Zitat von Black Shot
Zitat von Bunterhund
Zitat von MATZ2008
Ich versteh die Aufregung nicht wirklich
Wie Stefan schon geschrieben hat, gilt das nur bei Schnee, Eisglätte und Schneematsch....
Und wer, bitte schön, fährt dann mit der Harley ????
Solange die Strassen eisfrei und schneefrei sind, steht einer Motorrad Fahrt nichts entgegen.
just my 2cts
Matthias
Bingo, so isses.
Ich kenn niemanden, der bei Schnee und Eis ( auf der Strasse ) mit dem Motorrad " fährt " . OK ein paar Profilneurotiker gibts, die sich oder besser ihrer Umwelt zeigen wollen / müssen, was für tolle hechte sie sind. Die tun mir allerdings nicht im geringsten leid, wenn sie auf der Fresse liegen.
So isses eben nicht!
Ich fahre auch den Winter durch und zwar nicht weil ich ein Profilneurotiker bin, sonder aus Freude am fahren.
Und da kann es schon einmal passieren, dass Du bei Sonnenschein und trockenen Strassen losfährst und stehst dann plötzlich im Schneetreiben. das ist mir auch mehrmals passiert.
das Thema hat in meinen Augen schon Brisanz...nicht nur wegen Bußgeld, sondern auch versicherungstechnisch bei einem Schadensfall.
Nichts desto weniger ist das Gesetz wieder völlig halbgar.. und leider symthomatisch ...
Tja, wenn ich unbedingt auf einem Hochseil balancieren will, muss ich damit rechnen, dass ich herunterfalle. Wenn ich mit einem gefährlichen Halbwissen eine Schusswaffe in die Hand nehme, kann das auch schon mal in die Hose gehen. Solange ich nur mich selbst dabei gefährde, mag dies noch tolerabel sein. Allerdings ist das Risiko, dass andere Verkehrsteilnehmer in Mitleidenschaft gezogen werden, alles andere als unwahrscheinlich.
Nachdem ich heute mit einem Schnitt 40-50km/h auf der Autobahn dank Schneegestöber und jeder Menge sommerbereifter Vollpfosten von Bad Salzuflen zurückgefahren bin, kann ich persönlich nur hoffen, dass genügend Kontrolleure auf die Straßen geschickt werden, welche die Einhaltung dieser Rechtsnorm kontrollieren und sanktionieren. Wer dann auch noch glaubt, auf zwei Rädern noch sicherer unterwegs zu sein, als diese Vollpfosten auf vier Rädern; da kann ich nur sagen - Respekt!!!
Wer unbedingt russisches Roulette spielen mag, soll dies gerne tuen. Aber dann soll er auch versicherungstechnisch (sei es Krankenversicherung oder Kasko) seinen Schaden aus eigener Tasche bezahlen. Aus meiner Sicht war diese Regelung längst überfällig, auch wenn es mich als Ganzjahresfahrer möglicherweise persönlich trifft.
Ansonsten halte ich es wie bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen. Jeder muss für sich die Entscheidung treffen, ob und was es ihm wert ist, seine eigene Haut und die anderer Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Die entsprechenden Tarife hierzu können dem Bußgeldkatalog und gegebenenfalls den einschlägigen Strafrechtsnormen entnommen werden.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~