Zitat von diShmO
Sind die Originalschrauben gewesen die verbaut worden sind!
Hätten die evtl länger sein müssen wegen dem 3mm Spacer der noch dazwischen kam ?
(
Dadurch, dass die Schrauben mit den Spacern 3 mm weniger in der Nabe sitzen, können sie nicht brechen/abreißen, sondern es würde das Gewinde aus der Nabe ausreißen, wenn die Anzahl der Gewindegänge für die notwendige Kraftübertragung nicht mehr ausreichen würde.
Da bei Dir wohl die Originalschrauben wieder verbaut wurden, kann es eigentlich nur einen Grund für das Reißen der Schrauben geben :
Dein Schrauber hat die Schrauben NICHT mit dem korrekten Drehmoment angezogen, was zwei Folgen haben kann :
1.) Schrauben zu wenig angezogen: Dann ist der Kraftschluß zwischen Pully und Nabe zu gering, der Pully kann sich auf der Nabe "verdrehen", so dass die ganzen Kräfte als Scherkräfte auf die Schrauben wirken. So können diese abgeschert werden.
2.) Schrauben deutlich zu fest angezogen: Dann können beim Fahren die Zugkräfte in den Schrauben so weit ansteigen, dass sie einfach reißen.
Was davon eingetreten ist, kann man am "Bild" der Bruchstelle der ersten Schraube erkennen.
Das die weiteren Schrauben dann auch das Zeitliche gesegnet haben ist eine logische Folge, da immer weniger Schrauben die gleiche Kraft übertragen mussten.
Aber egal, was es nun war, deinen (Ex-) Schrauber darf man an kein Mopped mehr lassen.
Der Typ ist lebensgefährlich.