Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Winterreifenpflicht für Motorräder !!!

Winterreifenpflicht für Motorräder !!!

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

Winterreifenpflicht für Motorräder !!!

Manybär · seit
Manybär
Gast


Neuer Beitrag 05.12.2010 20:29
Zum Anfang der Seite springen

nehmt doch moto-cross reifen und gut iss.........aber echt....die spinnen, die römer, wie mike schon schrieb.... großes Grinsen großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Black Shot
Black Shot ist offline Black Shot · 3966 Posts seit 26.05.2008
aus Mönchengladbach
fährt: Fat Boy 114 Treiber
Black Shot ist offline Black Shot
**Borat mit das Pornobalken**
star2star2star2star2star2
3966 Posts seit 26.05.2008
Avatar (Profilbild) von Black Shot
aus Mönchengladbach

fährt: Fat Boy 114 Treiber
Neuer Beitrag 05.12.2010 20:32
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Bunterhund
Zitat von MATZ2008
Ich versteh die Aufregung nicht wirklich

Wie Stefan schon geschrieben hat, gilt das nur bei Schnee, Eisglätte und Schneematsch....
Und wer, bitte schön, fährt dann mit der Harley ????

Solange die Strassen eisfrei und schneefrei sind, steht einer Motorrad Fahrt nichts entgegen.


just my 2cts
Matthias

Bingo, so isses.
Ich kenn niemanden, der bei Schnee und Eis ( auf der Strasse ) mit dem Motorrad " fährt " . OK ein paar Profilneurotiker gibts, die sich oder besser ihrer Umwelt zeigen wollen / müssen, was für tolle hechte sie sind. Die tun mir allerdings nicht im geringsten leid, wenn sie auf der Fresse liegen.

So isses eben nicht!
Ich fahre auch den Winter durch und zwar nicht weil ich ein Profilneurotiker bin, sonder aus Freude am fahren.
Und da kann es schon einmal passieren, dass Du bei Sonnenschein und trockenen Strassen losfährst und stehst dann plötzlich im Schneetreiben. das ist mir auch mehrmals passiert.
das Thema hat in meinen Augen schon Brisanz...nicht nur wegen Bußgeld, sondern auch versicherungstechnisch bei einem Schadensfall.
Nichts desto weniger ist das Gesetz wieder völlig halbgar.. und leider symthomatisch ...

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de

BHS · seit
BHS
Gast


Neuer Beitrag 05.12.2010 20:41
Zum Anfang der Seite springen

fahren wir denn erst seit letzte woche Montag alle mit Winterreifen im Winter ??? Das Gesetz ist also nicht neu... nur das man jetzt richtig am arsch ist wenn die einen anhalten... wobei ick als polente wahrscheinlich jeden Krad-Fahrer anhalten würde um mich zu vergewissern das bei dem patienten auch alles in ordnung ist, wenn er bei schneegestöber unterwegs ist ....

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 05.12.2010 21:27
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Black Shot
Zitat von Bunterhund
Zitat von MATZ2008
Ich versteh die Aufregung nicht wirklich

Wie Stefan schon geschrieben hat, gilt das nur bei Schnee, Eisglätte und Schneematsch....
Und wer, bitte schön, fährt dann mit der Harley ????

Solange die Strassen eisfrei und schneefrei sind, steht einer Motorrad Fahrt nichts entgegen.


just my 2cts
Matthias

Bingo, so isses.
Ich kenn niemanden, der bei Schnee und Eis ( auf der Strasse ) mit dem Motorrad " fährt " . OK ein paar Profilneurotiker gibts, die sich oder besser ihrer Umwelt zeigen wollen / müssen, was für tolle hechte sie sind. Die tun mir allerdings nicht im geringsten leid, wenn sie auf der Fresse liegen.

So isses eben nicht!
Ich fahre auch den Winter durch und zwar nicht weil ich ein Profilneurotiker bin, sonder aus Freude am fahren.
Und da kann es schon einmal passieren, dass Du bei Sonnenschein und trockenen Strassen losfährst und stehst dann plötzlich im Schneetreiben. das ist mir auch mehrmals passiert.
das Thema hat in meinen Augen schon Brisanz...nicht nur wegen Bußgeld, sondern auch versicherungstechnisch bei einem Schadensfall.
Nichts desto weniger ist das Gesetz wieder völlig halbgar.. und leider symthomatisch ...

Tja, wenn ich unbedingt auf einem Hochseil balancieren will, muss ich damit rechnen, dass ich herunterfalle. Wenn ich mit einem gefährlichen Halbwissen eine Schusswaffe in die Hand nehme, kann das auch schon mal in die Hose gehen. Solange ich nur mich selbst dabei gefährde, mag dies noch tolerabel sein. Allerdings ist das Risiko, dass andere Verkehrsteilnehmer in Mitleidenschaft gezogen werden, alles andere als unwahrscheinlich.

Nachdem ich heute mit einem Schnitt 40-50km/h auf der Autobahn dank Schneegestöber und jeder Menge sommerbereifter Vollpfosten von Bad Salzuflen zurückgefahren bin, kann ich persönlich nur hoffen, dass genügend Kontrolleure auf die Straßen geschickt werden, welche die Einhaltung dieser Rechtsnorm kontrollieren und sanktionieren. Wer dann auch noch glaubt, auf zwei Rädern noch sicherer unterwegs zu sein, als diese Vollpfosten auf vier Rädern; da kann ich nur sagen - Respekt!!!

Wer unbedingt russisches Roulette spielen mag, soll dies gerne tuen. Aber dann soll er auch versicherungstechnisch (sei es Krankenversicherung oder Kasko) seinen Schaden aus eigener Tasche bezahlen. Aus meiner Sicht war diese Regelung längst überfällig, auch wenn es mich als Ganzjahresfahrer möglicherweise persönlich trifft.

Ansonsten halte ich es wie bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen. Jeder muss für sich die Entscheidung treffen, ob und was es ihm wert ist, seine eigene Haut und die anderer Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Die entsprechenden Tarife hierzu können dem Bußgeldkatalog und gegebenenfalls den einschlägigen Strafrechtsnormen entnommen werden.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

BHS · seit
BHS
Gast


Neuer Beitrag 05.12.2010 22:16
Zum Anfang der Seite springen

mein reifenfuzzi hat mir schon gesagt.. vergiss es mit winterreifen.. es gibt keine mehr und die noch beim großhändler liegen werden schon an den meistbietenden verscherbelt... T4 winterlatschen haben wohl mal um die 300 € gekostet und liegen jetzt bei 800€ ... irgendeener sitzt von den pfeifen bestimmt in ner reifenbude im vorstand... fröhlich

greenjacket ist offline greenjacket · 5558 Posts seit 19.09.2009
fährt: FXST Bauj. 1986
greenjacket ist offline greenjacket
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5558 Posts seit 19.09.2009
fährt: FXST Bauj. 1986
Neuer Beitrag 05.12.2010 22:31
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von awh1966
Zitat von Black Shot
Zitat von Bunterhund
Zitat von MATZ2008
Ich versteh die Aufregung nicht wirklich

Wie Stefan schon geschrieben hat, gilt das nur bei Schnee, Eisglätte und Schneematsch....
Und wer, bitte schön, fährt dann mit der Harley ????

Solange die Strassen eisfrei und schneefrei sind, steht einer Motorrad Fahrt nichts entgegen.


just my 2cts
Matthias

Bingo, so isses.
Ich kenn niemanden, der bei Schnee und Eis ( auf der Strasse ) mit dem Motorrad " fährt " . OK ein paar Profilneurotiker gibts, die sich oder besser ihrer Umwelt zeigen wollen / müssen, was für tolle hechte sie sind. Die tun mir allerdings nicht im geringsten leid, wenn sie auf der Fresse liegen.

So isses eben nicht!
Ich fahre auch den Winter durch und zwar nicht weil ich ein Profilneurotiker bin, sonder aus Freude am fahren.
Und da kann es schon einmal passieren, dass Du bei Sonnenschein und trockenen Strassen losfährst und stehst dann plötzlich im Schneetreiben. das ist mir auch mehrmals passiert.
das Thema hat in meinen Augen schon Brisanz...nicht nur wegen Bußgeld, sondern auch versicherungstechnisch bei einem Schadensfall.
Nichts desto weniger ist das Gesetz wieder völlig halbgar.. und leider symthomatisch ...

Tja, wenn ich unbedingt auf einem Hochseil balancieren will, muss ich damit rechnen, dass ich herunterfalle. Wenn ich mit einem gefährlichen Halbwissen eine Schusswaffe in die Hand nehme, kann das auch schon mal in die Hose gehen. Solange ich nur mich selbst dabei gefährde, mag dies noch tolerabel sein. Allerdings ist das Risiko, dass andere Verkehrsteilnehmer in Mitleidenschaft gezogen werden, alles andere als unwahrscheinlich.

Nachdem ich heute mit einem Schnitt 40-50km/h auf der Autobahn dank Schneegestöber und jeder Menge sommerbereifter Vollpfosten von Bad Salzuflen zurückgefahren bin, kann ich persönlich nur hoffen, dass genügend Kontrolleure auf die Straßen geschickt werden, welche die Einhaltung dieser Rechtsnorm kontrollieren und sanktionieren. Wer dann auch noch glaubt, auf zwei Rädern noch sicherer unterwegs zu sein, als diese Vollpfosten auf vier Rädern; da kann ich nur sagen - Respekt!!!

Wer unbedingt russisches Roulette spielen mag, soll dies gerne tuen. Aber dann soll er auch versicherungstechnisch (sei es Krankenversicherung oder Kasko) seinen Schaden aus eigener Tasche bezahlen. Aus meiner Sicht war diese Regelung längst überfällig, auch wenn es mich als Ganzjahresfahrer möglicherweise persönlich trifft.

Ansonsten halte ich es wie bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen. Jeder muss für sich die Entscheidung treffen, ob und was es ihm wert ist, seine eigene Haut und die anderer Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Die entsprechenden Tarife hierzu können dem Bußgeldkatalog und gegebenenfalls den einschlägigen Strafrechtsnormen entnommen werden.

Also Adi, dieses Gesetz zum Thema Winterreifen ist wahrscheinlich im Grunde nichts anderes als ein Subvention der Reifenindustrie -die Autoindustrie hat ja ihren Teil mit der Abwrackprämie schon bekommen. Man kann nun mal bei Schnee nicht mit 180 über die Autobahn brettern, aber wir leben hier auch nicht in Sibirien .., wir haben hier in aller Regel mal ein paar Tage Schnee im Jahr und das wars dann ...
GJ

__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando

Werbung
Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.12.2010 22:39
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du die Gecko 1000 drauf hast, kannst du sogar mit 250 bei Glatteis über die Autobahn kacheln.

(kommt mir manchmal so vor)

greenjacket ist offline greenjacket · 5558 Posts seit 19.09.2009
fährt: FXST Bauj. 1986
greenjacket ist offline greenjacket
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5558 Posts seit 19.09.2009
fährt: FXST Bauj. 1986
Neuer Beitrag 05.12.2010 22:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bruchpilot
Wenn du die Gecko 1000 drauf hast, kannst du sogar mit 250 bei Glatteis über die Autobahn kacheln.

(kommt mir manchmal so vor)

.. bei 249 regelt aber mein Drehzahlbegrenzer ab großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen fröhlich
GJ

__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 05.12.2010 22:53
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von greenjacket
...Also Adi, dieses Gesetz zum Thema Winterreifen ist wahrscheinlich im Grunde nichts anderes als ein Subvention der Reifenindustrie -die Autoindustrie hat ja ihren Teil mit der Abwrackprämie schon bekommen. Man kann nun mal bei Schnee nicht mit 180 über die Autobahn brettern, aber wir leben hier auch nicht in Sibirien .., wir haben hier in aller Regel mal ein paar Tage Schnee im Jahr und das wars dann ...
GJ

Naja Holger, ich glaube nicht daran, dass es um ein Sponsoring der Reifenindustrie durch die Politik geht. Der Aufwand wäre im Gegensatz zu den Absatzmöglichkeiten bei den paar Allwetterfahrern deutlich zu groß.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von xlight
xlight ist offline xlight · 220 Posts seit 28.03.2010
aus München
fährt: viele
xlight ist offline xlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
220 Posts seit 28.03.2010
Avatar (Profilbild) von xlight
aus München

fährt: viele
Neuer Beitrag 05.12.2010 22:54
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von awh1966
Zitat von Black Shot
Zitat von Bunterhund
Zitat von MATZ2008
Ich versteh die Aufregung nicht wirklich

Wie Stefan schon geschrieben hat, gilt das nur bei Schnee, Eisglätte und Schneematsch....
Und wer, bitte schön, fährt dann mit der Harley ????

Solange die Strassen eisfrei und schneefrei sind, steht einer Motorrad Fahrt nichts entgegen.


just my 2cts
Matthias

Bingo, so isses.
Ich kenn niemanden, der bei Schnee und Eis ( auf der Strasse ) mit dem Motorrad " fährt " . OK ein paar Profilneurotiker gibts, die sich oder besser ihrer Umwelt zeigen wollen / müssen, was für tolle hechte sie sind. Die tun mir allerdings nicht im geringsten leid, wenn sie auf der Fresse liegen.

So isses eben nicht!
Ich fahre auch den Winter durch und zwar nicht weil ich ein Profilneurotiker bin, sonder aus Freude am fahren.
Und da kann es schon einmal passieren, dass Du bei Sonnenschein und trockenen Strassen losfährst und stehst dann plötzlich im Schneetreiben. das ist mir auch mehrmals passiert.
das Thema hat in meinen Augen schon Brisanz...nicht nur wegen Bußgeld, sondern auch versicherungstechnisch bei einem Schadensfall.
Nichts desto weniger ist das Gesetz wieder völlig halbgar.. und leider symthomatisch ...

Tja, wenn ich unbedingt auf einem Hochseil balancieren will, muss ich damit rechnen, dass ich herunterfalle. Wenn ich mit einem gefährlichen Halbwissen eine Schusswaffe in die Hand nehme, kann das auch schon mal in die Hose gehen. Solange ich nur mich selbst dabei gefährde, mag dies noch tolerabel sein. Allerdings ist das Risiko, dass andere Verkehrsteilnehmer in Mitleidenschaft gezogen werden, alles andere als unwahrscheinlich.

Nachdem ich heute mit einem Schnitt 40-50km/h auf der Autobahn dank Schneegestöber und jeder Menge sommerbereifter Vollpfosten von Bad Salzuflen zurückgefahren bin, kann ich persönlich nur hoffen, dass genügend Kontrolleure auf die Straßen geschickt werden, welche die Einhaltung dieser Rechtsnorm kontrollieren und sanktionieren. Wer dann auch noch glaubt, auf zwei Rädern noch sicherer unterwegs zu sein, als diese Vollpfosten auf vier Rädern; da kann ich nur sagen - Respekt!!!

Wer unbedingt russisches Roulette spielen mag, soll dies gerne tuen. Aber dann soll er auch versicherungstechnisch (sei es Krankenversicherung oder Kasko) seinen Schaden aus eigener Tasche bezahlen. Aus meiner Sicht war diese Regelung längst überfällig, auch wenn es mich als Ganzjahresfahrer möglicherweise persönlich trifft.

Ansonsten halte ich es wie bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen. Jeder muss für sich die Entscheidung treffen, ob und was es ihm wert ist, seine eigene Haut und die anderer Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Die entsprechenden Tarife hierzu können dem Bußgeldkatalog und gegebenenfalls den einschlägigen Strafrechtsnormen entnommen werden.

fröhlich
gott gebe uns 8 airbags, abs, asc und esp. integralhelm und protektoren. winterreifen und im sommer mindestens 1,6 mm profil. und einen leisen auspuff, damit ich keinen unfall baue. ( hatten wir hier auch schon mal ) und wenn dann doch was passiert, bin ich voll kasko versichert und die advocard hilft mir dann schon, dass ich nicht selbst verantwortung uebernehmen muss.
gib uns unseren rueckstrahler und e pruefzeichen blinker. den sturzbuegel per gesetz und die warnweste oben drein. wo hinten drauf steht, " vorsicht, vollpfosten!"

Avatar (Profilbild) von kinka-hanna
kinka-hanna ist offline kinka-hanna · 1091 Posts seit 06.01.2006
aus Duderstadt
fährt: Fat Boy Special
kinka-hanna ist offline kinka-hanna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1091 Posts seit 06.01.2006
Avatar (Profilbild) von kinka-hanna
aus Duderstadt

fährt: Fat Boy Special
Neuer Beitrag 06.12.2010 09:25
Zum Anfang der Seite springen

Meiner Ansicht nach sind die Gesetze nicht immer Schuld an dem Durcheinander.
War früher ja schon geregelt, dass man der Witterung angepasste Reifen haben muss. Dann geht die Diskusion los, ob denn nicht Sommerreifen mit gutem Profil angepasst sind. Baby
Wenn man auf so einem Niveau diskutiert und Gerichtverhandluingen ausfechten muss, wundert mich nichts.
Die Richtlinie "gesunder Menschenverstand" scheint es schon lange nicht mehr zu geben.
Und außerdem muss der Deutsche auch jede noch erdenkliche Situation bis ins letzte Detail geregelt haben.

__________________
Munter bleiben.
Kinka-Hanna

Manybär · seit
Manybär
Gast


Neuer Beitrag 06.12.2010 09:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von kinka-hanna
Meiner Ansicht nach sind die Gesetze nicht immer Schuld an dem Durcheinander.
War früher ja schon geregelt, dass man der Witterung angepasste Reifen haben muss. Dann geht die Diskusion los, ob denn nicht Sommerreifen mit gutem Profil angepasst sind. Baby
Wenn man auf so einem Niveau diskutiert und Gerichtverhandluingen ausfechten muss, wundert mich nichts.
Die Richtlinie "gesunder Menschenverstand" scheint es schon lange nicht mehr zu geben.
Und außerdem muss der Deutsche auch jede noch erdenkliche Situation bis ins letzte Detail geregelt haben.

Baby

du hast ja sowas von recht!!! in der Regel, brauchen wir für jede Regel noch eine Regel, die das regelt, sollte die eine regel mal verregeln falls wir uns mal (ver) regeln.....ähm....oder so ähnlich! aber mal ne gaaaaanz dumme frage: gibt es denn eigentlich winterreifen für motorräder und wenn nicht, könnte sowas ne riesen marktlücke sein??? es wollen ja sooooo viele biker im schnee mopped fahren!?!?!

Avatar (Profilbild) von spider
spider ist offline spider · 1030 Posts seit 22.06.2008
aus Bünde
fährt: Heritage Softail Classic
spider ist offline spider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1030 Posts seit 22.06.2008
Avatar (Profilbild) von spider
aus Bünde

fährt: Heritage Softail Classic
Homepage von spider
Neuer Beitrag 06.12.2010 11:20
Zum Anfang der Seite springen

Was ist eigentlich mit Winterreifenpflicht für Fahrräder?

Oder Kinderwagen?

Oder Einkaufschopper?

Wann kommt die Schneekettenpflicht?


Ich habe schon mal eine Nacht auf der A 7 verbracht, weil LKW´s ohne Winterreifen die Spuren blockiert haben.
Ich weiß nicht ob die Strafe zahlen mussten.
Wir sind jedenfalls leer ausgegangen.
Nacht auf der Autobahn, ein Urlaubstag weg und alles nur weil, nachdem der erste LKW hängen geblieben ist, der nächste dran vorbei wollte und dann auch hängenblieb.
Auf der Gegenspur das Gleiche.
Tausende von Autofahrern mussten Stunden warten wg. ein paar LKW´s.

Ich bin für Winterreifenpflicht im Winter.
Ist in Österreich auch so.

Wer keine Winterreifen kaufen will, muss sein Fahrzeug halt stehen lassen.

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.

yellov20 ist offline yellov20 · seit
yellov20 ist offline yellov20
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.12.2010 12:10
Zum Anfang der Seite springen

großes Grinsen großes Grinsen wer braucht winterreifen verwirrt verwirrt damit kommt man auch durch großes Grinsen großes Grinsen
Attachment 59621
Attachment 59622

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 06.12.2010 12:22
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von kinka-hanna
Meiner Ansicht nach sind die Gesetze nicht immer Schuld an dem Durcheinander.
War früher ja schon geregelt, dass man der Witterung angepasste Reifen haben muss. Dann geht die Diskusion los, ob denn nicht Sommerreifen mit gutem Profil angepasst sind. Baby
...

Die Richtlinie "gesunder Menschenverstand" scheint es schon lange nicht mehr zu geben.
Und außerdem muss der Deutsche auch jede noch erdenkliche Situation bis ins letzte Detail geregelt haben.

Sehr richtig, mit einer Einschränkung. GERADE weil teilweise der gesunde Menschenverstand zu einem Rudiment verkommt, muss bedauerlicherweise alles bis ins letzte Detail geregelt werden. Wir entwickeln uns gerade deshalb hin zu amerikanischen Verhältnissen mit Auswüchsen wie:

"Don't dry pets in the microwave", "Achtung, der Kaffee ist heiß" oder
"Das Verlassen des Fahrersitzes nach Aktivierung der Cruise Control kann zu lebensgefährlichen Situationen führen."

Letzteres Beispiel fußt übrigens auf einen Vorfall, bei dem sich ein Wohnmobilbesitzer nach Aktivierung des Tempomaten einen Kaffee kochen wollte.

Wer wie ich jährlich ca. 100- 120 tkm auf den Straßen unterwegs ist, wird leider schnell erkennen, dass ein solches Gesetz alles andere als hirnrissig ist, da es eben genug Spezialisten gibt, die sich in der Praxis wie Kleinkinder verhalten. Würde es diese Dreimalneunklugen (für was brauche ich denn Winterreifen?) nicht geben, würden wir uns sicherlich über solche Auswüchse von Rechtnormen nicht unterhalten müssen.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
472
522400
11.11.2023 20:12
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
Vorfahrt für E-Motorräder?
von Kräuter-Uli
4
4865
19.09.2014 07:46
von Kräuter-Uli
Zum letzten Beitrag gehen