Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Bremsenumbau XR1200 --> XL Sportster

Bremsenumbau XR1200 --> XL Sportster

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Bremsenumbau XR1200 --> XL Sportster

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 16.08.2013 18:06
Zum Anfang der Seite springen

Das Thema Gabelstabi ist wohl ein Thema, das bei einseitiger Vierkolbenanlage oder eben noch mehr, anfängt.

Im Thruxton Forum bauen die auch alle dicke Stabis an ihre ~42 (?)mm Gabeln, wenn sie upgraden. Die Sporty hat ja 39 mm Standrohre (Der Ständer taucht ein und so Augen rollen ...) und das gleiche Problem.

Ich hab aber nichts "gemerkt". Ich behaupte mal, solange man nicht in jeder Extremsituation diese Bremse 100% auslastet, dann passiert nichts. Klar ist die einseitige Belastung nicht ideal, aber bei der Vierkolbenversion passt das noch, denke ich. Bei Sechskolbenbremse keine Ahnung. Das käme für mich sowieso nicht in Frage, dann würde ich eher auf Dual Disc gehen und Brembos/Nissins dafür nehmen.

Die Sporty Roadster vom Matthias wird ja nochmal böser ankern (wo ich schon extrem gespannt drauf bin, denn das Doppelte an Punch kann ich mir kaum vorstellen), hat aber das Problem mit dem Stabi nicht. Da knicken die Holme wohl eher ab. fröhlich

Avatar (Profilbild) von MIKE48
MIKE48 ist offline MIKE48 · 1271 Posts seit 25.01.2012
fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
MIKE48 ist offline MIKE48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1271 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von MIKE48

fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
Neuer Beitrag 16.08.2013 18:39
Zum Anfang der Seite springen

Hi Sportyzilla,

sag ich doch - ganz easy... Freude

Viel Spass beim Ankern!

Grüsse,

Mike

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen

Avatar (Profilbild) von hmguenther
hmguenther ist offline hmguenther · 177 Posts seit 21.06.2011
aus Göttingen
fährt: Sportster 72, 2013
hmguenther ist offline hmguenther
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
177 Posts seit 21.06.2011
Avatar (Profilbild) von hmguenther
aus Göttingen

fährt: Sportster 72, 2013
Neuer Beitrag 16.08.2013 20:59
Zum Anfang der Seite springen

Hey Robert,

sieht gut aus und bremst gut. Alles richtig gemacht. Schade, dass es bei der schmalen Gabel nicht auch so einfach geht.

Gruß Matthias

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 17.08.2013 10:45
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von hmguenther
Schade, dass es bei der schmalen Gabel nicht auch so einfach geht.
Gruß Matthias

Richtig!

Da ist das Projekt gleich doppelt so teuer! Aber für mich muss eine Sporty das 19" Rad und eine schmale Gabel haben.
Eine Roadster 1200 wäre mein nächstes Projekt, wenn ich die Kohle locker hätte. Dein Setup mit Dual Brembo dürfte ja der helle Wahnsinn sein, wenn es fertig ist!


@ Mike:
Jup, alles im grünen Bereich! Überrascht mich dennoch. smile

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 18.08.2013 15:46
Zum Anfang der Seite springen

Shi* just got real:

Ein kleines Update aus Rob´s Rod Shop. Inzwischen sind meine fehlenden Teile per DPD unterwegs und werden in Kürze ankommen. Dieses und das aktuelle Wetter waren Grund genug, die Sporty schonmal aufzubocken.





Rad raus, Scheibe ab (Weia, sehr lockere Schrauben!) und die neue dran. Alles mal sauber machen, wenn man es sowieso in der Hand hat und wieder einbauen:



Die Schrauben haben satt Luft mit der 2 mm tiefen Flachsenkung in 16 mm Durchmesser, die in die Scheibe gemacht wurde. Sehr gut.


Sattel montieren, probeweise:





Diese Kerbe, wo die Scheibe zwischen läuft, ist nicht mittig. Also wo die Scheibe zwischen den beiden "Dornen" läuft. Mit 1 mm dicken Scheiben sitzt der Sattel mittig, wenn man diese Dornen als Bezug nimmt.

Meinungen zu den Scheiben?

Bei der V Rod sitzen noch so Bleche (Pos. 10) zwischen Sattel und Gabel. Die sind bei mir natürlich nicht eingebaut (siehe Zeichnung oben irgendwo), was ich durch die Scheiben ausgleiche.




Hier sieht man die Scheiben, verzinkt am blinken.




So weit so gut.


Probleme:
Die Scheibe hat einen Seitenschlag. Sobald man am Rad dreht und einen festen Punkt (die Dorne des Sattels z.b.) als Bezug wählt, so sieht man, dass sie leicht eiert. Montiert habe ich sie aber ganz akurat, d.h. Felge gereinigt, über Kreuz festgezogen und Drehmoment laut Clymer zum endfest machen, ebenfalls über Kreuz.

Der Seitenschlag bewegt sich vielleicht im Bereich von "sichtbar", aber nicht so extrem. In Milimetern habe ich es nicht ausgemessen, aber 5 Zentel werden es sein! Wie der da rein kommt, keine Ahnung. Und was ja eher interessiert ist, ab wann ich das im Hebel merke. Meinungen?
Könnte diesbezüglich echt kotz... Die Scheibe ist nagelneu und eine Rechnung vom Schlossereibetrieb habe ich nicht. Davor war sie allerdings auch nicht durch mich geprüft worden. Sowas habe ich nicht zu Hause.


Optisch schonmal eine fette Sache. Wenn die Brake Pins angekommen sind, ist der Sattel vollständig.

Meinungen zum Seitenschlag?

Steph@n ist offline Steph@n · 368 Posts seit 17.11.2012
fährt: 2009er XR1200
Steph@n ist offline Steph@n
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
368 Posts seit 17.11.2012
fährt: 2009er XR1200
Neuer Beitrag 18.08.2013 16:03
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
könnte mir vorstellen das das nicht auffällt beim Bremsen wenn sich die Scheibe in Position drückt.
Wenn die Geschichte allerdings nicht flexibel genug ist könnte das unangenehm werden...

mfg Stephan

Werbung
Avatar (Profilbild) von hmguenther
hmguenther ist offline hmguenther · 177 Posts seit 21.06.2011
aus Göttingen
fährt: Sportster 72, 2013
hmguenther ist offline hmguenther
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
177 Posts seit 21.06.2011
Avatar (Profilbild) von hmguenther
aus Göttingen

fährt: Sportster 72, 2013
Neuer Beitrag 18.08.2013 19:16
Zum Anfang der Seite springen

Moin Robert,

den Seitenschlag würde ich bis zur Probefahrt erstmal ignorieren. Bei den Fertigungstoleranzen bei HD sind 5/10 ja nix. Läuft die Originalscheibe denn absolut rund? Kann ich mir bei HD fast nicht vorstellen. Also erstmal kühlen Kopf bewahren und ausprobieren.

Gruß
Matthias

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 19.08.2013 08:10
Zum Anfang der Seite springen

Bei ATE, hat mir ein Kumpel rausgesucht, sind nur 30/1000 mm Seitenschlag zulässig.

Ich befürchte fast, dass die Scheibe für die Tonne ist. Baby

Avatar (Profilbild) von MIKE48
MIKE48 ist offline MIKE48 · 1271 Posts seit 25.01.2012
fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
MIKE48 ist offline MIKE48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1271 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von MIKE48

fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
Neuer Beitrag 19.08.2013 11:50
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde auch mal sagen: leider Altmetall mit dem Seitenschlag... Baby

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 19.08.2013 11:58
Zum Anfang der Seite springen

Teures Altmetall, leider.

Und null Rechnung. Aber selbst Schuld... Baby

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 19.08.2013 12:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Kann mich der Meinung, dass die Scheibe Schrott ist nur anschliessen.
Ich hatte vor einigen Jahren die vordere Bremsscheibe und die Bremsfluessigkeit bei einer Triumph erneuert. Zuerst war alles o.k. Nach ca. 150 km wunderte ich mich das die Kiste ueberhaupt nicht mehr zog. Ich hielt also an und konnte gar nicht mehr anfahren. Ergo: Bremse fest. Ich zerlegte die Bremsanlage, erneuerte die Manschetten etc. neue Bremsscheibe (diesmal keine Nachruestscheibe weil nicht lieferbar) dann war alles o.k. Zwei Jahre spaeter (ich hatte die Sache schon wieder vergessen) war die hintere Scheibe faellig. Wieder das gleiche Spiel. Diesmal bin ich nur 100 km weit gekommen. Auf die Idee das es die Bremscheibe (o.k. auch hier Nachruesteil aber mit ABE) sein koennte, war ich zuerst gar nicht gekommen. Ich baute zunaechst wieder die alte Bremsscheibe (andere war auf die Schnelle nicht zu bekommen) ein und wieder war alles o.k. Dann viel mir die alte Geschichte wieder ein. Ich schickte nun die defekte Scheibe zum Haendler und bekam mein Geld zurueck.
Seitdem bin ich diesbezueglich aesserst vorsichtig geworden. Haette ganz boese ausgehen koennen.
Gruss Kodiakbaer

Avatar (Profilbild) von hmguenther
hmguenther ist offline hmguenther · 177 Posts seit 21.06.2011
aus Göttingen
fährt: Sportster 72, 2013
hmguenther ist offline hmguenther
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
177 Posts seit 21.06.2011
Avatar (Profilbild) von hmguenther
aus Göttingen

fährt: Sportster 72, 2013
Neuer Beitrag 19.08.2013 13:17
Zum Anfang der Seite springen

Na das ist ja wirklich ärgerlich. Da werde ich meine erstmal prüfen, bevor ich sie senken lasse. Steht ja unter keinem guten Stern der Bremsenumbau. Tut mir echt leid, dass es so viele Schwierigkeiten bei Dir gibt.

Gruß Matthias

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 19.08.2013 13:32
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Anscheinend haben die 2014 Modelle der Sporster wieder andere Bremszangen. Sieht nach 4 Kolbenzangen aus. Schaut euch das mal an.

Gruss Kodiakbaer

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 19.08.2013 14:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kodiakbaer
Hallo,

Anscheinend haben die 2014 Modelle der Sporster wieder andere Bremszangen. Sieht nach 4 Kolbenzangen aus. Schaut euch das mal an.

Gruss Kodiakbaer

In den technischen Details steht Zweikolben vorne. unglücklich

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 19.08.2013 14:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von hmguenther
Na das ist ja wirklich ärgerlich. Da werde ich meine erstmal prüfen, bevor ich sie senken lasse. Steht ja unter keinem guten Stern der Bremsenumbau. Tut mir echt leid, dass es so viele Schwierigkeiten bei Dir gibt.

Gruß Matthias

An der Forty Eight null Probleme.

Und an meinem Moped natürlich alles shice. Ich darf gar nicht ausrechnen, wie teuer der Spaß inzwischen ist! Baby

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
RH1250S: Quickshifter an der Sportster S
von Softail-Wolle
6
1817
10.12.2024 14:41
von coolmods
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
1050
21.10.2024 18:49
von tylezone
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 12:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen