Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Kauf einer Sportster

Soso0815 ist offline Soso0815 · 2 Posts seit 14.05.2008
aus Weißenhorn
fährt: keins
Soso0815 ist offline Soso0815
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 14.05.2008 aus Weißenhorn

fährt: keins
Neuer Beitrag 14.05.2008 19:00
Zum Anfang der Seite springen

Hallo miteinander,
ich bin neu hier in Forum, da ich mir eine Sportster zulegen möchte.

Kann mir vielleicht jemand eine Auskunft geben, wie die Preisentwicklung einer Sportster ist werden ältere Sportster immer teurer?.

Ich habe eine mit dem BJ. 1984 (Zustand noch recht gut) in Aussicht. --- ist das eine gute oder eher weniger gute Entscheidung gegenüber einer im BJ 2000?? verwirrt verwirrt

Sorry, ich muss so fragen, da ich leider noch keine Ahnung habe. Baby

Ich freue mich schon, von euch zu hören.

Gruß

Markus smile

Avatar (Profilbild) von UHU
UHU ist offline UHU · 75 Posts seit 06.05.2007
fährt: 883
UHU ist offline UHU
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 06.05.2007
Avatar (Profilbild) von UHU

fährt: 883
Neuer Beitrag 14.05.2008 19:21
Zum Anfang der Seite springen

Was mich betrifft sind die bestens mit Vergaser.Der BJ Gabel ist 2000 2003.
Sucht mit ebay du kannst ein tolle Maschine finden .
Ab 5000 euro kannst du ein top Zustand sportster.Aber ich finde,dass die Preise einbissen billiger in Deutschland als in Frankreich sind.
Mein HD ist ein 2001 BJ,und zB ich hatte mein HD mit 6800 km 5700 euro gekauft.

StefanB ist offline StefanB · seit
StefanB ist offline StefanB
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.05.2008 19:24
Zum Anfang der Seite springen

Das müßte noch eine Eisenkopf-Sporty sein, oder gibt es den Evo ab 1984? Der Shovel (Eisenkopf) braucht mehr Pflegeaufwand.

Was soll die denn so kosten.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von StefanB am 14.05.2008 19:36.

Soso0815 ist offline Soso0815 · 2 Posts seit 14.05.2008
aus Weißenhorn
fährt: keins
Soso0815 ist offline Soso0815
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 14.05.2008 aus Weißenhorn

fährt: keins
Neuer Beitrag 14.05.2008 19:56
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, danke für eure ersten Antworten,

@StefanB, ich denke so 4000-5000€.

Und da ich keine Erfahrung mit dem Peis- Leistungsverhältnis habe, wende ich mich an euch.

Gruß
Markus

Avatar (Profilbild) von UHU
UHU ist offline UHU · 75 Posts seit 06.05.2007
fährt: 883
UHU ist offline UHU
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 06.05.2007
Avatar (Profilbild) von UHU

fährt: 883
Neuer Beitrag 14.05.2008 21:16
Zum Anfang der Seite springen

mouinnn 4000 5000 Ohne Probleme ein sporty BJ 1996-2000 guter Zustand,ich bin sicher,dass du finden wirst.

Hanne ist offline Hanne · 229 Posts seit 07.02.2006
aus Spreeau
fährt: ..... ein Tolles ...........
Hanne ist offline Hanne
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
229 Posts seit 07.02.2006 aus Spreeau

fährt: ..... ein Tolles ...........
Neuer Beitrag 15.05.2008 19:27
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde sagen, lass die Finger von ner Ironhead-Sportster.
Als Einsteiger in die "Harley-Szene" würde ich dir nur ein Evolution-Modell empfehlen.
Also, ab Baujahr 1986 .......... . Wobei mann sagen muss, je jünger das Modell ist, umso besser (was nicht heissen soll, das ältere Modelle schlechter wären) Aber Harley-Davidson hat immer kleinere "Modifikationen" durch geführt, also Sachen "verbessert". Sprich Kupplungskorb, ( manche finden das auch zum Bespiel beim .... ) (Riemen)-Antrieb, Vergaser etc.
Und sie sollte nicht zu sehr "verbastelt" sein. Und wenn dann sollte "sauber" gearbeitet worden sein.
Und wenn sich die Möglichkeit ergibt, nehm gleich ne 1200 ccm Sportster. Du ärgerst dich (wie ich mich), wenn du nachher etwas mehr Leistung möchtest (und vielleicht) brauchst.
Und zu den Preisen ........... ? Für mich sind 90 % aller Sportster-Preise, "Liebhaber-Preise" . Also, ich würde in den meisten Fällen, versuchen zu verhandeln (vor allem bei den 883 ccm Maschinen) ....................

Hanne

__________________
Hanne

Werbung
Avatar (Profilbild) von UHU
UHU ist offline UHU · 75 Posts seit 06.05.2007
fährt: 883
UHU ist offline UHU
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 06.05.2007
Avatar (Profilbild) von UHU

fährt: 883
Neuer Beitrag 15.05.2008 20:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hanne
Ich würde sagen, lass die Finger von ner Ironhead-Sportster.
Als Einsteiger in die "Harley-Szene" würde ich dir nur ein Evolution-Modell empfehlen.
Also, ab Baujahr 1986 .......... . Wobei mann sagen muss, je jünger das Modell ist, umso besser (was nicht heissen soll, das ältere Modelle schlechter wären) Aber Harley-Davidson hat immer kleinere "Modifikationen" durch geführt, also Sachen "verbessert". Sprich Kupplungskorb, ( manche finden das auch zum Bespiel beim .... ) (Riemen)-Antrieb, Vergaser etc.
Und sie sollte nicht zu sehr "verbastelt" sein. Und wenn dann sollte "sauber" gearbeitet worden sein.
Und wenn sich die Möglichkeit ergibt, nehm gleich ne 1200 ccm Sportster. Du ärgerst dich (wie ich mich), wenn du nachher etwas mehr Leistung möchtest (und vielleicht) brauchst.
Und zu den Preisen ........... ? Für mich sind 90 % aller Sportster-Preise, "Liebhaber-Preise" . Also, ich würde in den meisten Fällen, versuchen zu verhandeln (vor allem bei den 883 ccm Maschinen) ....................

Hanne

Ich bin damit einverstanden

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
RH1250S: Quickshifter an der Sportster S
von Softail-Wolle
6
1814
10.12.2024 14:41
von coolmods
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
1050
21.10.2024 18:49
von tylezone
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 12:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen