Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: Ölkühler: Steinschlag möglich?

Alle Tourer: Ölkühler: Steinschlag möglich?

Alle Tourer: Ölkühler: Steinschlag möglich?

Avatar (Profilbild) von E Glider
E Glider ist offline E Glider · 43 Posts seit 13.12.2009
fährt: 2009er E-Glide Ultra
E Glider ist offline E Glider
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 13.12.2009
Avatar (Profilbild) von E Glider

fährt: 2009er E-Glide Ultra
Neuer Beitrag 29.02.2012 12:12
Zum Anfang der Seite springen

Hi all.

Sicher gibt es hier Einige, die einen Ölkühler verwenden.

Der Kühler liegt ja sehr exponiert im direkten Einschlagbereich des Straßensplits.

Frage:

Habt ihr dort Schäden zu verzeichnen?

Wenn ja, was habt ihr unternommen, um diese zu verhindern?

.

Sachdienliche Hinweise nehme ich, wie immer, gern entgegen.

__________________
__________________
Gruß
EGlider

Avatar (Profilbild) von Chrisk
Chrisk ist offline Chrisk · 1098 Posts seit 26.05.2011
fährt: Misc.
Chrisk ist offline Chrisk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 26.05.2011
Avatar (Profilbild) von Chrisk

fährt: Misc.
Neuer Beitrag 29.02.2012 15:52
Zum Anfang der Seite springen

Auch bei vielen Japanischen Mopeds ist an dieser Stelle ein Ölkühler verbaut.
Auch da braucht es mehr als Pech (ein Stein reicht da normal nicht aus), damit der Kühler kaputt geht.
Keine der Mopeds hätte die Zulassungshürden für den Strassenverkehr genommen, wäre damit ein nennenswerts Risiko verbunden.

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 29.02.2012 16:49
Zum Anfang der Seite springen

Das Chrom-Cover fängt schon einiges ab. Man hört zwar bisweilen den einen oder anderen "Einschlag"; allerdings bisher immer folgenlos. Ich weiß allerdings, dass einige vor den Ölkühler noch eine Art "Fanggitter" aus ganz feinem, geschwärzten Maschendraht gespannt haben, um das Risiko eines Schadens weiter zu minimieren, wie Chris allerdings oben bereits schrieb, sehe ich persönlich das Ganze ebenfalls äußerst entspannt. Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von E Glider
E Glider ist offline E Glider · 43 Posts seit 13.12.2009
fährt: 2009er E-Glide Ultra
E Glider ist offline E Glider
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 13.12.2009
Avatar (Profilbild) von E Glider

fährt: 2009er E-Glide Ultra
Neuer Beitrag 29.02.2012 23:45
Zum Anfang der Seite springen

Danke!
Das beruhigt. smile

__________________
__________________
Gruß
EGlider

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
68
77135
26.05.2025 22:44
von Chris_Cross
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Andere: Ölkühler Thermoschalter EvoTC88TC96TC103
von SmartBob
8
3883
12.09.2024 19:18
von ixxi-seven_neu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
16
24117
16.11.2022 19:56
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen