Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200N Nightster: Sport in Sportster

XL 1200N Nightster: Sport in Sportster

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

XL 1200N Nightster: Sport in Sportster

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 29.03.2012 20:58
Zum Anfang der Seite springen

So, es gibt neues!
Der Gabelstabi ist heute gekommen. Ich habe ihn montiert.
Ich hab gedacht, ich hab das falsche motorrad mitgenommen!
Kein verwinden der Gabel beim Bremsen, Spurstabil in Kurven auch bei schlechter Fahrbahn. Das ist ECHT eine Verbesserung. Montage einfach. Schieblehre, Drehmomentschlüssel und nach Anleitung sauber montiert.

Verarbeitung ist völlig in Ordnung. Und ein Rotwein Piccolo ist auch dabei smile Die schwarzen Ringe sind die Staubkappen/Federbalg Niederhalter. Habe sie noch nicht montiert, die Kappen bleiben auch so unten, werde sie aber noch montieren, wenn ich rausgefunden habe, wie das gehen soll...

Das zweite Bild ist Im Transporter.
Mich hat heute einer beim Rückwärts ausparken flach gelegt... Ich stand hinter ihm. Vorderrad krumm(ca. 3cm Seitenschlag), Lenker krumm, Spiegel und Bremshebel Rechts, hinterer Auspuff zerkratzt, Blinker hinten zerschrammt, Bremshebel der Fussbremse zerschrammt. Checkpot! Neues Motorrad...
Der Händler wird sich morgen über neue Arbeit freuen...

Gruss: Alex
Und danke für die Zahlreichen Tipps bisher. Das Projekt Sport ist noch nicht beendet smile
Attachment 103044
Attachment 103046

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

Avatar (Profilbild) von MIKE48
MIKE48 ist offline MIKE48 · 1272 Posts seit 25.01.2012
fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
MIKE48 ist offline MIKE48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1272 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von MIKE48

fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
Neuer Beitrag 29.03.2012 21:06
Zum Anfang der Seite springen

Na du nimmst das Ganze aber recht sportlich - RESPEKT!
Augenzwinkern
Ich wäre da ziemlich Baby

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6776 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6776 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 29.03.2012 21:14
Zum Anfang der Seite springen

Hoi Alex,
schade mit dem Unfall.
Mein Beileid.
Muss Mike da beipflichten, dass du das ganze sportlich nimmst, Respekt.
Ich finde es immer wieder Geil, wenn Fahrzeugteile in der Küche z.B. neben Brätern präsentiert werden.
Das zeigt wer Herr im Hause ist. großes Grinsen Freude

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von hmguenther
hmguenther ist offline hmguenther · 177 Posts seit 21.06.2011
aus Göttingen
fährt: Sportster 72, 2013
hmguenther ist offline hmguenther
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
177 Posts seit 21.06.2011
Avatar (Profilbild) von hmguenther
aus Göttingen

fährt: Sportster 72, 2013
Neuer Beitrag 29.03.2012 21:24
Zum Anfang der Seite springen

Leider steht bei der Fa. Kern ja auf der Website nichts zum Thema TÜV/ABE. Auf Deinem Bild sind allerdings TÜV-Unterlagen mit abgebildet. Ist da ein universales Gutachten dabei oder wie funktioniert die TÜV-Abnahme?
Wie genau müssen denn die abgenommenen Maße sein? Reicht da eine normale Schieblehre aus? Wie sind die von Dir ermittelten Maße für die Nightster?

Gruß
Matthias

Avatar (Profilbild) von RatisTom
RatisTom ist offline RatisTom · 538 Posts seit 26.08.2011
aus Regensburg
fährt: 2010er Harley Sporty forty eight
RatisTom ist offline RatisTom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 26.08.2011
Avatar (Profilbild) von RatisTom
aus Regensburg

fährt: 2010er Harley Sporty forty eight
Neuer Beitrag 29.03.2012 22:00
Zum Anfang der Seite springen

Solange Dir nix passiert ist, ist es ja nur ein materieller Schaden..... Und der wird zur großen Verwunderung der Gegenpartei richtig saftig werden... Ich kenn das zu gut, hatte meine 48er 2 Wochen, dann hat mich eine runtergeholt.... Wichtig ist nur dass Du dich nicht von der Versicherung abziehn lässt... (für den Fall dass du es selbst abwickeln willst) Solltest Du noch genaueres wissen wollen kannst dich gerne per PN melden!

Gruß Tom!

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 29.03.2012 23:33
Zum Anfang der Seite springen

@ Guenter,
Das mit TÜV ist so ne Sache, ich weiss es nicht. Es stehen jede Menge Reiskocher auf dem Gutachten, aber keine Harley. Aber da ich ja morgen eh zum Händler geh, frag ich die mal. Sollte aber ein Universal Gutachten sein. Was bei einer Kawa/Yamaha/Honda nicht zerbricht sollte an einer Harley immer noch nicht zerbrechen.

Ja mei, schon passiert. Aufregen bringt mir auch nichts. So lange ich sie nächste Woche Donnerstag wieder heil bekomm so dass man nichts mehr sieht und merkt ist das halt so. Nicht toll aber Fakt. Bin ab Sonntag eh im Urlaub und könnt eh ned fahren großes Grinsen


Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

Werbung
Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 30.03.2012 15:34
Zum Anfang der Seite springen

Also, Voraussichtlich ist die Nächsten 4 Wochen hier erstmal Stille. Hab mein Moped gerade zum Händler gebracht, das wird wohl was grösseres. Die Zuversicht von gestern ist vollkommen dahin. Das könnte unschön werden.

Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

Avatar (Profilbild) von bayern-rod
bayern-rod ist offline bayern-rod · 118 Posts seit 01.09.2009
aus Vilsbiburg
fährt: XL 1200 Nightster
bayern-rod ist offline bayern-rod
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
118 Posts seit 01.09.2009
Avatar (Profilbild) von bayern-rod
aus Vilsbiburg

fährt: XL 1200 Nightster
Neuer Beitrag 02.04.2012 10:34
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

habe meine Nightster für die Bayerischen Straßen auch flotter gemacht.
Bin tatsächlich begeistert wie sich fährt!

Hinten Wilbers Typ530 (sind absolut TOP, alles andere ist ein fauler Kompromiss)
Vorne Wirth-Federn progressiv mit SAE 15 (100% TOP), originallänge mit Federspannung "sportliche Landstraße)
Stahlflex von Spiegler
Reifen Metzeler ME 880
13,8er Xides
K&N Luftfilter

...... und fertig ist der Eisenhaufen mit dem man richtig fahren kann....

__________________
Gruß, Bayern-Rod

--------------------------------------------------------------------------------------
- - - reisen statt rasen, aber flott - - -

Avatar (Profilbild) von stefan_neu
stefan_neu ist offline stefan_neu · 2978 Posts seit 30.07.2009
aus Niedernhausen (Taunus)
fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
stefan_neu ist offline stefan_neu
*** Socke ***
star2star2star2star2star2
2978 Posts seit 30.07.2009
Avatar (Profilbild) von stefan_neu
aus Niedernhausen (Taunus)

fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
Neuer Beitrag 30.07.2012 11:33
Zum Anfang der Seite springen

so nochmal nachfragen
wie schauts mit deiner storty, wieder fitt und fürs flotte fahren präpariert

hat jetzt noch jemand erfahrungen mit dem kern-stabi gemacht?

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 30.07.2012 11:47
Zum Anfang der Seite springen

Servus,
Ja, hier geht es bald(Geplant ist Mitte September bis Mitte Oktober) weiter.
Waren 7500€ Schaden, Vorderrad und Bremsscheibe verzogen, sonst nur optik-firlefanz.

Hab das Bike seit 14. Juli wieder nach 4 1/2 Monaten... allerdings komplett original und ich bilde mir zumindest ein, dass ein mit originalen Schalldämpfern schlechter zieht und unwilliger dreht. Bei den vorherigen originalen waren die Prallbleche ordentlich aufgebogen(Lange Stange+ Fäustling...).

Der Supertuner ist unterwegs aus usa, ein SE Stage1 Luffi liegt in der Garage und die alten Tüten, so ich sie von der Versicherung wieder bekomme, werden gegronkt und weiter auf Leistung modifiziert und dann wird die Schüssel abgestimmt. Ziel ist ein Optisch originaler Antriebs und Abgasstrang wegs TÜV/Polizei.

Für die Front stehen noch härtere Gabefedern an und hinten tendenziell auch andere Dämpfer.

Allerdings hängt das im Moment noch an der Ausfallentschädigung der Versicherung...

Hier wirds vor erst nur langsam weitergehen, ich pflege diesen thread aber bei Neuigkeiten.

Der Gabelstabi tut seinen Dienst und ist auf schlechteren, welligen/hubbeligen Strassen eine spürbare Verbesserung. Gute Reifen sind allerdings auch wesentlich fürs Fahrverhalten. Meine Empfehlung hier: Bridgestone BT45.

So viel von mir.

Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

Zündstoff ist offline Zündstoff · seit
Zündstoff ist offline Zündstoff
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.07.2012 12:38
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von fishermans-end

... 7500€ Schaden, Vorderrad und Bremsscheibe verzogen, sonst nur optik-firlefanz.

... 4 1/2 Monate ...

Un-fass-bar ... beides !!!

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 30.07.2012 13:17
Zum Anfang der Seite springen

Aus dem Gedächtnis so grob:
2 Wochen beim 1. Händler, ders nicht auf die Reihe bekommen hat, einen Gutachter zu bestellen
1 Woche beim 2. Händler bis Gutachten fertig,
3 Wochen(Nach Eingang!) bis Versicherung das Gutachten Bearbeitet, weil sie es selber nicht prüfen können ab zur Dekra. Die gibt am Selben Tag noch die Reparaturfreigabe...
2 Wochen bis teile teilweise geliefert und Montiert
8 Wochen bis Tank da.
14.07 Mopped fertig und Übergabe.

Und dazwischen immer wieder Geplänkel zwischen Anwalt und Versicherung.
Die HUK ist das aller letzte. Die Streiten um cent Beträge und korrespondieren dafür mehrmals mit dem Anwalt. Da haben Kosten und Nutzen keine Relation mehr. Aber das ist jetzt glücklicher Weise gegessen.

Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 21.09.2012 16:53
Zum Anfang der Seite springen

Sodele,
Der Super tuner ist da und einen Drezahlmesser (den originalen, wie der Tacho) hats auch noch gegeben.
Im Moment habe ich nur den SE Stage 1 Luftfilter drauf, meine Offenen tüten krige ich erst mitte Oktober(versicherungshalber) aber ich wollt mich mal mit dem Supertuner vertraut machen, da ich ja eh grad zeit habe.

und nun habe ich folgendes Problem:
In der Originalen Abstimmung mit etwas aufgeschlagen Originalen (tappered, E4, mit Kat) Endtöpfen habe ich auf der Bundesstrasse 190 geknackt.
Jetzt mit SE Stage 1 Luffi und originalen Tüten ist nach dem 3. Autotune Lauf die Höchstgeschwindigkeit bei Berauschenden 170. Das kann ja wohl nicht sein. Wo ligt das Problem, einer ne Idee? im Anhang die momentane AFR Tabelle. Die VE sollte so langsam ja in einem passablen Bereich sein. Sorry wegs SW, der Super tuner lässt keinen screenshot zu. Oder meie Intelligenz...

Schönen Freitag smile
Alex
Attachment 114999

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von fishermans-end am 22.09.2012 11:31.

Avatar (Profilbild) von BIG BOBBER
BIG BOBBER ist offline BIG BOBBER · 237 Posts seit 23.01.2009
fährt: Hard Times - Ridgid
BIG BOBBER ist offline BIG BOBBER
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
237 Posts seit 23.01.2009
Avatar (Profilbild) von BIG BOBBER

fährt: Hard Times - Ridgid
Neuer Beitrag 22.09.2012 10:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von fishermans-end
Okay, wohl eher ZRX schwinge...

Ach ja, Vielen Dank für die Bilder, hast mich auf ne Idee gebracht smile
Mal meinen Reifenhändler besuchen. Laut Bridgestone müssten die BT45 auch auf die nightster passen. das wäre ein Traum.

Gruss: Alex

Weder noch, Kawa Schwinge in Sportster geht nicht. Sportys haben 2 schwingenaufnahmen, Kawas ein durchgehendes vorderes Schwingenrohr.

Die auf dem Foto verbaute Schwinge ist von Krüger & Jünninger. Gabel müsste eine Buell S1 sein.
Kleiner Tipp, Kawa Scheiben sind zum grossen Teil mit kleinen modifikationen an Harley Narben zu verbauen.. Muss man nur aufpassen die Gabelbrücken breit genug sind , da die meissten Kawa Scheiben gekröpft sind.

Gruß

Bobber

__________________
...iss doch scheiß egal.

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 22.09.2012 11:30
Zum Anfang der Seite springen

Okay, gut zu wissen.
Ist nur die Frage, bekomme ich mit Kawa Scheiben und passenden Belägen aber der Sportster Bremszange vergleichbare bremswerte hin oder bleibt alles auf dem alten Niveau bei anderer Optik?

Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3439052
02.08.2025 12:59
von Pusher92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
cool
4
2542
02.05.2025 18:02
von tomric
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1622
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen