Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: Schmali`s kleiner Umbauthread

Alle FXD: Schmali`s kleiner Umbauthread

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Alle FXD: Schmali`s kleiner Umbauthread

Schmali ist offline Schmali · 159 Posts seit 19.09.2012
fährt: 2006er Dyna Glide
Schmali ist offline Schmali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
159 Posts seit 19.09.2012
fährt: 2006er Dyna Glide
Homepage von Schmali
Neuer Beitrag 23.12.2012 10:31
Zum Anfang der Seite springen

Da ein Dragbarlenker verbaut ist, wird es bißchen bequemer. Die Bohrungen für die Riser sind nämlich ca. 1,5cm weiter beim Fahrer. Siehe Bild.
Beachten muß man, daß die Bohrungen für die Riser nur 12mm groß sind. Die Originalen passen also nicht mehr da die Schrauben ca. 12,5mm dick sind.
Die Löcher muß man also aufbohren (lassen) oder Riser mit 12mm Schrauben verbauen.
Attachment 120415

__________________
.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schmali am 04.01.2013 20:52.

Schmali ist offline Schmali · 159 Posts seit 19.09.2012
fährt: 2006er Dyna Glide
Schmali ist offline Schmali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
159 Posts seit 19.09.2012
fährt: 2006er Dyna Glide
Homepage von Schmali
Neuer Beitrag 23.12.2012 10:56
Zum Anfang der Seite springen

Der Zusammenbau ist eigentlich recht einfach. Man muß nur aufpassen, das man das Lenkkopfspiel mit der Einstellmutter richtig einstellt. Es darf kein axiales Spiel haben, aber die Gabel muß sich leicht nach links und rechts drehen lassen.
Attachment 120417

__________________
.

Schmali ist offline Schmali · 159 Posts seit 19.09.2012
fährt: 2006er Dyna Glide
Schmali ist offline Schmali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
159 Posts seit 19.09.2012
fährt: 2006er Dyna Glide
Homepage von Schmali
Neuer Beitrag 23.12.2012 11:00
Zum Anfang der Seite springen

Die Gabel ist jetzt drinnen. Dazu noch ein paar Detailaufnahmen. Die Radachse steht z.B. rechts nicht mehr über, sondern ist bündig mit der Gabel.
Attachment 120418
Attachment 120419
Attachment 120420
Attachment 120421

__________________
.

Schmali ist offline Schmali · 159 Posts seit 19.09.2012
fährt: 2006er Dyna Glide
Schmali ist offline Schmali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
159 Posts seit 19.09.2012
fährt: 2006er Dyna Glide
Homepage von Schmali
Neuer Beitrag 23.12.2012 11:09
Zum Anfang der Seite springen

Als nächstes muß ich noch die Bremsscheibendistanz einbauen. Sollte aber kein Problem sein.
Da der Kit für eine Doppelscheibenanlage ist, ist eine Zweite übrig. Die Dicke ist 16,5mm. Wer also eine braucht, einfach ne Nachricht schicken. Die Schrauben sind mit dabei und es ist noch alles eingepackt. Siehe Foto.
Außerdem werde ich noch die Teile auf dem zweiten Foto demnächst in den Marktplatz stellen.
Alles vom 2006 Model: Gabelbrücken, Achse, Riser (verchromt, aber nicht original Harley) und wahrscheinlich den originalen Scheinwerfer.
Attachment 120423
Attachment 120424

__________________
.

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.12.2012 11:11
Zum Anfang der Seite springen

Was für spacer haste da verbaut sieht gut aus.

Schmali ist offline Schmali · 159 Posts seit 19.09.2012
fährt: 2006er Dyna Glide
Schmali ist offline Schmali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
159 Posts seit 19.09.2012
fährt: 2006er Dyna Glide
Homepage von Schmali
Neuer Beitrag 23.12.2012 11:15
Zum Anfang der Seite springen

Das einzige "Problem" ist, das eine Mutter für die neue Achse fehlt. Das Gewinde ist dicker (16mm) als das der Originaen. Werde nach Weihnachten mal den Verkäufer oder Hersteller kontaktieren. Ansonsten kaufe ich ne Passende. Gekauft habe ich übrigens diese hier:
http://www.crc-custom-parts.de/gabeln-br...iert/index.html
Bei Vorrausbezahlung gibts sogar noch 10%. Da konnte ich dann nicht mehr wiederstehen großes Grinsen
Attachment 120427

__________________
.

Werbung
Schmali ist offline Schmali · 159 Posts seit 19.09.2012
fährt: 2006er Dyna Glide
Schmali ist offline Schmali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
159 Posts seit 19.09.2012
fährt: 2006er Dyna Glide
Homepage von Schmali
Neuer Beitrag 23.12.2012 11:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dragon
Was für spacer haste da verbaut sieht gut aus.

Auf der linken Seite ist ein Edestahlspacer (wahr mit dabei). Auf der rechten Seite keiner. Die Edelstahlachse ist so gedreht, das keiner notwendig ist. Hier sieht man die Achse:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/120413.jpg
Finde auch, das es wirklich gut ausschaut. Und es ist auch alles top verarbeitet. Hatte bei dem Preis erst meine Bedenken, und habs einfach mal bestellt. Bei Nichtgefallen hätte ich sie dann zurückgeschickt.

__________________
.

Moos ist offline Moos · 14779 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14779 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 23.12.2012 15:44
Zum Anfang der Seite springen

Habe mir selbst einen Lagerschalenaustreiber gebaut. Siehe Bilder. Das Einsetzen der neuen Schalen ist ganz einfach. Neue Lagerschale mit Kunststoffhammer bündig eintreiben(nicht verkannten) und dann eine alte seitenverkehrt auf die neue legen und diese damit vollends in den Lagersitz treiben.
Attachment 120459
Attachment 120460
Attachment 120461

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Schmali ist offline Schmali · 159 Posts seit 19.09.2012
fährt: 2006er Dyna Glide
Schmali ist offline Schmali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
159 Posts seit 19.09.2012
fährt: 2006er Dyna Glide
Homepage von Schmali
Neuer Beitrag 23.12.2012 17:57
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Bilder, Moos.
So ähnlich hätte ich den Eintreiber gemacht. Ne Gewindestange und zwei angefaste Scheiben, die die Lagerschalen zentrieren. Beim Drehen einer Mutter, hätten sich die Lager dann hineingedrückt.
Werde mir dann anhand deiner Bilder bei Gelegenheit auch so nen Austreiber anfertigen.

__________________
.

Schmali ist offline Schmali · 159 Posts seit 19.09.2012
fährt: 2006er Dyna Glide
Schmali ist offline Schmali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
159 Posts seit 19.09.2012
fährt: 2006er Dyna Glide
Homepage von Schmali
Neuer Beitrag 04.01.2013 20:50
Zum Anfang der Seite springen

Meine Riser sind endlich gekommen. Die originalen Schrauben passen hier nicht mehr, da die neuen Riser ein Feingewinde haben.
Da in den Gabelbrücken nur ein Loch mit 12mm Durchmesser ist, mußte ich sie nun doch aufbohren. Zuerst mit einem 12,5er Bohrer, dann mit 13er. Da der Bohrer durch das schon vorhandene Loch geführt wird, ist es kein Problem, hier ein gerades Loch zu bohren.
Attachment 121183
Attachment 121184

__________________
.

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 05.01.2013 17:48
Zum Anfang der Seite springen

Sind die gleichen Riser die ich an meiner V rod verbaut hatte. Finde sie sehen wirklich gut aus!

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 05.01.2013 18:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Habe mir selbst einen Lagerschalenaustreiber gebaut. Siehe Bilder. Das Einsetzen der neuen Schalen ist ganz einfach. Neue Lagerschale mit Kunststoffhammer bündig eintreiben(nicht verkannten) und dann eine alte seitenverkehrt auf die neue legen und diese damit vollends in den Lagersitz treiben.

Absolut genial! Freude

__________________
Gruß
Achim

 

Schmali ist offline Schmali · 159 Posts seit 19.09.2012
fährt: 2006er Dyna Glide
Schmali ist offline Schmali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
159 Posts seit 19.09.2012
fährt: 2006er Dyna Glide
Homepage von Schmali
Neuer Beitrag 06.01.2013 08:06
Zum Anfang der Seite springen

Hier schon mal ein vorher/nachher Vergleich. Den Tank habe ich noch nicht montiert, weil ich noch keine Schnellkupplung habe. Die Züge und Bremsleitung sind auch noch zu lang. Werd sie aber derweil so lassen, weil ich mir evtl. noch nen anderen Lenker montieren möchte. Wenn dann irgendwann der "finale" Lenker drauf ist, werden auch die Züge und Bremsleitung angepaßt.
Attachment 121261
Attachment 121262

__________________
.

Schmali ist offline Schmali · 159 Posts seit 19.09.2012
fährt: 2006er Dyna Glide
Schmali ist offline Schmali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
159 Posts seit 19.09.2012
fährt: 2006er Dyna Glide
Homepage von Schmali
Neuer Beitrag 06.01.2013 08:09
Zum Anfang der Seite springen

Noch ein paar Details von der Gabelbrücke. Die Riserverschraubung ist in der Brücke versenkt und die Gabelklemmung ist innenliegend, was das Ganze sehr sauber ausschauen läßt.
Attachment 121263
Attachment 121264
Attachment 121265

__________________
.

Avatar (Profilbild) von HD-ReDi
HD-ReDi ist offline HD-ReDi · 1048 Posts seit 26.10.2010
aus Ried im Innkreis
fährt: Dyna Street Bob "Hot Rod Bobber"
HD-ReDi ist offline HD-ReDi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1048 Posts seit 26.10.2010
Avatar (Profilbild) von HD-ReDi
aus Ried im Innkreis

fährt: Dyna Street Bob "Hot Rod Bobber"
Homepage von HD-ReDi
Neuer Beitrag 06.01.2013 08:53
Zum Anfang der Seite springen

Gute Arbeit, da sied man wieder was wenige zentimeter schon für Auswirkung haben Cool!

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Kleiner aber feiner Umbau abgeschlossen :D Evo
von SaFl
2
5727
03.08.2023 10:55
von SaFl
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
FXFB/S Fat Bob: Mein kleiner Dicker! (Mehrere Seiten 1 2)
von Belv
19
23288
30.10.2020 15:46
von NovaII
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FLSTSB Cross Bones: Umbauthread (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Konstantin
46
48545
30.09.2020 10:16
von Tylordurdon
Zum letzten Beitrag gehen