Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXCW/C Rocker: Project „Böhser Rockst@r“ - Umbau FXCWC

FXCW/C Rocker: Project „Böhser Rockst@r“ - Umbau FXCWC

« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

FXCW/C Rocker: Project „Böhser Rockst@r“ - Umbau FXCWC

Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 26.06.2012 20:52
Zum Anfang der Seite springen

Für alle Interessierten: Es geht weiter ... :-)

Nach einigen längeren Touren und dem Problem (siehe oben) habe ich nun die Blinker neu befestigt mit dem Terostat (klebt wirklich wie Sau, vielen Dank für den Tipp viczena).

Im zweiten Anlauf habe ich die Kabel der Blinker verlängert und die Elektronik ausserhalb am Fender befestigt. Ist nichts von zu sehen, hält gut und im "inneren" sind nur noch die nun gut verklebten Kabel (zusammengefasst in Bougierrohr).

Nach einer verengten Rückreise aus Hamburg am Sonntag heute endlich Zeit gefunden und eine kleine Putzrunde eingelegt. Danach von der eingetroffenen Lieferung wenigstens noch schnell den neuen Lampenschirm montiert. Sitzt leider noch nicht perfekt. Wollte damit die Silhouette weiter Strecken. Mir gefällst, aber fertig is noch nicht.

In den kommenden Tagen geht es hoffentlich mit weiteren Kleinigkeiten weiter....

Anbei die üblichen vorher nachher Bilder und eine aktuelle Gesamtansicht von der Schokoladenseite.
Attachment 109931
Attachment 109932
Attachment 109933

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

LETTI ist offline LETTI · 10547 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10547 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 26.06.2012 20:55
Zum Anfang der Seite springen

Wird immer schöner Oliver! Tolle Arbeit!

__________________
BRC #2

Avatar (Profilbild) von Manfred
Manfred ist offline Manfred · 327 Posts seit 16.01.2011
aus Cloppenburg / Hamburg
fährt: Rocker C
Manfred ist offline Manfred
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
327 Posts seit 16.01.2011
Avatar (Profilbild) von Manfred
aus Cloppenburg / Hamburg

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 10.07.2012 16:22
Zum Anfang der Seite springen

... der Lampenschirm gefällt mir sehr, wo hast Du den gekauft ?

Die Rocker sieht insgesamt wirklich klasse aus gefällt mir gut :-)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Manfred am 10.07.2012 16:26.

AlexHB ist offline AlexHB · 209 Posts seit 28.09.2011
fährt: FXBB
AlexHB ist offline AlexHB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 28.09.2011
fährt: FXBB
Neuer Beitrag 10.07.2012 17:42
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Manfred
... der Lampenschirm gefällt mir sehr, wo hast Du den gekauft ?

Die Rocker sieht insgesamt wirklich klasse aus gefällt mir gut :-)

Da schließe ich mich an, eine Bezugsquelle wird bei der Optik jetzt dringend benötigt
großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 10.07.2012 17:48
Zum Anfang der Seite springen

Ganz einfach: Ist ein original HD Teil aus dem Katalog. Nummer kann ich Euch später raussuchen. Ich hab den aus den USA mitbestellt, gibts aber bei allen freundlichen auch hier. Später mehr Details.

Habe auch noch weitergebaut,aber noch keine Bilder ;-)



So, Nachtrag:
Handelt sich also um den Original-HD-Lampenzierschirm: 69973-08 für die Rocker.
Alternativ gibt es noch die "HotRod" Version ohne Nase oben, aber ich wollte ja laaaaang, das wäre die 69972-08
Ich hab umgerechnet keine 40,- bezahlt. Deutschen Preis weiss ich grad nicht, aber könnt Ihr ja bei den großen Online schnell nachsehen.

Ich habe in der Zwischenzeit noch ein Classic-Chromkappen-Bike-Kit angebracht :-)
Dezent aber edel. Nahezu alle Schrauben unter Chromkappen verschwunden. Sieht super aus und erleichtert das reinigen. Bilder gibt's später, wenn ich in einer Sonnenlücke nochmal kurz Zeit für Aufnahmen habe.

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von directas am 10.07.2012 18:29.

Avatar (Profilbild) von Manfred
Manfred ist offline Manfred · 327 Posts seit 16.01.2011
aus Cloppenburg / Hamburg
fährt: Rocker C
Manfred ist offline Manfred
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
327 Posts seit 16.01.2011
Avatar (Profilbild) von Manfred
aus Cloppenburg / Hamburg

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 19.07.2012 14:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von directas
Ganz einfach: Ist ein original HD Teil aus dem Katalog. Nummer kann ich Euch später raussuchen. Ich hab den aus den USA mitbestellt, gibts aber bei allen freundlichen auch hier. Später mehr Details.

Habe auch noch weitergebaut,aber noch keine Bilder ;-)



So, Nachtrag:
Handelt sich also um den Original-HD-Lampenzierschirm: 69973-08 für die Rocker.
Alternativ gibt es noch die "HotRod" Version ohne Nase oben, aber ich wollte ja laaaaang, das wäre die 69972-08
Ich hab umgerechnet keine 40,- bezahlt. Deutschen Preis weiss ich grad nicht, aber könnt Ihr ja bei den großen Online schnell nachsehen.

Ich habe in der Zwischenzeit noch ein Classic-Chromkappen-Bike-Kit angebracht :-)
Dezent aber edel. Nahezu alle Schrauben unter Chromkappen verschwunden. Sieht super aus und erleichtert das reinigen. Bilder gibt's später, wenn ich in einer Sonnenlücke nochmal kurz Zeit für Aufnahmen habe.

Hab den Schirm heute bekommen, werde ihn am WE einbauen, danke für die Infos :-)

PS: Kosten knapp 50 € ist eigentlich der Wahnsinn gegenüber USA, aber in diesem Fall kommt das Porto noch teurer :-(

Werbung
Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 14.08.2012 21:07
Zum Anfang der Seite springen

Zwischenupdate und erstes Fazit:

Es ist wieder etwas passiert:
- die Chromkappen habe ich leider immer noch nicht vernünftig Fotografiert bzw. das Bike war schmutzig.
- es wurden etliche Teile vom TÜV/Dekra eingetragen
- die vordere Bremsscheibe habe ich tauschen lassen
- das erste Jahr ist rum!

TÜV:
Ich habe etliche Gutachten/Bescheinigungen und solchen Kram aus dem Web gezogen oder von anderen Fahrern hier erhalten. Damit war es mir möglich, einige Teile bei Herochoppers eintragen zu lassen. Legal wird das Gesamtbike dadurch nicht, aber man zeigt halt guten Willen und wenn es nach mir geht muss der Schein so lang sein, das der Uniformierte keine Lust mehr hat :-)
Im einzelnen sind nun die Progressive Suspension, die neue Bremsscheibe, der Luftfilter und der seitliche Kennzeichenhalter eingetragen.

Bremsscheibe:
Hinten habe ich ja immer noch die Drive-Side Lösung im Kopf, aber aktuell finanziell andere Dinge zu bewältigen. Das hat mich aber nicht davon abgehalten, zumindest vorne schonmal etwas "aufzuräumen". Es wurde eine auf Hochglanz polierte Apollo 5 von Ricks verbaut. Bilder siehe unten.

1 Jahr Rocker:
Es war soweit. Kaufdatum 13.8. und Heimfahrt auf dem Bike in 2011, auch wenn erst am 15. angemeldet (war ein Wochenende zwischen). Heute stehen etwas mehr als 16.200km auf dem "Pickel", der erste Satz Reifen ist so gut wie blank, ich hatte sehr viel Spadd, keine Probleme und habe ja diverse Anpassungen/Umbauten vorgenommen :-) Alles hier nachzulesen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, auch wenn sich die für Winter geplanten Umbauten fast über das gesamte Jahr verteilt haben.

Ausblick:
Anfang kommende Woche wird das Fuelpak durch den SEPST abgelöst und die 16er Inspektion gemacht. Endlich die Drehzahl runter :-) Zudem liefer ich dann die Bilder der Chromkappen nach, mache aktuelle Gesamtaufnahmen und überleg mir die nächsten Schritte ;-) So stay tuned :-)
Attachment 112694
Attachment 112695

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

Dain Bramage ist offline Dain Bramage · 812 Posts seit 20.05.2011
aus Marbach
fährt: CVO Road Glide
Dain Bramage ist offline Dain Bramage
Grüß ditsch auch ...
star2star2star2star2star2
812 Posts seit 20.05.2011 aus Marbach

fährt: CVO Road Glide
Neuer Beitrag 15.08.2012 09:18
Zum Anfang der Seite springen

Sieht klasse aus mit der Bremsscheibe. Bin auch schon seit Wochen am überlegen ob ich mir die Scheiben für vorne und hinten hole.
Will die Bremsscheibe aber auch eintragen lassen. Müsste aber dann auch das halbe Moped (Auspuff und Luffi) wieder zurückbauen, weil ich die Befürchtung habe, daß mich der Onkel vom TÜV auslacht wenn ich mit der V&H auftauche und nur die Bremsscheibe eingetragen haben will. cool

Du hast doch auch die kurze Thunderbike Nummernschildhalterung. Hast Du die etwa eingetragen bekommen? Gibts da ein Teilegutachten?

Ist die Bremswirkung mit der neuen Scheibe vergleichbar mit der alten?

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 15.08.2012 09:34
Zum Anfang der Seite springen

Hey Ozzie,

Punkt 1: Du darfst einfach nie selbst zum TÜV fahren ;-)
Ich habe die Scheibe einbauen lassen, bevor sich irgendetwas verzieht oder so. Bei einem Schrauber achtet der TÜV in der Regel nur auf die einzutragenden Teile. Ich habe nichts umgebaut!

Bei dem kurzen seitlichen verhält es sich ähnlich. Eingetragen wird meist der Lange oder einfach ein seitlicher von TB. Für den Kurzen gibt es "natürlich" kein Gutachten. Haben wir uns ja bewusst für entschieden. Mein schrauber hatte dazu Unterlagen auf seinem Laptop. Ich habe 2 Gutachten von TB für die lange Version hier. Kannste haben falls es hilft.

Bremse hinten überleg ich noch ;-)

Bremswirkung:
Am Anfang etwas ungewohnt. Die "alten" Klötze müssen sich erst einschleifen. Mittlerweile sehr gutes Tragbild. Bis zur ABS Bremsung gut zu dosieren, allerdings werden für die hochwertigeren und polierten Scheiben langfristig Sintermetallbeläge empfohlen. Werd ich dann irgendwann testen.

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

Dain Bramage ist offline Dain Bramage · 812 Posts seit 20.05.2011
aus Marbach
fährt: CVO Road Glide
Dain Bramage ist offline Dain Bramage
Grüß ditsch auch ...
star2star2star2star2star2
812 Posts seit 20.05.2011 aus Marbach

fährt: CVO Road Glide
Neuer Beitrag 15.08.2012 09:58
Zum Anfang der Seite springen

Werde ich dann wohl auch so machen. Gibt ja hier bei uns in der Gegend einige Customizer.

Ja, die Drive Side Brake ist mir definitiv zu teuer, deswegen nur die Scheiben
.

Wäre super, wenn Du mir die Gutachten für die TB Nummernschildhalterungen mailen könntest.

Danke schon mal

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 22.09.2012 08:36
Zum Anfang der Seite springen

Ich weiss ...ich weiss....
Wollte hier noch etliche aktuelle Bilder der letzten Aktionen einstellen, aber man kommt zu nix.
Wird aber definitiv noch kommen. Bin allerdings erstmal eine Woche drüben :-)

Hab noch ne Frage an die Gemeinde:
Wer kann mir Bilder, Bezugsquellen, Angaben zu Abdeckungen für die Vorderachse nennen?
Ich HD Parts Katalog steht immer unser Lieblingssatz. Ich weiss Gerd hatte was von Heartland montiert. Was haben die anderen?

Dank Euch!

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 22.09.2012 21:00
Zum Anfang der Seite springen

OK, heute das Bike für die schöne Tour morgen noch einmal etwas gepflegt.
Die folgenden Bilder sind am Abend entstanden und ich habs nicht geschafft alles zu polieren.
Hoffe kann an einem schönen Tag bald mal ein Shooting im Grünen machen, evtl. mit zweiter Person. Dann gibts Aufnahmen in Schräglage, während der Fahrt und mehr. Hier aber die mehr oder weniger News:

Ich hatte ja die Chrom-Cover (original HD, komplettes Bike-Kit) angebracht und war die Bilder noch schuldig. Insgesamt sehr schöne Sache. Dezent edel, werten das Bike aber auf jeden Fall auf. Mir gefällts richtig gut. Es sind Kappen ohne Ende im Kit. Ich habe an den undenkbarsten Stellen noch Schraubenköpfe veredelt.

Die Bilder zeigen die Kappen am Motorblock, am Lenker und sogar darunter und am Scheinwerfer. Ausserdem auf der anderen Seite am Motorfuss.

Seht selbst und bitten keine Kommentare zum Putzzustand. Konnte mit den Bilder nicht bis zur Nacht warten.
Attachment 115075
Attachment 115076
Attachment 115077
Attachment 115078

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 22.09.2012 21:02
Zum Anfang der Seite springen

Ausserdem habe ich noch die originalen Achscover hinten von HD angebracht. Die Räder waren endlich wegen der 100/260er Metzeler Bereifung raus und da bot sich das einfach an.
Viel gibt es dazu nicht zu schreiben.
Attachment 115079
Attachment 115080

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 22.09.2012 21:16
Zum Anfang der Seite springen

Und ein letzter Beitrag noch:

Das Fuelpak habe ich durch den SEPST ersetzt. Soviel Vorweg: Es hat sich einiges geändert, aber nicht alles zum Guten!

Der Reihe nach:
Mit dem Fuelpak war ich eigentlich sehr zufrieden. Mit der passenden Map lief es ganz ordentlich und nach Rücksprache mit Vance&Hines nach einigen Anmerkungen von mir habe ich die Map noch etwas angepasst. Man kann sagen die Karre lief echt fett. Sauberes Beschleunigung aus niedrigen Drehzahlen, kein Knallen, nichts. Selbst das Fahrgeräusch wurde als "voll" bezeichnet. Hab ich mir nix bei Gedacht und mich gefreut, aber dazu später mehr.

Es blieb eine kleine Restunsicherheit wie es dem Herzstück so geht. Da ich eine 11er mit CAN Bus fahre und kein Betatester werden wollte, hab ich mich für einen SEPST entschlossen. Ich wollte mehr Sicherheit und natürlich auch die Drehzahl im Leerlauf sollte runter. Nach einigem Rumfragen und vielen unzureichenden Antworten umliegender Händler endlich einen gefunden, der mir auch eine entsprechend niedrige Drehzahl einstellen wollte.

Aber, es gibt immer einen Haken: Bei Abholung habe ich gesehen das die Anpassungfahrten ganze 21km umfassten. Erklärung: Man will ja auch nicht dem Kunden stundenlanges rumfahren in Rechnung stellen, denke aber darüber nach demnächst den Kunden selbst fahren zu lassen und nur die Werte auszulesen. Was soll ich sagen?

Aktuell läuft die Maschine deutlich magerer als mit dem Fuelpak. Es gibt trotzdem kein knallen, der Verbrauch ist nochmal gesunken. Auch wenn die Anpassung sicher nicht perfekt ist, es läuft. Bis auf die nun 800rpm die allerdings erst recht spät (hohe Temp.) erreicht werden, hat sich für mich gefühlt nichts verbessert. Etwas ist sogar schlechter geworden: Der Klang. Es fehlt etwas von dem, was die Umgebung als "voll" bezeichnet hatte.

Zusammenfassung:
Trotzdem bereue ich die Entscheidung (noch) nicht. Aber wie immer gilt: Besser selbst machen. Ich hatte den Einbau vornehmen lassen, damit es bei einem Garantiefall keine Komplikationen gibt. Muss aber sagen, werde mir nun die "fehlenden" Komponenten besorgen und selbst optimieren. Ich denke das geht besser, auch wenn ich "nur" Informatiker bin. Auf jeden Fall längere Fahrten in allen Drehzahlen in jedem Gang und vielleicht kann man ja wieder etwas anfetten? ;-)

@Dain Bramage:
Sorry das es so lange gedauert hat. Können uns gerne noch über die SEPST Erfahrungen unterhalten oder schreiben, wollte diesen kleinen Bericht aber auch hier reinsetzen.

Zum Abschluss noch einmal der Aufruf: SUCHE ACHSCOVER FRONT!!!

Und ganz am Ende einige aktuelle Aufnahmen vom nicht polierten Gesamtzustand am frühen Abend ohne Sonne:
Attachment 115081
Attachment 115082
Attachment 115083
Attachment 115084
Attachment 115085

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 22.09.2012 21:19
Zum Anfang der Seite springen

Ausblick:
Bis auf die gesuchten Achscover vorne wird es vermutlich eine kleine "Umbaupause" geben. Es liegen finanziell gerade einige andere Dinge an und bei den weiteren Maßnahmen bin ich ob der Teile noch unsicher.

Gedanklich in der Pipeline ist immer noch die Drive-Side Bremslösung, Vorlegte Rasten, Lenker zusammen mit Armaturen/Spiegeln (ob dann der Tacho bleiben kann?)

Naja, die wichtigsten Änderungen für Fahrspass und Ergonomie sind gemacht und ich habe viel Spass mit dem Bike. Also etwas entspannter nun.

Hoffe noch auf Antworten für die Cover!

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHX/S/ST/SE Street Glide: HILFE - Umbau USA-Modell auf deutsche Zulassung (Mehrere Seiten 1 2)
von V-man
25
32862
23.05.2024 19:23
von Badger1875
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: 1HD XL883 Umbau Typisierung
von Strizzibua
0
463
13.05.2024 12:00
von Strizzibua
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FLSTN/SE Deluxe: Umbau 21 Zoll Vorderrad, Ape Hanger und Div. (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von D-Luxe
161
106854
05.04.2024 14:18
von Forty
Zum letzten Beitrag gehen