So allerseits,
Der Tread ist NICHT tot, auch wenn er ne weile geschlafen hat.
Ich habe heute mein Motorrad wieder bekommen.
Es war bei
Emil Schwarz.
Ich habe nun eine komplett neu gelagerte Schwinge, die endlich spielfrei sitzt und arbeitet.
Das Motorrad macht einen spürbar steiferen Eindruck. In Kreisverkehren, schnellen waldstrassen-kurven und Rumpelpisten in Schräglage.
Ich konnte heute nur 50km in zwei Etappen fahren, hier schiffts bei 6°C, aber ich würde es wieder tun. Was nun noch ginge wäre ein neues Lenkkopflager, dass dann an dieser Stelle das Spiel raus nimmt.
Meine Alten, originalen lager hat er mir gezeigt. Das Motorrad hat knapp unter 8000km und die Lager hatten schon bedenkliches Spiel. habe leider kein Foto, aber so eines der art war es.

Ein Kugelkopf in einer Lagerhülse eben.
Kostenpunkt für die Aktion waren 500€
Ich würde es wieder tun.
Wenn der euch ne R1 schwinge zeigt einmal in original und einmal präzise bearbeitet, mein lieber Scholli, da kuckst du dumm aus der Wäsche. Von ner 200ps Rakete würde ich eine perfekte Passung erwarten, aber das war weit davon entfernt. Laut Kundenaussagen krigt der ne neue S1000R um 2 Sekunden auf dem Ring schneller, nur durch neue Lager. Der rüstet Rennteams aus, der weiss grob was er da treibt, auch wenn er nicht so ausschaut
Gruss: Alex
Edit: Einen haken hat die Sache, die Lager sollten nach dem Waschen immer kurz abgeschmiert werden, da nun Nadellager verbaut sind und die mögens Fettig statt feucht... Ich schau aber mal, dass ich übern Winter ne Abdeckung für die Schwingenschraube derart hinbekomme, dass die die einfach mit Fett vollaufen lassen kann und dann nicht so viel Arbeit damit habe.
__________________
"Chrome doesn't bring you home"!
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von fishermans-end am 02.11.2012 19:29.