den 1sten zurückschaltet.

Danke für all die Tipp's... Ich habe die ersten 230km abgespult (liegt am Wetter. Ist ja ständig am Regnen) und komme schon wesentlich besser klar.

Holger

Nolimit ist offline Nolimit · 250 Posts seit 06.05.2010
aus Berlin
fährt: NRS ´10
Nolimit ist offline Nolimit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
250 Posts seit 06.05.2010 aus Berlin

fährt: NRS ´10
Neuer Beitrag 12.08.2010 19:20
Zum Anfang der Seite springen

also der erste ist schon ziemlich lang übersetzt
ich brauch in der stadt meist nur bis zum 3. zu schalten.
mein moped habe ich bei 279 km gekauft und bin nach ca 3 wochen bei ca 500 smile
das geht ruckzuck mit dem teil
an die leistung gewöhnt man sich seh schnell und ich muss sagen so langsam mach ich mir als ehemaliger zx10r fahrer gedanken über powercommander und co..

gruss nolimit aus dem regnerischen berlin

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 12.08.2010 19:35
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Nolimit
<...>mein moped habe ich bei 279 km gekauft und bin nach ca 3 wochen bei ca 500 smile
das geht ruckzuck mit dem teil<...>

WOW geschockt - am Tag 10 km geschockt geschockt

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Avatar (Profilbild) von Zaubrberg
Zaubrberg ist offline Zaubrberg · 373 Posts seit 07.06.2009
aus Waldfeucht
fährt: V-ROD
Zaubrberg ist offline Zaubrberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
373 Posts seit 07.06.2009
Avatar (Profilbild) von Zaubrberg
aus Waldfeucht

fährt: V-ROD
Neuer Beitrag 12.08.2010 19:55
Zum Anfang der Seite springen

@Blaubär
Zum vernüftigen Einfahren gehört es die ersten 500km zu schieben... so gesehn find ich 10 km viel! Augen rollen

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Schalten ist kein Geheimnis... TC103
von SimonsCat
13
14884
23.08.2023 20:18
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
65
90722
16.08.2020 20:55
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Lautes schalten des Getriebes (erstes 6-Gang)
von Ritchy059
6
13028
20.09.2017 17:03
von enrico
Zum letzten Beitrag gehen