Optisch ist es auch fett. Sieht echt massiv aus. Das als Dual Disc wird noch geiler.
Mal ne ernsthafte Frage:
Hat sich der Monetäre Aufwand im Verhältnis zur Bremsleistung gelohnt?
Joaein.
Ich habe jetzt runde 550 Tacken dafür hingelegt, hatte eine Menge Probleme zu lösen (für Profis vielleicht weniger dramatisch) und habe im Vorfeld das halbe Internet lesen müssen - sogar in diesem Fachforum hier hat das so bisher keiner gemacht, nur Mike48 an der Forty Eight.
Für meinen Auspuff habe ich runde 1.000€ hingelegt. Die Frage erübrigt sich so gesehen sofort bezüglich der Sinnhaftigkeit.
Aber ernsthaft möchte ich es nicht mehr missen. Das ist ein neues Motorrad geworden, bereitet wieder viel mehr Spaß, als vorher. Ich habe in den letzten Tagen gute 500 km gefahren, um alles mal getestet zu haben. Inzwischen habe ich ein gutes Handgefühl mit der Serienhandpumpe und komme sehr gut damit zurecht. Lässt sich fein dosieren und im Zweifelsfall packt die V Rod Zange brutal zu. Also nachdem ich noch etwas mehr gegeben habe, gleichwertig mit der Nissin der 48.
Mir ist heute ein dicker Mähdrescher vor die Kiste gefahren, als ich durch Münsterland gefahren bin. Ein Claas "Dominator". Nicht, dass wir keine noch größeren Mähdrescher in der Gegend hätten, aber da wird die Fahrbahn dennoch schon klein. Da hat mir die neue Bremse Reserven gegeben, die ich mit der originalen nicht gehabt hätte. War noch nicht brenzlig, aber es war kein Ding mehr, schnell zu ankern und fertig.
In einer anderen Situation kam mir jemand auf meiner Spur entgegen. Da war die neue Bremse ihre Kohle schon wert. ^^
So gesehen schwer zu beantworten, schließlich hat die originale Bremse auch ihren Dienst getan. Mit der neuen fühlt sich das aber viel, viel besser und sicherer an. Und kräftig bremsen macht mir jetzt doppelt Spaß, weil das Ding nicht am Limit gequält wird, sondern sehr präzise verzögert. Bin sehr gespannt, wie es sich mit meiner Freundin anfühlt, aber wer mit Sozia fährt, wird das lieben!
Ich krig mit der Originalen Bremse(TRW-Beläge&Stahlflex) das vorderrad bis 70km/h zum pfeifen.
Dito. Aber nicht so präzise, wie mit der V Rod Zange. Du wirst da einfach wie bekloppt reinlangen und kannst entweder volle Pulle oder relativ schwach bremsen. Aber nicht in den "Graustufen", die mir die V Rod Zange bietet. Und ich fahre persönlich öfters zügiger, als 70 km/h. Auch bei 120 Sachen kein Thema, die Kiste elegant, aber mit pfeifendem Vorderrad zum Stehen zu bringen! Ich ziehe etwas am Hebel und die Landschaft stoppt. Die wird also zu einem viel geringeren Anteil ausgelastet, so dass einerseits Reserven, als auch ein tolles Feedback entstehen.
Also ob es sich lohnt... Müsstet ihr mal gefahren sein.
Ich behaupte, dass die Bremsanlage der Sportster Roadster 1200 da auch noch nicht mithält.