Hallo zusammen,
bevor ich mit dem Umbau beginne wollte ich vorbeugen, wahnsinnig zu werden
Ich habe eine Forty Eight 2014, vorne also 2x 21W Glühbirnen und hinten die OEM 3in1 LED Rücklichter/Blinker.
Ich habe
alle Beiträge durchforstet und bin leider nicht fündig geworden, daher sah ich mich gezwungen doch einen neuen Thread zu posten.
Ich habe heute 2x Kellermann Rhombus DF Dark Blinker und 2x Kellermann Rhombus DF Dark 3in1 geliefert bekommen.
Um unnötige Tests am Moped zu ersparen, wollte ich vorab in Erfahrung bringen:
a) welche Widerstände ich brauche
b) wie diese einzulöten sind.
Also kurzer Hand Kellermann angerufen, die Dame am Telefon versicherte mir, ich müsste 4x 150Ohm Widerstände verbauen. Diese hat Sie mir sogar kostenfrei zugesandt.
Es handelt sich dabei nicht um diese Kellermann Widerstände mit Gehäuse drum, sondern ganz einfache Widerstände mit einem (Kondensator!?!) in der Mitte.
Laut Aussage muss Ich:
Das eine Ende des Widerstands an + der Blinkerleitung vom Moped, und das andere Ende des Widerstands an Masse vom Blinkerkabel anbringen. Das ganze 4x für jeden Blinker einzeln. Irgendwie macht das für mich überhaupt keinen Sinn, da ich so von + auf Minus übergehe mit einem Widerstand dazwischen?! Dies wäre wohl die sog. "Parallelschaltung".
Wer hat hier schonmal seine 2014er Forty Eight komplett auf Zubehör-LED Blinker umgebaut und kann klipp-und klar ansagen, wie er/sie das gelöst hat.
Vielen Dank.
Das Bild soll zeigen, wie ich die Frau am Telefon verstanden habe.
__________________
----------------------------------------------
Von all' den Dingen die mir sind verloren gegangen, habe ich am Meisten an meinem Verstand gehangen.