... oder halt verbotswidrig sich oder andere gefährden, in dem ich trotzdem fahre
Kleiner Praxistipp: es gibt auch Schneeketten. Die hätte ich mir dann zumindest mal in den Kofferraum gelegt, wenn ich weiß, dass ich in Regionen fahre, in denen es auch im Mai noch oder im September schon schneien kann
Mich erinnert die ganze Diskussion hier an die Sinnhaftigkeit eines Fallschirmspringers, der sich aus dem Flugzeug stürzen will und plötzlich beschließt, dass er lieber ohne Schirm springen will, weil ihn dieser irgendwie einengt. Schließlich besteht ja auch bei dem Sprung ohne Fallschirm zumindest theoretisch die Chance, dass einem nichts passiert.
Oder der Feuerwehrmann, der ohne Löschmittel beschließt, einen Brand zu bekämpfen. Das Feuer könnte statistisch gesehen ja auch von selbst, und die ganze Sache somit insgesamt gut ausgehen.
Komisch, auf solche Ideen kommt keiner. Aber hier wird sich über eine Selbstverständlichkeit aufgeregt.
Geeignete Reifen gehören für mich bei entsprechender Witterung zur persönlichen Schutzausrüstung. Die braucht man oder man braucht sie halt nicht. Wenn man allerdings als Metzger versucht, ohne einen geeigneten Kettenhandschuh zu entbeinen, sollte man sich nicht wundern, wenn man dann eben eine Schnittverletzung davon trägt.
Ja natürlich kann ich ich mit einer gewissen statistischen Sicherheit davon ausgehen, das ich auch im Winter ohne einen geeigneten Reifen ans Ziel komme. Keine Frage!Allerdings wie in den überspitzten Beispielen oben angedeutet, besteht eben auch das Risiko, dass ich Blessuren davon trage.
Ich für meinen Teil muss nicht lange überlegen, ob ich ein Gesetz brauche, das mir verbietet, ohne geeignete Reifen auf Schnee und Eis zu fahren. Ich würde nicht fahren und bräuchte somit ein solches Gesetz genauso wenig, wie beispielsweise die ständigen Novellierungen des Waffengesetzes. Schließlich fahre ich weder im Winter Amok, noch kam ich jemals auf die Idee, mit meinen Dienstwaffen irgendeine Schule aufzusuchen.
Offensichtlich gibt es allerdings einige, die sich zutrauen, auf Schnee und Eis unfallfrei fahren zu können und die sich relativ sicher sind, auf einer spiegelglatten Fahrbahn auf zwei Rädern jederzeit ihr Fahrzeug völlig zu beherrschen. Denen gilt mein Respekt und meine Anerkennung. Ich kann es definitiv trotz einer Fahrpraxis von weit über 2 Mio km auf vier und zwei Rädern nicht und hoffe nur, dass mich auf der Piste niemand von denen abschießt, die sich hier so vehement über die Sinnhaftigkeit der Winterreifenpflicht aufregen.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~